318i E46 Kauf..Bitte um Rat...

BMW 3er E46

Hallo Zusammen, ich hab da mal ein Angebot endeckt und würd mir gerne ein paar Meinungen von Erfahrenden Leuten holen.
Unten ist der Link. Ist dieses Auto das Geld Wert? Ich schaue es mir Morgen an.

Und eine weitere Frage: Ist dieses Auto teurer in der Haltung (Versicherung) als die 91er 318i E36 Limo?

Und da ich mich nicht so auskenne noch etwas zur Motorleistung. Bis wieviel Km kann man den bei guter Wartung und Pflege fahren?

Gruß

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

13 Antworten

also mein 316i e46 hat mich 5200 € gekostet und ist von 06/2000 und hat nur 138 000 kilometer drauf
keinen rost und sonst nichts

der 318i von dir ist einer von der ersten reihe haben oft hinterachsprobleme was ich so weiß und kilometer hat er auch nicht gerade wenig. In der Versicherung ist er ca bei 550 €.

aber wenn er scheckheftgepflegt ist wie da steht dann würd ich sagen hält der schon nocht paar jährchen würde ihn mal testen und
vielleicht in ner werkstatt durch schauen lassen
wie viel vorbesitzer hatte er das ist meistens sehr wichtig

MfG

Danke für die Antwort!

hab mit dem Typ Telefoniert, aber Auskunft über die Anzahl der Vorbesitzer konnte ich nicht geben.
Zum Optischen und technischen Zustand hat er gemeint das alles gut ist. Klar 170.000 sind nicht soo wenig. Aber ich denke mal das ist noch in Ordnung.

Was Du hier noch von ein paar Leuten geschrieben bekommen wirst ist die Frage der Hinterachse. Die kann reißen (bis Baujahr 8/2000). Wenn das passiert wirds teuer, sprich der Wagen ist kurz vom Totalschaden.

Ansonsten sieht gut aus, bis auf die komischen Felgen. Die sind viel zu klein. Das sieht total seltsam aus. Ich denke aber, in der Liga sollten sich noch ein paar andere Fahrzeuge finden lassen.

ja ich würde schon mal nach vorbesitzer fragen weil

wenn das die totalen raser waren und das mit 170 000 km dann hält der keine 2 tage mehr

aber wenn es so rentner waren dann ist das ok

und wegen dem hinterachsproblem schauen =)

ich dachte die hinterachsprobleme waren bei 02 / 03 /2000 behoben 😕

Ähnliche Themen

Ich geh ihn ja Morgen anschauen dann kann ich villeicht näheres zum Thema Vorbesitzer herausfinden. Jedoch das mit der Hinterachse, das ist ja nicht gesagt das es bei dem der Fall sein muss oder?? Wie check ich das durch? Zum Tüv gehn und nachgucken lassen oder?

es kann jeder von 1998 bis 2000 betroffen sein

einfach zum freundlichen fahren bei der probefahrt und dann sagen bitte durch schauen kostet vielleicht ein paar euro
aber dann hast sicherheit

und ja die felgen sehen wirklich komisch aus

MfG

Die Überprüfung der Hinterachse bei Bmw ist kostenlos.

Also:

-Das mit den Vorbesitzern ist komisch, würde ich genauer nachschauen!
-Die Felgen ... ich vermute mal, dass den ein jüngerer Fahrer gefahren ist. Dementsprechend kann(!) er hart ran genommen worden sein. Daher würde ich mir mal ganz genau die Unterlagen sowie das Fahrzeug anschauen (Motor undicht? Zylinderkopfdichtung, ...).
-170t km sind nicht gerade wenig, aber wenn er immer anständig gefahren und gewartet wurde hält das auch ein 4-Zylinder locker aus (Scheckheft genau anschauen)
-Bodenfreiheit genug? Reichen dir geschätzte 8-10cm?
-Reifen-/Felgenzustand?
-alles eingetragen?

Auf den Bildern sind keine Mängel zu erkennen, das heißt aber nichts. Wenn da alles andere passt ist der Preis i.O., etwas Handeln geht aber eigentlich immer...

Wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann würde ich dir den 320i ans Herz legen. Versicherung usw. nicht viel teurer, Spritverbrauch auch nicht wirklich aber dafür einen schönen 6-Zylinder. Kannst dich ja mal danach umschauen, falls das eine Option wäre.

ich schliesse mich meinen vorrednern an, wenn auch nur ein Vorbesitzer 15TKm geheizt ist, bringen dir 155TKm Rentnerfahrstil auch nichts. 300Tkm sind beim 318er schon möglich, spritzig fährt er sich auch, verbraucht wenig und da es im allgemeinen kein Raserauto ist, fressen dich die Versicherungsbeiträge auch nicht auf (ich zahle knapp 700,-- VK/ Jahr, bei 85%).

Auf jeden Fall würde ich zu BMW fahren, Schlüssel auslesen lassen (wegen laufleistung), Hinterachse checken und den Standardgebrauchtwagencheck machen lassen. Weigert sich der Verkäufer.....tschüss.....und ein Modell BJ ab 03/2000 suchen, da wurden auch schon einige Kinderkrankheiten beseitigt

Wie kann eigentlich ein Wagen mit EZ 09/1998 Modell 2000 sein?

Am Preis geht vielleicht noch was, immerhin brauchst du noch vernünftige Felgen und ein ordentliches Radio...;-)

Ich fahre ein sehr ähnliches Auto seit zwei Jahren. Habe bisher ca. 70.000 km zurückgelegt. Was den Unterhalt angeht ist es bisher mein billigstes Fahrzeug. Der Verbrauch hat sich bei meinem Streckenprofil (überwiegend Autobahn und ganz wenig Stadtverkehr) auf knapp unter 7 Liter eingepegelt. Ölverbrauch habe ich keinen.... Kommen wir mal zu den Ersatzteilen in den Lezten 70.000 km:

- Kardangelenkscheibe
- Spurstange rechts + Achsvermessung
- Disa (war nicht defekt, aber das klappern hat mich genervt)
- Leerlaufsteller
- Federn hinten (die auf der Fahrerseite war gebrochen)
- Griffleiste (wegen defekter Kennzeichenbeleuchtung durch korrosion)

... und noch ein wenig kleinscheiss wie z.b. Keilriemen, Innenraumfilter, Zündkerzen und alle 30.000 km neues 0W40 Öl nebst Filter.

Ausser der Griffleiste und der Federn hinten, wären die anderen Reperaturen nicht mal unbedingt notwendig gewesen für die Funktion des Fahrzeuges. Dennoch hatte ich in den Lezten 70.000km gerade mal Reperaturkosten von knapp unter 1000 €, was wirklich Top ist. Kilometerstand ist jetzt 147.000 km.

Einige wenige Mängel hat das Fahrzeug dennoch, welche mich die ganze Zeit über Begleiten. Ich sehe jedoch keinen Handlungsbedarf.

- Leerlauf gelegentlich, jedoch nicht reproduzierbar sehr unruhig in den ersten 3 Minuten nach dem Start. Ganz schlimm ist es bei unter 5 grad oder bei über 30 grad mit Klima an. Habe kein Idee woran es liegen könnte. Dieses Problem habe ich seit etwa 30.000 km.

- Gelegentliches Schlagen beim Kuppeln bzw. Gangwechsel. Vermutlich liegts am Zweimassenschwungrad oder am am Differenziallager.... vielleicht auch an beidem 🙂

-Bei längerer Fahrt mit über 200 km/h höre ich im Schubbetrieb bei der Gaswegnahme ein lautes Heulen aus dem Motorraum, welches verschwindet sobald ich wieder Gas geben. Ich vermute die Sekundärluftpumpe schaltet zu und das Lager ist defekt.... Falls jemand ne andere Idee hat, immer her damit.

- Ein klein wenig Oberflächenrost hinter der Griffleiste (lass ich weiter gammeln)

.... kurz gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Billiger kann man kaum Auto fahren, schon garnicht so viel. Ich werde das Fahrzeug auf jeden Fall noch den kommenden Winter über fahren, evtl. sogar länger und dann einem dritten Besitzer mit guten Gewissen übergeben, da er einen vernünftigen Wagen für sehr wenig Geld bekommt.

son Wagen würd´ ich nur übern Händler kaufen - kriegst vllt ne Garantie dazu 😁

Die Hinterachsproblematik besteht bis 02/2000!
Wieso wird hier 08/2000 etc. in die Runde geworfen???!!!

die Felgen sehen wirklich komisch aus - zu klein. Das sieht so aus, als ob der TüV damit Probleme hätte...Wäre für mich ein Grund, daß Auto nicht zu kaufen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen