318dA - ehemals Sixt Fahrzeug gekauft? Gut???

BMW 3er

Ich habe ein en 318dA, 22.200€, EZ06/10, 40.oookm gekauft.
Leder, Navi Prof hat etc, also gute Ausstattung, hat er, deswegen fand ich den Wagen wert zu kaufen.

Jetzt sagen mir Leute: Wie konntest du nur ein Sixt Mietfahrzeug kaufen, wurde ca. 20.000 km von Sixt gefahren, danach von einer Firma..

Was meint Ihr dazu? Sixt Mietfahrzeug - ist das "runtergeritten" wie man mir sagte??? Oder sind das nur Klischees?

Beste Antwort im Thema

Wieso fragst Du erst nach dem Kauf?

Du pimperst doch auch nicht erst mit einer Frau die Du gerade kennengelernt hast und danach fragst Du ob sie verhütet?!

Also einsteigen und losfahren. Der Rest wird sich zeigen und kannst Du eh nicht beeinflussen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich bin auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz am Flughafen jahrelang zu Fuß an der Ausfahrt der Tiefgarage vorbeigelaufen.

Regelmässig verliessen wärend meines Weges diese Ausfahrt Rückläufer der Autovermieter, um zum Aufbereiten oder Tanken zu fahren.

Es schien Pfichtprogramm der Angestellten zu sein, die Wagen im ersten Gang in den Drehzahlbegrenzer zur Schranke zu fahren, um dort anschliessend mit springender Kupplung und quietschenden Reifen zur nächsten Ampel zu hetzen. Nahezu jeder Fahrer verhielt sich so.

Da war der Zeitpunkt wo ich mir geschworen habe, keinen Mietwagen gebraucht zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Affim


Der Verkäufer meinte hätte damals um die 45000€ gekostet.

sorry da stimmt irgendwas nicht.

Sixt hat keine solchen fahrzeuge im verleihprogramm. ein 318d hat meistens auch nur eine geringe ausstattung. 

45.000 €, da ist ja fast alles drinn. Da bist in der Preisregion meiner 325d. 

Vielleicht war das ein Langzeitmietfahrzeug oder irgend was anderes.

gretz

Ich liste mal kurz aus Gedächtnis auf, was er hat, da kann man ja ungefähr Preis abschätzen:

318dA

Automatik, Navi Prof, Spiegelpaket, Leder Dakota, Schiebedach, Handyvorbereitung, Schwarz-metallic, Mulitfunktionslenkrad, Spracheingabesystem, Lichtpaket, PDC, Tempomat, Regensensor, Fahrlichtsteuerung, Servotronic, Sitzheizung...

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Ich denke es macht kaum einen Unterschied ob man einen Mietwagen kauft oder einen jungen Gebrauchten oder Jahreswagen.

Doch. Einen jungen Gebrauchten haben i.d.R. maximal eine handvoll Leute gefahren, nen Mietwagen hunderte. Dass da die Wahrscheinlichkeit höher ist, ein paar Leute zu erwischen, die es total übertreiben, ist denke ich klar.

Ich habe eine Bekannte die bei Sixt tätig ist und höre daher einige Geschichte zu Zuständen der Wagen.
Die allgemeine Problematik bei dem Kauf eines gebrauchten Mietwagens sehe ich darin, dass du als Käufer nie abschätzen kannst, wer den Wagen wie lange gefahren ist, und vorallem wie.
Wenn man also Unglück hat, wurde das Fahrzeug nicht nur von den Aufbereitern bei -10 in den Begrenzer gequält, sondern auch von den Fahrern..

Ähnliche Themen

Betrachte das ganze mal rational:

wenn du den Wagen nicht gekauft hättest, hättest du einen anderen. was sind die anderen Fahrzeuge? Leasingrückläufer, Firmenwagen, Behördenfahrzeuge.

Welcher Privatmann kauft einen Neuwagen, hütet das Auto wie ein rohes Ei und verkauft es nach einem Jahr mit 20.000 Euro Verlust? In der Regel die, die finanziell plötzlich in Nöten geraten oder die, die ein Montagsauto gekauft haben.

Fast alle Jahreswagen sind wie oben geschrieben von Leuten gefahren wurden, die wissen, dass das Fahrzeug nicht lange in ihrem Besitz bleiben wird. Somit haben die alle ein hohes Tretpotenzial.

Zu Ex-Mietwagen gibt es eigentlich immer zwei Meinungen; die einen sind bereit, die anderen sagen direkt NIEMALS, ohne es jemals versucht zu haben. Die, die ich kenne, sind alle sehr zufrieden mit den Ex-Mietwagen und hatten nie Probleme.

und selbst, wenn das Auto direkt getreten wird; ich habe das hier schon so oft geschrieben, mein Vater tritt seine Autos nur kalt, weil er der Meinung ist, dass es dem Auto nichts macht und ihm Warmfahren den Fahrspaß raubt. Also wird der Wagen auch direkt im Winter bei -10° nach 200 Meter in den Begrenzer gedreht. Bisher ist noch nie ein Auto kaputt gegangen, die er meistens so bei 130.000km wieder verkauft hat. ABER. An seinen Autos wirst du äußerlich absolut keinen Kratzer finden, keine Beule, jeden 3ten Tag wird der gewaschen. man würde also denken, er sei damit immer pfleglich umgegangen und hat es nie getreten --- das täuscht.

Mein Auto kommt zum Beispiel aus dem Bundeswehrfuhrpark und wurde da rund 20.000 Kilometer gefahren. Also auch mit wechselnden Fahrern etc... Das Auto hat eine perfekt eingestellte Spur, hat keine Macke und läuft wirklich prima. Beim Bund darf man zwar nicht schneller als 130kmh auf der AB fahren (was man auch immer beobachten kann), aber zumindest kalt getreten kann der auch geworden sein.

Und was denkst du, wie die BMW Mitarbeiter mit ihren Interimsfahrzeugen umgehen? Die werden gekauft, kurz gefahren und wieder weiterverkauft. Du glaubst doch nicht, dass der Großteil die Autos aus Liebe und Rücksicht warmfahren. (kannst dich ja mal in eine NL stellen und das beobachten).

Also, nun lehn dich zurück und entspann dich und freu dich über dein neues Auto, was bestimmt problemlos laufen wird.

Und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und allzeit gute Fahrt.

Der Motor wird noch genau 23465km halten und dann hoch gehen, weil er von den 40tkm mind. 235km im Begrenzer gedreht wurde. Ausserdem wurde er meist bei Vollmond gegen eine Einbahnstrasse bewegt.
Aber nur wenn es mind. -5°C hatte............................. 😛

Aber im ernst, was machst dich jetzt verrückt? Die Karre ist gekauft.....................

Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-fahrgestellnummer-t3785073.html?...

kannst ja mal deine Ausstattung genau abrufen.............

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Affim


Der Verkäufer meinte hätte damals um die 45000€ gekostet.

sorry da stimmt irgendwas nicht.

Sixt hat keine solchen fahrzeuge im verleihprogramm. ein 318d hat meistens auch nur eine geringe ausstattung. 

45.000 €, da ist ja fast alles drinn. Da bist in der Preisregion meiner 325d. 

Vielleicht war das ein Langzeitmietfahrzeug oder irgend was anderes.

gretz

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass SIXT einen Unterschied macht ob das ein normales Mietfahrzeug ist oder ein Langzeitmietwagen. Egal ob Anmietung 1 Tag oder 4 Monate. Zumindest gab es bei meiner SIXT Niederlassung nie eine solche Abgrenzung. Ich konnte mir am Hof jeden BMW oder Mercedes als Langzeitmietwagen nehmen, den ich wollte... (nur so nebenbei: ausgenommen sind Audis. Audi lässt keine Vermietung für mehr als einen Monat zu).

Hallo

fahre auch einen Ex Sixt Mietwagen seit knapp 2 Jahren.118 i mit 29000 km gekauft und mit einen jetzigen Kilometerstand
von 53000 km ,keine Probleme,ausser den anfälligen Zündspulen.Ausschlagebend war der Preis und die sehr gute
Ausstattung.habe den Wagen aber vorher genau angeschaut.
Mfg
Hardy128

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


sorry da stimmt irgendwas nicht.

Sixt hat keine solchen fahrzeuge im verleihprogramm. ein 318d hat meistens auch nur eine geringe ausstattung. 

45.000 €, da ist ja fast alles drinn. Da bist in der Preisregion meiner 325d. 

Vielleicht war das ein Langzeitmietfahrzeug oder irgend was anderes.

gretz

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass SIXT einen Unterschied macht ob das ein normales Mietfahrzeug ist oder ein Langzeitmietwagen. Egal ob Anmietung 1 Tag oder 4 Monate. Zumindest gab es bei meiner SIXT Niederlassung nie eine solche Abgrenzung. Ich konnte mir am Hof jeden BMW oder Mercedes als Langzeitmietwagen nehmen, den ich wollte... (nur so nebenbei: ausgenommen sind Audis. Audi lässt keine Vermietung für mehr als einen Monat zu).

Wieso lässt Audi das nicht zu?

Haben die so Angst, dass bei der Umgangsweise im Mietbereich ihre Kisten gleich nach nem Monat verrecken? 😉

Im Ernst: Im Endeffekt machts eh keinen Unterschied, ob so ein Mieter 3 Monate vom gleichen Typ totgetreten wurde, oder von 5 verschiedenen innerhalb von 2 Wochen..

Aber alles Spekulatius: Auto ist gekauft und ES MUSS auch nicht so sein, wie hier geschrieben wurde.
Vielleicht hält das Auto länger, als jede Ersthandkarre..Keiner steckt drin.

Also generell würde ich mir persönlich auch nie einen ehemaligen Mietwagen von Sixt kaufen!

Erstmal wissen viele Leute einfach nicht, wie sie mit anderen Fahrzeugen umgehn müssen, weil se ned mal ihr eigenes checken. Bekanntes Phänomen ist das dauerhafte Fahren eines Dieselfahrzeugs mit über 3000U/min.
Dann werden die Höhlen oft einfach sorglos getreten und danach hingestellt und ausgemacht (Turbohitze nach der Autobahn).
Da isses dann auch meistens egal ob der Motor warm oder kalt ist, der Karren muss gleich seine Sprinteigenschaften beweisen.

Gewartet sind die Autos im Normalfall recht gut aber wie gesagt, ich kenne einige die sich ab und an Autos von Sixt holen und von denen schont keiner das Auto also die haben echt nix zu "lachen". Da wird gedriftet, gefeldwegt und jeder Blödsinn damit getrieben.
Übrigens, da sind auch oft genug BMWs mit 1.6er oder 1.8er Motoren dabei.
Wie die Mitarbeiter dann noch damit umgehn weiß ich nicht.

Das heißt jetzt nicht, dass die alle komplett im Eimer sind aber ich denke du brauchst bei solchen gebrauchten Mietwägen ein bisschen Glück, was die vorherige Behandlung und die folgliche Standzeit der Verschleißteile betrifft.

Ich denk der Preis ist auch in Ordnung, WENN der Wagen innen und außen einwandfrei in Ordnung ist.

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


sorry da stimmt irgendwas nicht.

Sixt hat keine solchen fahrzeuge im verleihprogramm. ein 318d hat meistens auch nur eine geringe ausstattung. 

45.000 €, da ist ja fast alles drinn. Da bist in der Preisregion meiner 325d. 

Vielleicht war das ein Langzeitmietfahrzeug oder irgend was anderes.

gretz

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass SIXT einen Unterschied macht ob das ein normales Mietfahrzeug ist oder ein Langzeitmietwagen. Egal ob Anmietung 1 Tag oder 4 Monate. Zumindest gab es bei meiner SIXT Niederlassung nie eine solche Abgrenzung. Ich konnte mir am Hof jeden BMW oder Mercedes als Langzeitmietwagen nehmen, den ich wollte... (nur so nebenbei: ausgenommen sind Audis. Audi lässt keine Vermietung für mehr als einen Monat zu).

guck mal bei sixt unter langzeitmiete. Da steht explizit drinn ab einem monat. 

soweit ich weis kann man sich da ein fahrzeug auch selbst aussuchen ggf. zusammenstellen. Damals war das zumindest so.

gretz

Meiner ist auch von Sixt. Hab ihn jetzt 1,5 Jahre und 1 Jahr war er alt 20tkm gelaufen. Ausstattung nahe Vollausstattung. Hab ihn dann für 27 t€uro bekommen. Die Optischen kleineren Markel wie Kratzer und flecken hat die Niederlassung anstandslos behoben. Technisch hatte ich bis jetzt keine probleme. Hat nach 30tkm auch noch keinen tropfen Öl gefressen.

Sind wir mal ehrlich. Wenn man so ein Auto bei Sixt mietet kostet das richtig Kohle. Den Prolls wird es das wohl nicht wert sein, so dass so ein Auto meist auch nur von Leuten in einer Altersklasse gebucht wird wo sich sowas wie Verstand breit macht.

Zitat:

Original geschrieben von Eifelbacher


...

Sind wir mal ehrlich. Wenn man so ein Auto bei Sixt mietet kostet das richtig Kohle. Den Prolls wird es das wohl nicht wert sein, so dass so ein Auto meist auch nur von Leuten in einer Altersklasse gebucht wird wo sich sowas wie Verstand breit macht.

Nee nee nee! Ein Leihwagen kostet doch nichts. Das kann sich jeder Vollpfosten leihen. Schau mal bei Sixt in Düsseldorf bei den Luxury Cars vorbei. Da gibts Porsche 911, M3, X5, S-Klasse usw. Und vielfach leihen sich solche Typen diese Autos, die ja mal überhaupt nicht in so ein Auto passen.

Und was sind 500 Euro für ein Wochenende? Gar nichts. Kann sich (fast) jeder leisten. Und dann können die Typen schön das ganze Wochenende auf dicke Hose machen 🙄

Eine andere Frage:

Mein neuer hat Spiegelpaket drin...

Anklappfunktion, Bordsteinautomatik gehört dazu - blenden die Aussenspiegel aber auch automatisch ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen