30mm tiefer = 0 Komfort?
Moin,
habe meinen Variant mit Weitec (nix besonderes, ich weiss) Federn 30mm tiefer gelegt und habe seitdem das gefühl jeden Sandkorn auf der Strasse in meinem Rücken zu spüren. Ausserdem kommt es so vor als würde er "hoppeln" nach einer unebenheit o.ä.
Habe 8x17 und dachte es käm daher, aber jetzt mit 195 Winter ist der Wagen immernoch so.
Hatte vorher nen 3er 40mm tiefer und der war viel komfortabler.
Liegt das wohl an den Federn (qualität)? Bei 30mm braucht man eigentlich keine neuen Stossdämpfer.
44 Antworten
Also ich hab auch weitec federn drinn 50/50 und originale stossis und keine props...
nur die hinteren anschlagdämpder musste ich bei 60.000 km wechseln, das der komfort drunter leidet ist ja klar (zumindest relativ)...
mfg
chappy
@ zschepplin hast du das sportfahrwerk von vw drinne??
weil ich meine man kann mit den normalen
stoßdämpfern nur 40/40 oder 35/35 tiefer gehn..
könnt mich gerne berichtigen wenn ich falsch liege..
nein, ich hab kein sportfahrwerk von vw drinn!
das ganz normale/originale!
und dazu halt die weitec-federn 50/50...
@homer22
versteh nicht ganz was du meinst?!
mfg
chappy
gut.. dann weiß ich bescheid..
ne es ging darum weil hab mich mal beim
freundlichen erkundigt und der meinte man kann
mit orginalen stossis nur 35 bzw. 40 tiefer gehn..
daher meine frage..
Ähnliche Themen
Ich glaub ich hab die Ursache
Hallo Jungs,
habe meinen alten Thread wiederbelebt weil ich denke ich hab die Ursache.
Nachdem es unmöglich ist mit dem Fahrwerk zu fahren habe ich die original Federn einbauen lassen. Und dabei hat mir der Mechaniker 2 Plastik teile in die Hand gedrückt und gesagt: Du musst ja wie auf Bretter gefahren sein.
Es handelt sich um die Teilenummer 1J0 412 117 C. Sind wohl anschlagsbegrenzer oder sowas, die eigentlich gar nicht im Lieferumfang waren.
Auf jeden fall waren die Dinger wohl falsch eingebaut, da die jetzt volkommen kaputt sind. Die Federn haben wohl drauf gelagert. Ich hab keine Ahnung. Weiss einer was das für Teile sind, anhand der Teilenummer?
Die TN sagt mir nichts außer das sie von nem Teil an der Vorderachse ist. Hast du ein pic?!
MfG GUNNAR
Federwegsbegrenzer evtl? Oder sowas ähnliches?
Foto wäre wirklich gut.
Leider jetzt nicht, könnt ich morgen machen. Es is ein rundes Teil mit 2 kerben an der seite und einem loch in der mitte. Etwa 7cm durchmesser und war mal ca. 2,5cm dick.
Vielleicht hilft es dir weiter?
Und welche farbe? so helles gelb bis orange? und welches material- so fester schaumstoff?
Mfg GUNNAR
Oder so?
Eher SO also das 1.
Aber nicht ganz. An der Seite es es offen.
Ja es ist GELB. Material ist Hartplastik.
HHM fahrwerk wechseln beim golf?! ist lange her 😁
aber ich würde sagen die haben die original verbauten federwegbegrenzer nicht gekürzt. aber die frage ist, muß man die kürzen? ich weiß es einfach nicht mehr. hab es vergessen-erst 27 jahre aber es geht los 🙁
OLD GUNNAR
😰 Mit 27 hast du ja schon mehr als die Hälfte rum 😁
Bei mir wurde bei den 30mm Eibach Federn soweit ich weiß nichts gekürzt.
Kann es sein das es original Federwegbegrenzer sind? Haben die original Fahrwerkr begrenzer? Fahre ich jetzt ohne?
In der Anleitung zum einbau der Sportfedern steht was von kürzen der Federwegbegrenzer. Kann man das ding übehaupt kürzen?
Mal ein paar generelle Fragen, ich will mir nächstes Jahr auch die 30er Federn von Eibach verbauen lassen, kann ich da ohne weiteres zum Freundlichen gehen und sagen "Bau ein!" ?
Was haben die Federn inkl. Einbau bei euch gekostet und wie tief ist er letztendlich runter ?
Wie siehts aus mit dem Verschleiß von Antriebswelle ? Da ja jetzt wohl mehr Druck darauf geht, ist es evtl. schädlich für Getriebe oder so ?
Sorry aber ich kenn mich da net so wirklich gut aus. 😉
LOL 1 2 3 4 Beiträge