318i E46 EZ 12/2002 Hifi Anlage / Lautsprecher
Servus Leute,
habe nun seit knapp nem halben Jahr meinen 3er BMW 318i , EZ 12/2002 Limousine.
Und nun sollten mal Boxen mit ordentlich Saft rein.
Ein Autoradio habe ich mir schon besorgt : Kenwood KDC-4554U.
Bei meinem BMW sind die Boxen ja wie folgt verteilt. Vordertüren, unten, oben UND auf der Hutablage, keine an den Hintertüren.
So am liebsten würde ich alle 6 Boxen tauschen oder bzw nur die 2 auf der Heckablage (falls es zu sehr ins Geld geht) weil die neigen eher dazu , zu rauschen als die Vorderen.
Ich will kein Sub in den Kofferraum oder so. Einfach ein gescheites Komplettset was man mal aufdrehen kann.
Ich will zu keiner Tuningmesse oder sonstigem ich will einfach nur laute gute Musik.
Höre überwiegend Drum and Bass, wem das kein Begriff ist. Techno ---> elektronisch.
Achja preislich, sollte es nicht allzusehr ins Geld gehen. Hätte eher gerne so den Preis/Leistungs- Sieger :-)
Vorab vielen Dank für eure Antworten!
Grüße
20 Antworten
Ok ich weiß wie ich es mache !
Ich hab ne 4 Kanal Endstufe von nem Kollegen bekommen und jetzt tausche ich einfach die vorderen Boxen aus. Die oberen und unteren .hoch - mitteltöner.
Wer kann mir ne gute Empfehlung fuer diese 4 Boxen bis 200 Euro machen .
DANKE !
Du willst super Sound für billig Geld? Du weisst das sich die Aussage an sich beisst?
Du musst ja nicht nen Sub in Kofferraumpflanzen aber ne Endstufe sollte schon mit rein und Bitte kein No Name gedönz ausm MM
Und wenns Dir ums Geld geht spar lieber noch bissl und Investier 1x aber sinnvoll!
Was sich sehr gut für Einsteiger eignet wären Helix Komponenten, sehr langlebig und Klangstark.
Du kannst auch erstmal LS einbauen und ne Endstufe nachrüsten, dann sollten allerdings die Lautsprecher ach bissl leistung haben, dann haste nen ordentlichen Klang und kannst auch mal laut aufdrehen ohne rauschen, was man Dir bei billigen Komponenten nicht garantieren kann!
http://www.audiotec-fischer.de/c-63c.html?type=N
http://www.audiotec-fischer.de/helix/produkte/lautsprecher/p-206.html
Und lass dich nicht von Maximalwerten in Watt beeindrucken
Ein nromaler Lautsprecher als 16er ist Super wenn er 50 watt RMS also Sinus hat! Mit 70 biste schon Spitzenklasse und nicht 250 Watt maximal, da kommen 30 Watt Sinus und die 250 werden für 1 ms bei einer bestimmten Frequenz und besten Stromvoraussetzungen im Luftleeren raum erreicht 😉
Was haste denn da für ne endstufe bekommen?
Also LSP für vorne:
http://www.hifigarage.de/audio-system-x-165-e46-p-7584.html?...
Da ich mal davon ausgehe das du keine lust hast noch mehr geld in den einbau zu stecken, nimm die audiosystem.
Die passen plug and play. Hatte ich auch drinne. Sind für ottonormal hörer auf jedenfall mehr als ausreichend.
An ner VERNÜNFTIGEN endstufe spielen die auch schön sauber mit nem akzeptablen tiefgang.
Wenn du VIEL mehr zeit und mehr geld ausgeben willst dann kann ich dir auch mal zeigen wie und was zurzeit bei mir verbaut ist.
Aso: Lautpsprecher haben garkeine watt.
Die watt angaben beziehen sich nur auf das was die lautsprecher vertragen ohne langfristig schaden zu nehmen.
Ich habe ne 4 Kanal Endstufe von Raveland.
Ne wirklich viel mehr sollte es nicht sein :-D Ich wäre denk noch bis MAXIMAL 250 gegangen, aber da ist sense.
Ähnliche Themen
tu das den armen lautsprechern nicht an.
Raveland ist genau das wovor man eigentlich jeden hifi neuling warnt.
Kauf dir das audio system set und lass es erstmal am radio laufen.
Spar dann lieber nochn bisschen auf ne vernünftige endstufe anstatt die Lsp mit der unsauber leistung der raveland "endstufen" zu quälen ;P
Hätte auch noch ne kleine feiner soundstream ref480.4 in ovp hier bei mir. Bei interesse einfach ne PM.
Zitat:
Original geschrieben von daroof
Du kannst auch erstmal LS einbauen und ne Endstufe nachrüsten, dann sollten allerdings die Lautsprecher ach bissl leistung haben, dann haste nen ordentlichen Klang und kannst auch mal laut aufdrehen ohne rauschen, was man Dir bei billigen Komponenten nicht garantieren kann!
Lautsprecher haben keine Leistung, sie vertragen nur welche 😉