318d, Baujahr 2009 - Probleme und Schwachstellen?
Hallo zusammen,
wir fahren momentan einen 318i E46. Da der Gute schon über 220tkm auf dem Buckel hat und mittlerweile immer wieder was kaputt geht, soll nun endlich ein Neuer her. Zunächst hatten wir den direkten Nachfolger, also den 318i E90, im Auge. Nachdem ich aber hier und anderswo von den "Ruckel-Problemen" bei den aktuellen Vierzylinder-Benzinern gelesen habe, soll es nun der 318d (wahrscheinlich ab BJ 2009) werden.
Dazu habe ich einige Fragen an Leute, die mehr wissen als ich 🙂 ...
1.) Gibt es beim 318d ebenfalls notorische Schwachstellen, die einen vom Kauf abhalten könnten?
2.) Hat der E90 BJ 2009 generell noch größere Problemherde, auf die man achten müsste? Ich habe bspw. was von Problemen mit der Lenksäule/ELV gelesen - sind die auch bei den neueren Modellen noch vorhanden?
3.) Auf dem E46 haben wir schöne 17"-Felgen (Radial-Styling, Brilliant-Line) mit 225/45er Reifen drauf, die ich evtl. auch für den Neuen verwenden möchte. Leider leidet das Fahrverhalten doch ein bisschen unter den breiten Rädern. Das Auto läuft scheinbar jeder Spurrille nach. Verhält sich der E90 bei der gleichen Reifendimension ähnlich, oder hat sich da etwas zum Positiven geändert?
Danke schon mal im Voraus! 🙂
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Kurze Frage zwischendurch: Wo ist der Unterschied zw 318d und 318d LCI ? Muss bald neu bestellen und überlege mal nen 3er zu nehmen.VG
LCI steht für "Life Cycle Impulse" und ist nichts anderes als die Bezeichnung für das Facelift ab Ende 2008.
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Selbst der 320NM Motor hat das Kupplungsproblem noch , soll im August eine neue Software mit Drehmomenterhöhung beim Anfahren geben.. Mein Alter 122 PS hatte weder Bonanzaeffekt noch Rupfen also Rückschritt !! Sonst ist der 318d durchaus empfehlendswert und weder in 100 Tsd.km noch bei den bisherigen 6000 km Probleme gehabt.
Hallo!
Hatte die "Software mit Drehmomenterhöhung" nach Vorstellung bei der NL wegen rupfender Kupplung bekommen. Wenn du diese Software auch bekommen sollst, kann ich dir nach meiner Erfahrung nur abraten. Das Auto hebt die Drehzahl nach "eigenem Ermessen" an. Das kann z.B. beim Rangieren fatal sein. Außerdem hat meiner 1 L Diesel mehr verbraucht.
Hab nun die Kupplung neu und die Software wieder auf dem alten Stand. Bin jetzt zufrieden. Hoffe, das bleibt so!
FSMW
Ich besitze einen 4 Jahre alten 318d Touring. Bin damit recht zufrieden. Folgende Punkte würde ich jedoch als Verbesserungswürdig erachten:
- Verarbeitung: Knarzen in der Mittelkonsole und der Fahrertür. Beides hab ich beheben lassen. Nach ca. einem Jahr kam das Knarzen in der Tür wieder. Sehr lästig.
- Stoffbezüge (Anthrazit, heißen die glaub ich). Sind sehr, sehr empfindlich. Ein Wassertropfen reicht schon und der Fleck geht nicht mehr weg. Erst nach eine Spezialbehandlung bei einer Firma, die sich auf Autopflege speziallisiert hat, konnte der Fleck entfernt werden. Mit normalen Mitteln (Polsterschaum, Wasser, etc.) war er nicht zu entfernen. Kurz danach hab ich mir nach einem Regenguss (weil die Türen geöffnet werden mussten) neuerlich so einen Fleck zugezogen.
- Das Ruckeln mit der Kupplung kenn ich auch
- Federung erscheint mir persönlich etwas zu hart (aber das ist Geschmackssache)
- Habe eine Bluetooth Freisprecheinrichtung. Die geht tadellos. Allerdings gibt es kaum SnapIn-Adapter. Damit kann man die Außenantenne nicht nutzen und auch das Handy nicht laden. BMW bietet da leider nur sehr wenig Auswahl und von Fremdanbieter gibt es leider auch keine alternative SnapIn-Adapter.
