30l auf 135 km???????
das kann doch nicht sein...oder??? ich bin gerade mal 135km gefahren und mein tank ist halb leer 😰
geht die tankuhr nicht oder muss ich mich jetzt nachem ölscheich umsehen?
120 km nur stadtverkehr...und eben auf der schnellstrasse mal 170km/h für ca. 10km.
das ist doch nicht normal......
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Das hat man doch irgendwie im Gefühl.
@kitekater
Jetzt kommst Du mit den Gefühlen. Ich habe da neulich erst in einem Thread etwas anderes gelesen! - Erinnerst Du Dich jetzt wieder?
Nichts für ungut sagt Nobody ;-)
Reden wir beim nie leer fahren vom Diesel oder Benziner?
Ich hab meinen schon mal leergefahren, meinen alten Omega 2.0i öfter, da war nämlich die Tankanzeige ganz tot...
leerfahren
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Reden wir beim nie leer fahren vom Diesel oder Benziner?
Die Bedienungsanleitung geht nicht darauf ein. Ich würde es nicht versuchen. Vielleicht macht es dan "blubb" und der Tank ist dann kleiner? ;-) wie bei keks!?
Re: leerfahren
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Die Bedienungsanleitung geht nicht darauf ein. Ich würde es nicht versuchen. Vielleicht macht es dan "blubb" und der Tank ist dann kleiner? ;-) wie bei keks!?
mooooooooooooooooooment...noch ist nicht bewiesen das mein tank kleiner ist!
wie auch....finde das ding ja unter dem auto nicht *wildfuchtel*
ich geh nach wie vor davon aus das es die tankuhr ist...die spinnt...aber das werd ich ihr schon abgewöhnen dem dummen ding 😁
übrigens....es zischt nichts wenn ich den tankdeckel öffne...nur so zur info
Ähnliche Themen
es muss auch nicht zwangsläufig zischen.
das problem mit dem geschrumpften tank kommt von einer defekten entlüftung. wenn dieser defekt entdeckt und beseitigt wurde, aber aus kostengründen auf einen austausch/reparatur des tanks verzichtet wurde, zischt da nix.
ich glaube auch nicht das ein geschrumpfter tank unter irgendeine gebrauchwagen garantie fällt, allenfalls wird der händler diesen tank durch aufblasen mit druckluft wieder auf die annähernd ursprüngliche größe bringen.
Zitat:
ich glaube auch nicht das ein geschrumpfter tank unter irgendeine gebrauchwagen garantie fällt, allenfalls wird der händler diesen tank durch aufblasen mit druckluft wieder auf die annähernd ursprüngliche größe bringen.
von mir aus kann er die dellen rausklöppeln oder rausknutschen...hauptsache da gehn 60l rein und die tankuhr stimmt wieder...mehr will ich nicht😉
ich korrigiere: ich will doch mehr...und zwar das er meine mängelliste punkt für punkt in ordnung bringt...ist doch wohl nicht zuviel verlangt...oder?
Re: Re: leerfahren
Zitat:
Original geschrieben von Keks64
....finde das ding ja unter dem auto nicht *wildfuchtel*
So jetzt treiben wir mal ein wenig Sport.
Also "Sport frei".
Du ziehst deinen sexy Blaumann an *sabber* und legst dich hinter deinen Vecci. Auf den Rücken,Kopf in Fahrtrichtung und mit der Nase unter die Stoßstange. Jetzt streckst du die Arme aus und greifst die unteren Querlenker. Nun machst du einen kräftigen waagerechten Klimmzug und schwups schon schleift deine Nase am Tank. Alles klar? 😁
Ach und wenn du jetzt einmal dort liegst,kannst du gleich mal schauen ob dein Tank eine Delle hat. 😉
Gruß Kümmel1
Re: Re: Re: leerfahren
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
So jetzt treiben wir mal ein wenig Sport.
Also "Sport frei".
Du ziehst deinen sexy Blaumann an *sabber* und legst dich hinter deinen Vecci. Auf den Rücken,Kopf in Fahrtrichtung und mit der Nase unter die Stoßstange. Jetzt streckst du die Arme aus und greifst die unteren Querlenker. Nun machst du einen kräftigen waagerechten Klimmzug und schwups schon schleift deine Nase am Tank. Alles klar? 😁
Ach und wenn du jetzt einmal dort liegst,kannst du gleich mal schauen ob dein Tank eine Delle hat. 😉Gruß Kümmel1
soweit alles klar...aber wie sieht ein querlenker aus?????😕
übrigens...du kannst wieder aufhören zu sabbern...sonst denken die leute noch du hättest nen schlaganfall bekommen😁
so...war heute an der tankstelle...die mit der muschel*g*....der besitzer fährt auch nen opel und war sofort bereit mal unters auto zu gucken wegen dem tank.
der ist völligst ok...keine dellen oder irgendwie eingezogen....also muss es doch an der tankuhr liegen
Hi
@Kümmel1
Zitat:
Jetzt streckst du die Arme aus und greifst die unteren Querlenker.
Nur gut das der Vectra hinten keine Querlenker hat. 😉
Das ist 'ne recht antiquierte Verbundlenkerachse mit Miniblock Schraubfedern.
Aber sonst war deine "Sportübung" korrekt beschrieben.
@Keks
Hab ich doch von Anfang an gesagt das die Tankuhr das Problem ist. Wieso glaubt mir hier keiner??? 🙂 😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
@Keks
Hab ich doch von Anfang an gesagt das die Tankuhr das Problem ist. Wieso glaubt mir hier keiner??? 🙂 😉
Gruß Hoffi
ab jetzt glaub ich dir alles...unbesehn....feierliches indianerehrenwort 😁
muss ich mich damit abfinden das die uhr nach 150km einfach nur noch 30l restinhalt anzeigt...oder kann man das reparieren?
der mann von der tankstelle meinte das läge an der form des benzintanks und da könnte man nix machen..."wäre halt bei opel so"
ich kann den satz schon langsam nicht mehr hören 🙁
Hallo,
ich kann nur sagen, als ich meinen Vectra noch mit Benzin betrieben habe, war ich sehr zufrieden mit der Tankuhr. Ich fahre eine Limousine und weis nicht ob es da unterschiede zum Caravan gibt.
Gruß
Andreas
Das kommt mir soooooooooo bekannt vor. Bei meinem Caravan war es heute auch so. Ich habe ihn bis zum Blinken der Tankanzeige gefahren.
Es gingen da 52 L rein, also 8 Liter Reserve. Nicht schlecht 🙂
Ich habe aber auch gehört, dass es wohl wie erwähnt, eine Krankheit bei Opel ist. Die daher kommen soll, das der Tank anfangs nicht immer Voll getankt worden ist.
Gerüchte gibbet 😉
Bukurosh
@HOFFI
Doch hat er,zwei Stück sogar pro Seite.
Das sind die beiden länglichen Profilblechteile die vom Achskörper zur Ankerplatte gehen.
Ich kenne sie zumindest als Querlenker. Werden sogar im "Jetzt mach ich`s mir selbst" Buch so genannt.
Aber ist ja eigentlich auch Wurscht.
Gruß Kümmel1.