318d BJ 2007, 50.000km
hallo,
da mein E46 BJ 2000 leider zu rosten beginnt brauche ich ein neues auto, und habe dabei an den E90 318d BJ 2007, 50.000km gedacht, die ja schon um ca. 17.000 euro zu haben sind.
meine fragen:
1) gibt es irgendwelche bekannten probleme mit diesem modell?
2) ist der tempomathebel immer unter dem blinkerhebel?
3) ab wann wurde die PS zahl von 122 auf 143 angehoben?
danke!
18 Antworten
Also ich finde gerade die Bremsfunktion macht den Tempomaten erst richtig interessant. Z.B. auf dem Nachhauseweg nach der Arbeit muss ich immer eine schnurgerade Landstrasse fahren, die so 2 km lang ziemlich steil bergab verläuft, und wo 2-3x die Woche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Früher mit normalem Tempomaten war man oben mit 90 unterwegs, unten warens ohne Bremseingriff (bei dem der Tempomat dann natürlich deaktiviert wurde) mindestens 100 km/h und man musste ständig aufpassen. Heute stelle ich alles auf 94 km/h ein und ich kann mich bequem zurücklehnen ohne ständig den Tacho im Auge zu behalten. Es ist ja die Aufgabe eines Tempomaten, die Geschwindigkeit zu halten, somit ist einer ohne Bremsfunktion in meinen Augen nur ein halber Tempomat.
Und wie hier schon geschrieben wurde ist das ganze auch super praktisch beim Einfahren in eine Ortschaft. Was den Bremsverschleiss angeht, der wird ganz schnell durch den Komfortgewinn bzw die eingesparten Strafzettel wieder wett gemacht.
daher finde ich es auch etwas merkwürdig von bmw, den "bremsenden" tempomat nur den 6 zylinder modellen vorzuenthalten.
man könnte ihn doch wenigstens als sonderausstattung für die 4 zylinder anbieten.
Auch das erweiterte DSC etc sind Dinge, die den 6 Zylindern vorenthalten sind.
Für BMW selbst ist das doch alles andere als merkwürdig. Es gibt bestimmt ein paar Kunden, die bei der Kaufentscheidung z.B. zw. 20d und 25d schwanken, sich dann wegen solchen Details für das höhere (und teurere) Modell entscheiden. Und schon verdient BMW wieder mehr Geld.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Auch das erweiterte DSC etc sind Dinge, die den 6 Zylindern vorenthalten sind.
Für BMW selbst ist das doch alles andere als merkwürdig. Es gibt bestimmt ein paar Kunden, die bei der Kaufentscheidung z.B. zw. 20d und 25d schwanken, sich dann wegen solchen Details für das höhere (und teurere) Modell entscheiden. Und schon verdient BMW wieder mehr Geld.
Ist leider so... aber dem 3er werden auch viele annehmlichkeiten enthalten...
Komfortsitze, ACC ab 0 km/h, Elektrische Heckklappe, Adaptives Fahrwerk usw... ;-)