316 i VERBRAUCH????
halo leute hab mal ne frage was verbraucht de 316 ner bei normaler fahrweise und wie hoch ist der verbrauch bei etwas drehfreidíger fahrt weil laut anzeige braucht meine 10 lite auf100km stadtso ungefähr danke im voraus für antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CmdA
was vergessen...
dein Verbrauch von 30l ist sicherlich auf den gerissenen Krümmer zurück zu führen, nicht auf das SG.
Ist der Krümmer gerissen bekommt die Lambda "Falschluft" und regelt falsch.
Im Krümmerfall wird der Lambda ein zu mageres Gemisch vorgegaukelt und die Lambda bzw. das SG fettet das Gemisch heftigst an.
*lol* das ist klar!
Aber anscheinend hat das Steuergerät den Scheiß für die Erhaltung der Tanke gespeichert.
Ohne jeden Auspuff kannste nur Vollgas fahren, um überhaupt noch im fließenden Verkehr mitzukommen.
Die Lärmbelästigung ist eh schon schlimm genug.
Aber da fällt mir ne Frage ein:
Hätte er weniger gesoffen, wenn ich den Stecker von der Lambdasonde abgezogen hätte?
Gruß Jochen
Echt? Das hat das SG gespeichert?
Heftig...
Ob es mit "ohne" Lambda besser gewesen wäre? puuh, gute Frage, ich habe keine Ahnung welchen Widerstand die Lambda bei solch ungünstigen Verhältnissen ("Krümmerriss" hat.
Ohne Lambda wäre der Wiederstand ja unendlich, oder nahe 0 wenn die kabel zusammengeklemmt würden. (geht freilich nur wenn die Lambda 2 anschlusskabel hat?!)
Zitat:
Original geschrieben von CmdA
Echt? Das hat das SG gespeichert?
Heftig...
Ob es mit "ohne" Lambda besser gewesen wäre? puuh, gute Frage, ich habe keine Ahnung welchen Widerstand die Lambda bei solch ungünstigen Verhältnissen ("Krümmerriss"hat.
Ohne Lambda wäre der Wiederstand ja unendlich, oder nahe 0 wenn die kabel zusammengeklemmt würden. (geht freilich nur wenn die Lambda 2 anschlusskabel hat?!)
Ja, das war heftig. Der Abriss ist im Urlaub passiert und die Rückfahrt waren so 800km.
Alle 200km tanken; einfach toll!
Nach der Reparatur bin ich gleich wieder in die Werkstatt, weil ich an einen Fehler beim Einbau gedacht hatte.
Am besten wäre wohl ein Ersatz-Steuergerät gewesen, bis das Alte seine Infos wieder vergessen hat.
Das sind halt auch die Risiken der Tieferlegung auf Waldwegen

Gruß Jochen
Aus diesem Grund bevorzuge ich eine max. tieferlegung von 40/40...
Wobei ich ne 60/40 habe, aber vorne oben und unten die dicken Federunterlagen verbaut habe.
so habe ich eine theoretische tieferlegung von ca. 50/40...... (hab jetzt nicht mehr die genau dicke der Unterlage im Kopf, glaube die sind so um die 14mm? die dann oben unten, anstatt oben 6 und unten 9mm)
Zitat:
Original geschrieben von CmdA
Aus diesem Grund bevorzuge ich eine max. tieferlegung von 40/40...
Wobei ich ne 60/40 habe, aber vorne oben und unten die dicken Federunterlagen verbaut habe.
so habe ich eine theoretische tieferlegung von ca. 50/40...... (hab jetzt nicht mehr die genau dicke der Unterlage im Kopf, glaube die sind so um die 14mm? die dann oben unten, anstatt oben 6 und unten 9mm)
Das habe ich auch, aber bei einem Feldweg mit ausgefahrener Traktorspur und einer Wurzel in der Mitte hilft nix mehr außer Vollbremsung.
Letzten Kontakt hatte ich mit einem Feuerwehrschlauch, der mit Planken überdeckt war.
Ein Knall und die Servo hat geleckt.
Inzwischen bin ich vorsichtig geworden, was steile Winkel auf der Fahrbahn betrifft.
Aus Schaden wird man klug und das stimmt zu 100pro.
Gruß Jochen
coole sache 30 liter bei 100kmh ich waäre froh wenn mein 316ner so acht liter verbrauchen würde aber mann kann net alles haben !? achso bevor ich es vegese hat jemand ein fahrwerk abzugen 60 40 gebraucht egal was so günstig wie möglich waäre super
Zitat:
Original geschrieben von pilayboy
coole sache 30 liter bei 100kmh ich waäre froh wenn mein 316ner so acht liter verbrauchen würde aber mann kann net alles haben !? achso bevor ich es vegese hat jemand ein fahrwerk abzugen 60 40 gebraucht egal was so günstig wie möglich waäre super
Hey Färdder, flex den Auspuff am Krümmer ab und du hast den ultimativen Durchfluss an Sprit und einen Sound a la BW und den Antrieb einer Weinbergschnecke.
Fahrwerk kann ich nicht bieten, brauche ich selber noch nee Weile

Gruß Jochen
hi also ich habe auch mal ein 316i gehabt bis vor kurzem naja und meiner hat 10l auf 100km gebraucht!!stadt verbrauch halt!!naja und ich bin immer ein etwas flotterer fahrer wenn du ihn normal fährst brauchst du so um die 8l also das hat meine mom immer gebraucht!!!
gruß sebo
Also im Schnitt cirka 8.x bis 9.x. Bei Bleifuss gerne auch 10l. Mein bestes ergebniss waren mal 7.2 liter.
@pilayboy
Ich hab nen M-Tech Fahrwerk da. ISt von nem 320i.
Also meiner braucht bei langstrecken bis zu 8l, 10l braucht er für kurzstrecken oder wenn man ihn richtig tritt!!!