308 sw steuerzeiten verstellt

Peugeot

Hallo ich habe ein Peugeot 308sw Bj 2008 denn habe ich im Oktober dez. 2016 gekauft und da ist ein Jahr Garantie drauf.

Und da sind jetzt die steuerzeiten verstellt was 1350 euro kosten soll die Werkstatt meinte Peugeot übernimmt nur denn Arbeits Lohn und ich soll noch 700 euro dazu bezahlen .

Meine Frage ist das normal so oder kann ich da noch was gegen machen? Da ja noch Garantie drauf ist..

Bitte um Hilfe

26 Antworten

Hallo jetzt ist der Motor ja sauber aber dafür habe ich jetzt ein richtig unruhiges laufen als wenn ein zylinder aus setzt im kalten Zustand wenn er warm ist ist alles normal..

Woran kann das liegen

Kann eine Zündspule sein.
Fehler auslesen lassen.

Hab ich schon die meinten es würde Ende der die hoch oder niederdruck Pumpe sein aber genau welche von beiden könnten die auch nicht sagen

Darum Fehler auslesen lassen.
Wenn der ausgelesene Code auf das Benzinsystem führt, wird bei Peugeot folgendes gemacht:
Zuerst wird der Niederdruck mit Manometer geprüft, wenn das in Ordnung ist, wird die Hochdruckpumpe geprüft.
Da gibt es ein Tiefenmass bei der Hochdruckpumpe.

Ähnliche Themen

Der stand letztens 2 Tage in der Werkstatt angegilich ist das bei denn nicht vorgekommen das der Wagen Morgens bzw beim ersten an machen unruhig gelaufen sei was ich mir nicht vorstellen kann. Weil bei mir war es sofort wieder..
Wo ich ihn abgeholt habe denn morgen danach.

Ich geh davon aus das die auf Zeit spielen wollen wegen der Garantie.

Kann das sein das die da irgenwie was falsch gemacht haben wo die denn Motor sauber gemacht haben ??

Ich habe mal eine Woche lang einen Kundenwagen gefahren, bis das Problem mit der HD-Pumpe in Erscheinung trat.
Eine Woche lang nichts gemerkt, dann am Freitagnachmittag trat das Problem auf.

Bei mir ist das Problem seit dem die da die Kette neu gemacht haben und alles andre ..

Aber warum können die mir denn dann nicht sagen ob's die hoch oder niederdruck Pumpe ist
Und müssen warten bis es wieder kommt

Genau so wie heute bin ich gefahren ging nach ein paar Metern die motorlampe an zwei drei mal aus gemacht und wieder angemacht alles nach ein paar min war es weg..

Der entsprechende Fehlercode muss erstmals gesetzt sein.
Die Niederdruckpumpe kann man mit normalen Manometer prüfen.
Für die Hochdruckpumpe müsste man ein spezielles Manometer haben, der Druck liegt ja viel höher.
Und nicht jede Werkstatt besitzt ein solches Teil zum prüfen.

Die hatten denn Fehler Code ja die motorlampe war ka zu dem zeitpunkt angewesen.

Aber anscheind war der Fehler Code doch nicht so genau

Und die haben mir such gesagt das sie da irgendein Teil drangesteckt hatten aber welches genau das war hab ich vergessen .

Aber was mir auch etwas komisch vor kommt ist das die meinen das die bei den nicht einmal unruhig gelaufen ist . Und bei mir ist das jeden Tag das er unruhig läuft bzw halt morgens beim ersten an machen

wenn die die kette neu gemacht haben,haben die auch den spanner ersetzt?

Das weiß ich nicht auf der Rechnung steht nicht viel drauf

Hallo ich wollte mal was wissen und zwar ich war ja in der Werkstatt wegen denn steuerzeiten das haben die mir auch alles gemacht nur jetzt fängt der scheiß wieder an.

Habe ich auf denn Sachen jetzt wieder eine granite Drauf? Wenn ja muss ich dafür jetzt wieder was zahlen oder müssen die das um sonst machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen