318 is ja oder lieber 6 Zylinder?
Hallo ihr lieben
Es geht um ein 318is baujahr 94 mit 65 tausend km aus erste hand und ich wollte wissen ob ich damit wirklich Spaß haben kann oder würden die Experten unter euch sagen finger weg ??!!!
Ich versuche das Inserat hier reinzustellen damit ihr genaue sieht worum es geht...
Ich wäre jeden einzelnen sehr dankbar für Erfahrungen bzw ehrliche Meinungen
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das ist immer das selbe. Jemand fragt nach einen 316, dann kommt irgendwann, warum nicht gleich ein 320. Aus dem 320 wird dann erst ein 323 der in einen 328 übergeht. Am Schluss kommt man dann zu dem Ergebniss, das man nur mit einem M3 Glücklich werden wird. Ich für meinen Teil gehe mal davon aus, das jeder der ein Fahrzeug sucht 18 Jahre plus x ist. Somit ein mündiger Bürger der sich schon überlegt haben wird was es sein soll.
32 Antworten
Hab oben noch was ergänzt.
Da wirds für 6k aber schweeeeer beim E36.......dafür biste gute 5 Jahre zu spät......leg nochmal 4-6k drauf,dann bekommst da was brauchbares für dieses Vorhaben.Alles andere wird dir viel Freude am Schrauben und geldausgeben bescheren.....aber das ist meine persönliche Einschätzung.
Ich würde hier evtl. sogar eher Richtung E30 tendieren.....damit haste Fahrspaß am Anschlag.Speziell als 318is.Klein,leicht und ein pervers gutgehender Vierzylinder sowie leichte Karosse und ne saubere Heckschleuder.
Nachteil ist.....da kosten gute Exemplare mindestens soviel,wie die Goldgräber grad beim E36 aufrufen.....
Greetz
Cap
Danke für den tipp also bis 10 tausend euro darf er kosten aber mehr will ich für ein wochenend Fahrzeug nicht ausgeben
Warum nicht den 323ti der wäre ein gutes Spaßauto
https://www.autozeitung.de/bmw-323ti-compact-kaufberatung-195897.html
Sorry, aber das ist immer das selbe. Jemand fragt nach einen 316, dann kommt irgendwann, warum nicht gleich ein 320. Aus dem 320 wird dann erst ein 323 der in einen 328 übergeht. Am Schluss kommt man dann zu dem Ergebniss, das man nur mit einem M3 Glücklich werden wird. Ich für meinen Teil gehe mal davon aus, das jeder der ein Fahrzeug sucht 18 Jahre plus x ist. Somit ein mündiger Bürger der sich schon überlegt haben wird was es sein soll.
Ähnliche Themen
Also was die Motorisierung angeht hast du recht da bin ich recht flexibel.... ich wollte doch nur von menschen die sich besser auskennen wissen ob der 318is was her macht und wenn die mir dann eben ein 320 vorschlagen oder sogar 323 usw dann ist es doch nicht schlimm.... ich wollte doch mit meine frage niemanden ärgern oder nerven und wer möchte kann gerne antworten und wer das als nervig sieht dann tut es mir leid....
Also wenn du mich meinst, ich bin nicht genervt.
Wobei deine Bezeichnung ein richtiges Auto, sehr relativ ist, im Vergleich zu den heutigen Wagen fehlt das Drehmoment bei der gesamten e36 Modellreihe.
Und ja es gibt immer etwas negatives, je nach Sichtweise... Die Vierzylinder zu rau, für heutige Verhältnisse
mässige Fahrleistungen.
Der 320i ist ein drehfreudiger sehr kurzübersetzter sahnemotor jedoch sehr viel Schaltarbeit und die Elastizität naja.
Der 325i M50 mit Graugussblock sollte sorgfältig warmgefahren werden, in der Mitte fehlt es im Vergleich zum M52 die originalen Erstausrüster ESD enorm ausgebrannt und laut!
Jedoch sehr guter Kompromiss, was Drehfreude Haltbarkeit Benzinverbrauch und Fahrleistungen betrifft.
328I M52 für die breite Masse die Idealmotorisierung weil recht gutes Durchzugsvermögen trotzdem noch einigermassen drehfreudig, für die damalige Zeit hervorragende Fahrleistungen jedoch fehlt der Kick etwas,
kann vielleicht sogar etwas als Langweilig bezeichnet werden!
Der M3 zu durstig drehzahlabhängig und für heutige Verhältnisse durchzugsschwach, wird jedoch viel durch die
Getriebeübersetzung ausgeglichen, kaum mehr zu finden für einen normalen Preis ohne ein Vermögen zu investieren.
Alpina B3 3.0 hervorragende Laufruhe unten raus schlapp basiert auf dem M50 2.5L enorm drehfreudig erstaunlich sparsam ein guter Kompromiss jedoch total überteuert!
B3 3.2 ähnliche Charakteristik, wie ein 3.5L V8 jedoch etwas zäh, was die Drehfreude betrifft neigt durstig zu sein und wehe du brauchst einen Neuen Alpina-Kopf....
Für heutige Verhältnisse ein angenehmer Cruiser...
So und beim e30 würde ich von den M20 6 Zylinder abraten weil Zahnriemenwechsel (teurer Unterhalt) und der Kopf zwischen dem 5 und 6 Zylinder reissen kann!!
Für 10 Mille ist es immer noch zu riskant weitere Arbeit und Kohle in den e36 zu versenken, ansonsten suche ein neueres Modell, auch diese sind je nach Sichtweise "richtige" Autos
Ok jungs vielen lieben dank aber so wie es aussieht wird es nix mit dem schönen youngtimer.... mal sehen was sich noch finden lässt
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und danke für eure zeit
Der 323ti Compi wurde doch von der M Abteilung mit entwickelt und soll für sehr gut zum Spaß haben sein wenn man mit dem äußeren klar kommt.
Wie gut das es keinen 328 ode M3 Compi gibt 😉
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 323ti Compact Edition Sport-Klima-Sitzheizung
Erstzulassung: 06/1998
Kilometerstand: 141.100 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 6.890 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 323i M Paket vom Werk, Original KM, Sammlerzust.
Erstzulassung: 07/1996
Kilometerstand: 102.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 7.990 €
Ich hab leider die Erfahrung machen müssen, das die meisten, auf Ps hochgezüchteten Modelle und darunter verstehe ich auch den "IS" (Gegenstück zum Audi 1,8T), meistens runter gefahren sind und nur mit Mühe am Leben gehalten werden. Ich sehe beim Kauf eines solchen 4-Zylinders, grössere Kosten auf den TE zukommen, als wenn er sich einen R6 kaufen würde. Es muss ja kein 2.0lTr R6, sondern könnte ja zb ein 2,5er sein, da hätte der kleine "IS", in keiner Situation eine Chance.
Da der TE aber betont, das er überhaupt nicht an irgendwelchen "Strassenrennen" Teilnehmen möchte, meine ich doch, das hier für den gelegentlichen Wochenendspass, die Motorisierung im Hintergrund stehen wird.
Junge, kauf Dir das Modell, welches Du leiden kannst und hab Spass damit!
Ich hatte einen 328 compact. Der hat schon Spaß gemacht, keine frage
Botnak ich danke dir für die ehrliche Meinung... Modell sollte auf jeden Fall der e36 Coupe sein vielleicht sogar Limousine aber Motorisierung ist mir relativ egal! Kein 316 und 318 aber ab 318is bin ich für alles offen....ich schaue mir die Tage in ruhe nochmal an was im netz zu finden ist und mache dann die ersten termine und schaue was auf mich zukommt.
Manche Motoren sind anfälliger für bestimmte Defekte. Das kann man natürlich mit einbeziehen und sich vielleicht vorher informieren wie man das erkennt und was es kostet sowas im Notfall reparieren zu lassen. Ziel sollte es sein ein Exemplar zu ergattern, was keinen Defekt hat, und auch nicht in nächster Zeit haben wird. Denn so macht es am meisten Sinn, bzw. Spaß. Der 3er BMW der Modellgenerationen E36 und E46 ist jedenfalls ein Spaßgarant, bei gleichzeitigem hohem Alltagsnutzen. Verhältnismäßig leichte Fahrzeuge treffen auf ausreichend viel Leistung. Tolle Gewichtsverteilung, mit die besten sportiven Alltagsfahrwerke, die ich je erfahren habe. Ein Genuss! Und selbst ein 316i kann Spaß machen ohne Ende, wenn man richtig "rühren" und Kurven fahren kann. 🙂 Klar, der ist nicht der Star an der Ampel oder auf der Bahn. Das Fahrgefühl empfinde ich jedoch als grandios.
Die Motoren sind durchweg sportlich (bis auf den 320 und 328i vielleicht, die etwas komfortabler getrimmt sind). Ich kann dir jedenfalls zu einem 318iS gut raten, vor allem in Verbindung mit einem Sperrdiff. Für mich macht erst ein Sperrdifferential ein wirklich sportliches Auto aus. 🙂
Kannst du mir das mit dem sperrdiff. Erklären ? Was das ist und wer mir sowas einbauen kann ? Sorry falls die frage doof klingt .....
Also fahren sollte kein Problem sein denke ich
Bin seid über 10 jahren jedes jahr auf Hockenheim und Nürburgring unterwegs mit Moped und Autos aber eben technisch nicht so begabt und als pächter von ein paar tankstellen kann ich es mir eben leisten die autos immer ins Werkstatt zu bringen! Ich wünschte mir das ich mehr ahnung von motoren hätte weil es echt spaßig ist aber gut das ist ein anderes thema
Sperrdifferential https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferential
Welche Arten von Sperrdifferenzialen gibt es und welche machen Sinn? http://www.e36racing.de/sperre.php