- Habe das Ablagepacket, trotzdem gibt es nicht besonders viele Ablagen. Vorallem das Handschuhfach ist schon recht klein.
Grundsätzlich ist das Auto OK. Wirklich ärgerlich finde ich nur die Knarzgeräusche und die empfindlichen Stoffbezüge. Für eine Premiumprodukt ist das eher lau.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von FSMW
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Selbst der 320NM Motor hat das Kupplungsproblem noch , soll im August eine neue Software mit Drehmomenterhöhung beim Anfahren geben.. Mein Alter 122 PS hatte weder Bonanzaeffekt noch Rupfen also Rückschritt !! Sonst ist der 318d durchaus empfehlendswert und weder in 100 Tsd.km noch bei den bisherigen 6000 km Probleme gehabt.Hatte die "Software mit Drehmomenterhöhung" nach Vorstellung bei der NL wegen rupfender Kupplung bekommen. Wenn du diese Software auch bekommen sollst, kann ich dir nach meiner Erfahrung nur abraten. Das Auto hebt die Drehzahl nach "eigenem Ermessen" an. Das kann z.B. beim Rangieren fatal sein. Außerdem hat meiner 1 L Diesel mehr verbraucht.
Hab nun die Kupplung neu und die Software wieder auf dem alten Stand. Bin jetzt zufrieden. Hoffe, das bleibt so!FSMW
Danke für den Tip , darf man fragen was deiner so verbraucht ? Ich liege bei Langstrecke trotz Tempomat 130 früh und 145 Mittags bei 5,75 bis 6 Liter , das konnte mein alter besser..
Ähnliche Themen
Habe meinen 318d Ende Juni 2009 in München als Neuwagen mit Schaltgetriebe abgeholt. Bis heute 18.000 km ohne Probleme und ohne Werkstattbesuch. Und die Kupplung? Geht einwandfrei, nix Bonanza, nix Rupfen. Einfach nur optimal.
Fazit: Danke BMW!
Zitat:
Original geschrieben von muxlmax
Hallo Peter, bei meinem e91 320d 177PS, Bauj. 07.2008, EZ 09.2008, wurde vor kurzem die Schubstange der LaderschaufelverstellungZitat:
Original geschrieben von pfirschau
Die ersten 177PS 320D von 04/07 bis ca. 09/07 (ist ja für dich wohl keine Option) hatten gerne ein wenig Probleme mit der elektromechanischen Verstellung der Laderschaufeln, ist aber auch erledigt.lg
Peter
ausgetauscht. Scheinbar ist dein angegebener Zeitraum doch ein bischen größer.
Gruß muxlmax
nein, da war die Verstellung richtig kaputt (Aktuator nennt sich das Ding wohl) und der Lader wurde getauscht. Den 177PS gab es übrigens tatsächlich ab 04/07.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Danke für den Tip , darf man fragen was deiner so verbraucht ? Ich liege bei Langstrecke trotz Tempomat 130 früh und 145 Mittags bei 5,75 bis 6 Liter , das konnte mein alter besser..Zitat:
Original geschrieben von FSMW
Hallo!
Hatte die "Software mit Drehmomenterhöhung" nach Vorstellung bei der NL wegen rupfender Kupplung bekommen. Wenn du diese Software auch bekommen sollst, kann ich dir nach meiner Erfahrung nur abraten. Das Auto hebt die Drehzahl nach "eigenem Ermessen" an. Das kann z.B. beim Rangieren fatal sein. Außerdem hat meiner 1 L Diesel mehr verbraucht.
Hab nun die Kupplung neu und die Software wieder auf dem alten Stand. Bin jetzt zufrieden. Hoffe, das bleibt so!FSMW
uote]
Mein Durchschnitt liegt bei 6 l/100km. Längere Landstraßenetappen senken den Verbrauch noch deutlich. Bei langen Autobahnstrecken steigt der Verbrauch auch bei hohen Reisegeschwindigkeiten nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hp55
Habe meinen 318d Ende Juni 2009 in München als Neuwagen mit Schaltgetriebe abgeholt. Bis heute 18.000 km ohne Probleme und ohne Werkstattbesuch. Und die Kupplung? Geht einwandfrei, nix Bonanza, nix Rupfen. Einfach nur optimal.
Fazit: Danke BMW!
Meiner hatte bei 18 Tkm auch noch nix. Los ging alles bei ca 26 Tkm. Momentan hat das Auto rund 29 Tkm auf dem Tacho. Fahre allein und nur private Strecken. Ist auch kein Leasing-Fahrzeug. Gehe also sorgsam mit meinem Eigentum um...
FSMW
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Den 177PS gab es übrigens tatsächlich ab 04/07.
Bist Du ganz sicher? Bei meinen inzwischen mehrwöchigen Recherchen bei BMW, mobile.de und autoscout habe ich noch keinen 320d mit EZ vor 9/07 und mit 177PS gesehen - nur 163 oder 150(Fleet).
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nein, da war die Verstellung richtig kaputt (Aktuator nennt sich das Ding wohl) und der Lader wurde getauscht. Den 177PS gab es übrigens tatsächlich ab 04/07.Zitat:
lg
Peter
...allerdings nicht im 320D. Dort gibt es den 177PS Motor erst ab 09/07.
Allerdings kann es sein, dass eines der Vorserienfahrzeuge mit 177PS ab 04/07 unterwegs ist, diese wurden als BMW Werkswagen verkauft.
Gruss,
Frank
bitteschöööön, zumindest im Kuhpeee
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=liakyhte1zlp&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhjpubre32mn&asrc=fa
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
bitteschöööön, zumindest im Kuhpeeewww.autoscout24.de/Details.aspx?id=liakyhte1zlp&asrc=fa
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhjpubre32mn&asrc=fa
lg
Peter
Hallo,
Ja, das ist korrekt für Coupe und Cabrio (also E92 und E93). Diese Modelle haben auch einen leicht verschobenen Zyklus im Vergleich zur Limo und Touring.
Der Thread ist aber über Limo (E90) und daher erst ab 09/2007 und - wie oben beschrieben - Vorserienfahrzeuge.
Gruss,
Frank
Meiner fängt wohl mit dem hier beschriebenen Bonanza-Effekt bzw. Rupfen auch so langsam an (zzt. 11.000 km). Hat schon den 320 Nm Motor. Im Vergleich zum Golf IV ein kleiner Rückschritt. Man muss sich halt bissl mehr konzentrieren beim Anfahren und die Kupplung leider n Tick länger schleifen lassen, dann gehts. Verbrauch ist aber top. Bin gestern von HH nach Ffm mit einem 125er Schnitt gefahren, also wenn frei so um 160. Verbrauch lag bei 5,9.
Echte Elektronikprobleme hatte meiner zwar noch nicht, aber letztens waren von jetzt auf gleich alle personalisierten Einstellungen (Favoriten etc.) weg. Hab sie dann neu eingestellt - mit dem Ergebnis, dass paar Tage später die alten Einstellungen wieder da waren.... Na ja, wait and see...
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Habe einen 318d EZ 11/2009. Das Einzige, was mich wirklich nervt, ist die Kupplung und der Bonanza-Effekt (aufschaukeln, ruckeln des Fahrzeugs) beim Anfahren am Berg. Da kommt man sich manchmal vor, wie ein dämlicher Fahranfänger. Das Problem wurde allerdings mit dem 318d, der 320 NM hat, meines Wissens nach behoben. Auch der 320d mit 184 PS hat diese Krankheit anscheinend nicht mehr. Wenn's einer aus dem Modelljahr 2009 werden soll, solltest du eine Probefahrt machen und vor allem am Berg testen, ob du mit dem sonderbaren Anfahrverhalten zurecht kommst. Ich tendiere momentan zu einem Automatikgetriebe...
Das mit dem Anfahren am Berg hat aber meiner auch EZ 06/2010 ...
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
Das mit dem Anfahren am Berg hat aber meiner auch EZ 06/2010 ...Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Habe einen 318d EZ 11/2009. Das Einzige, was mich wirklich nervt, ist die Kupplung und der Bonanza-Effekt (aufschaukeln, ruckeln des Fahrzeugs) beim Anfahren am Berg. Da kommt man sich manchmal vor, wie ein dämlicher Fahranfänger. Das Problem wurde allerdings mit dem 318d, der 320 NM hat, meines Wissens nach behoben. Auch der 320d mit 184 PS hat diese Krankheit anscheinend nicht mehr. Wenn's einer aus dem Modelljahr 2009 werden soll, solltest du eine Probefahrt machen und vor allem am Berg testen, ob du mit dem sonderbaren Anfahrverhalten zurecht kommst. Ich tendiere momentan zu einem Automatikgetriebe...
Wau, wo zieht ihr nur immer die uralten Treats raus?!?! 🙂