318 is oder V6 ?!

BMW 3er E30

Hallo Forum

ich bin ein neues Mitglied hier bei euch und ich habe ein paar Fragen.
Habe mein erstes Auto noch in der Garage und möchte ihn motortechnisch aufrüsten lassen. Nun Spalten sich die Meinungen zu den Thema drastisch... daher würde ich mich hier über sehr über eine fachliche Meinung freuen.

Es ist ein E30 318i Cabrio
Fahre ihn nur im Sommer und will ihn auch nicht mehr abgeben deswegen möchte ich auch das es wirklich lohnenswert und vernünftig wird.

Was meint ihr? Einen 318is motor oder direkt einen V6? Wenn ja welchen. Klar 320 lohnt nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus??

23 Antworten

Einfach an die Kundenbetreuung von BMW wenden. Früher waren diese mal Kostenlos, inzwischen nehmen Sie wohl Geld dafür.
Entweder unter www.bmw.de unter Kontakt oder:

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Tel: +49 89 1250-16000
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Erreichbarkeit: Mo.–So. 08:00–20:00 Uhr

MfG
Mike

Warum M20, weil du da die Chance auf H-Kennzeichen erhälst. Mit M50 total unmöglich da dieser Motor im E30 nie verbaut wurde, zumindest serienmäßig.

Wäre aber eine Interessante Kombi, aber dann gleich der M52B28. Dann hat man nicht nur mehr Leistung sondern auch ein recht ordentliches Drehmoment.

Ich finde aber das die M20 die viel seichteren Motorlauf hatten, die sind wie Turbinen fast ohne mechanische Vibs. Einfach nur geil.

Der bessere Motor ist freilich der M50 oder eher noch der M52.

BMW gibt schon lange keine freigaben mehr heraus.liegt alles im ermessen des sachverständigen.

Ahha also kann ich nur mit dem TÜV sprechen?!

Ähnliche Themen

Musst du so oder so.
Beim umbau auf 2.5l könntest du Glück haben und jemand von e30 .de hat noch den wisch von bmw,das macht es einfacher.

Das wäre natürlich noch besser! Fällt euch da jemand ein den ich anschreiben könnte?

Erstell da doch nen thread

Ok danke euch für eure Hilfe! Ich schreibe nochmal wenn ich noch eine frage habe. Vielen Dank.

Zu dem Motorumbau und Bremsenvergleich sind in allen Cabrios gleich der des 318is 325i. Umbau ist kein Problem. Bei der H-Zulassung des M50B25 besteht auch kein Problem,da der Motor innerhalb der 10Jahresfrist produziert wurde zb. e36 M50B25 ab 1991. Ich habe schon etliche e30 umgebaut vom M20B25 bis S38B38,Ich (52)fahre selber e30 mit M50 turbo,bei Fragen PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen