316er und Anhänger??
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben. Ich fahr zurzeit einen 316er Touring. Ist natürlich nicht die Rakete, ist aber eher ein Transportfahrzeug. Da ich demnächst viel mit Anhänger fahren muss (ca. 800-1000kg) bin ich jetzt am überlegen ob der das schafft oder nicht. Ich hab jetzt noch keine Hängerkupplung dran, kanns deshalb nicht ausprobieren.
Meine Überlegung ist die: Entweder meiner bekommt ne AHK oder ich kauf mir einen VW Bus (ebenfalls mit 102PS).
Meint ihr durch den größeren Hubraum (2,5L) und das höhere Drehmoment ist der T4 besser? Einfacher und billiger ist es natürlich wenn ich meinen 3er behalte.
Eingetragen ist der 316er ja mit ca 1400kg Anhängelast, ich hab aber oft schon mit vollbeladenem Auto Schwierigkeiten am berg anzufahren.
Was meint ihr??
Danke schonmal für Antworten.
18 Antworten
Muß es unbedingt ein Diesel sein, ich denke n Benziner kriegt man billiger. Diese Strecken mit Hänger würd ich mir mit m 316er und mit T4 nicht antun.
also bei meinem macht sich das drehmoment gerade bei anhängerbetrieb gut bemerkbar (260Nm) ich fahre ziemlich oft mit anhänger ( plane mit stehhöhe) und wohnwagen 1400 kg. vielleicht ist für dich auch ein e34 touring 525tds eine alternative. den bekommt man schon sehr günstig, mußt du aber einen guten suchen.
t4 für 5000 euro mit 102 ps halte ich für ausgeschlossen, da kriegst du nur runtergerittenen schrott.
mfg
Der T4 mit 2.5l TDI und 102PS ist eine absolute Krücke...
Turboloch ohne Ende - da schaltest Du dich tot!
In meiner alten Firma hatten wir so ein Ding, und der wurde auch häufig mal bis unters Dach beladen. Es machte echt keinen Spass - mit Anhänger möchte ich den nicht fahren müssen...
Gut zu hören, das mit dem T4. Werde wohl bei BMW bleiben.
Diesel wäre halt schon nicht schlecht, obwohl ein Benziner vermutlich weniger Ärger macht. Tanken könnte ich sowieso in der Schweiz, dh. Benzin nicht teurer als Diesel. Hätte halt mehr verbrauch.