30er Tempolimit .... Eure Interpretation
Mal so völlig unverfänglich in den Raum gestellt.
Eure Interpretation der Schilderkombi die da schon seit Monaten mit nichtsortsfesten Masten so steht.
Für die orstkundigen und google-Schnüffler: Düsseldorf, An d. Piwipp
33 Antworten
Mal ne Frage:
Schaut das Bild nochmal genau an, weiter hinten steht nochmals ein Tempo 30 Schild mit kleinem weißen Zusatzschild, aber da steht keine Uhrzeit drauf sondern ein längeres Wort wie es scheint. Evtl.auch 2 Wörter.
Kann es leider nicht erkennen…
Kann der TE mal sagen was da draufsteht oder kann das jemand hier aufklären?
Dort stehen überall nur Schilder mit der zeitlich beschränkten Geschwindigkeitsbeschränkung. Ich fahre jeden Tag dort lang.
Den Grund habe ich zwei Threads vorher gepostet.
Was gibt es da zu interpretieren, es ist eine klare Ausschilderung: Tempo 30 von 01 bis 05 Uhr
Aus welchen Gründen auch immer.
Zitat:
@Cosmic6N schrieb am 19. März 2023 um 21:42:19 Uhr:
Dort stehen überall nur Schilder mit der zeitlich beschränkten Geschwindigkeitsbeschränkung. Ich fahre jeden Tag dort lang.
Den Grund habe ich zwei Threads vorher gepostet.
Ich sehe da aber was anderes draufstehen als die Uhrzeit. Habe mal reingezoomt und Screenshot gemacht. Da steht irgendwas, aber nicht 01-05 h.
Schauts euch nochmals an.
Es geht um das 2.Schild (unten rechts vom eigentlichen auf dem Foto) ganz klein im Hintergrund.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 19. März 2023 um 17:36:04 Uhr:
Geschwindigkeitsbeschränkung nachts zwischen 1 - 5 Uhr an 7 Tagen in der Woche.
Damit wäre eigentlich alles gesagt gewesen und man hätte den Thread schließen können. 😉
@wollen wir das noch per Google Earth ergründen und noch etwas mehr Stoff für wilde Spekulationen bieten?
Na ja, hätte mich schon sehr interessiert, was da draufsteht, wenn es doch allen Anschein nach was anderes ist, als bloß die Wiederholung der Uhrzeit vom vorderen Schild.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 20. März 2023 um 07:36:29 Uhr:
Was gibt es da zu interpretieren, es ist eine klare Ausschilderung: Tempo 30 von 01 bis 05 Uhr
Aus welchen Gründen auch immer.
So ist es. Ich frage mich ernsthaft, wieso es darüber Diskussionsbedarf gibt. Ich muss mich auch an viele Regelungen halten, die ich fragwürdig bis schikanös finde (Tempo 40 auf den Stuttgarter Ausfallstraßen etwa, acuh wenn es mehrspurige Bundesstraßen sind). Aber so ist es nun mal geregelt, und ich kann mir überlegen, ob ich den Michael Kohlhaas gebe oder mich daran halte. Aber Interpretations- und Auslegungsspielraum sehe ich bei so eindeutigen Beschilderungen wirklich gar keinen.
Ich hätte nicht gedacht das es heute noch Gaslaternen gibt.🙂
Der Kollege der das tätlich lang fährt wird schon wissen warum gerade die Uhrzeit, die doch ungewöhnlich ist aber mit dem Zeitungsartikel übereinstimmt, gewählt wurde.
Das die Beschränkung in der genannten Zeit dort gilt dürfte ja unstrittig sein.
Für mich zumindest.
Ob die Begrenzung dort Sinn macht kann und will ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Rockville schrieb am 19. März 2023 um 21:15:07 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 19. März 2023 um 18:33:48 Uhr:
Genau diese zeitliche Notation, mit der Null, scheint nicht wenige zu irritieren, denn tatsächlich halten sich nicht wenige scheinbar deswegen Nachmittags (fast) an die 30.Hast du denn von einigen Leuten Rückmeldung, dass die es tatsächlich falsch interpretieren?
Das feedback ist insofern gegeben das ich da sonst eher geschoben wurde und am Ende, wo ein althergebrachtes 30er-Schild vor/in einer Kurve keine Beachtung fand 😁
Zitat:
Ich selbst kann es gar nicht nachvollziehen, dass man diese Uhrzeit falsch verstehen kann und halte es für wahrscheinlicher, dass die Leute das Zusatzzeichen komplett übersehen.
Würde ich nichtmal ausschließen ... aber Fehlinterpretationen sieht man ja schonmal bei den Wechsel zwischen 6-22 und 22-6 😁
Zitat:
Bei uns ist das leider weit verbreitet.
Wer dort Anwohner ist wird nicht leider sagen!
Zitat:
Das Zusatzzeichen besagt "22 - 6 Uhr", aber über den ganzen Tag verteilt gibt es immer wieder Fahrer, die am Schild von 50 auf 30 bremsen und dann auch mit 30 weiterfahren. Überholt man dann, geben sie Lichthupe. 🙁
Eben, ist so ein bischen "Reflexfahren" ... beim ersten mal habe ich auch recht abrupt nach dem Schild den Anker geworfen als in meinem Hirn das "halt, da war doch was anders" durchgesickert ist.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. März 2023 um 11:06:47 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht das es heute noch Gaslaternen gibt.🙂
Dochdoch, die hatten in Ddorf auch eine breitere Diskussion in der Vergangenheit ausgelöst als es darum ging sie gänzlich abzuschalten oder auch aus historischen gründen in einigen Bereichen zu erhalten. In Essen gibt es, meine ich, auch noch ein paar abgeschlagene alte Straßenzüge mit Gaslaternen.
Ich werde mal mein Radar intensiver kreisen lassen. Aus der Erinenerng heraus gibt es dort nur auf vllt. der hälfte Alte Gaslaternen ... vllt. kenne ich aber auch ein paar "neumodische" Bauformen nicht.
Das Rätsel bekommen wir gelüftet ... falls ich es nicht vergesse da dies nur meine Ausweichroute ist.
Gaslaternen gibt es zB auch noch in Baden-Baden. Die sollen aber nun tatsächlich langsam auf LED umgerüstet werden. Jedenfalls da, wo sie nicht absolut touristisch notwendig scheinen...
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 20. März 2023 um 10:32:09 Uhr:
So ist es. Ich frage mich ernsthaft, wieso es darüber Diskussionsbedarf gibt. Ich muss mich auch an viele Regelungen halten, die ich fragwürdig bis schikanös finde (Tempo 40 auf den Stuttgarter Ausfallstraßen etwa, acuh wenn es mehrspurige Bundesstraßen sind). Aber so ist es nun mal geregelt, und ich kann mir überlegen, ob ich den Michael Kohlhaas gebe oder mich daran halte. Aber Interpretations- und Auslegungsspielraum sehe ich bei so eindeutigen Beschilderungen wirklich gar keinen.
Es gibt Leute, die sich halt für sowas interessieren, und neugierig sind. Ich empfand das Schild auch sehr seltsam, habe sogar die alte Gaslaterne gesehen, aber mir da noch nichts bei gedacht.
Dann gibt es halt Leute, wie dich, die sich dafür nicht interessieren. Aber auch nicht interessieren müssen, denn das Schild ist als Handlungsanweisung ausreichend.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. März 2023 um 10:18:10 Uhr:
@wollen wir das noch per Google Earth ergründen und noch etwas mehr Stoff für wilde Spekulationen bieten?
Ich habe die Straße mit StreetView durch, und es auf der "An d. Piwipp" nicht gefunden.
@Astradruide
Magst Du mal bitte ein schönes Foto vom Hinteren 30er Schild machen? Damit man mal sehen kann was da draufsteht. Danke!
Zitat:
@MvM schrieb am 20. März 2023 um 15:50:52 Uhr:
Ich habe die Straße mit StreetView durch, und es auf der "An d. Piwipp" nicht gefunden.
Kann man sich hier anschauen:
Klick michAllerdings gab es da (vor ziemlich genau einem Jahr) noch keine Limit-Schilder.
Gruß
Uwe