308 automatische Verriegelung der Türen
Hallo,
seid letzten Freitag bin ich stolzer Besitzer eines 308 Sport 110 Hdi...
Bisher ein absolut klasse Auto, Autofahren bringt mit dem richtig Spaß. Nur hat der Wagen auch sehr viel Schnickschnack...vllt. schon wieder zu viel für mich? ;-)
Vllt. könnt Ihr ja helfen:
Habe Samstag meinem Bruder das Fahrzeug vorgestellt, der Schlüssel steckte im Zündschloss und die Türen haben wir zu geschlossen, kurz danach war das Auto automatisch verriegelt und der Schlüssel steckte im Auto - klasse! Zum Glück hatte ich 10 Min vorher den Ersatzschlüssel vom Hauptschlüssel entfernt, so dass ich das Auto mit ihm wieder öffnen konnte.
die Automatische Verriegelung hatte ich aus Sicherheitsgründen vorher schon deaktiviert....daran kann es also nicht liegen.
Heute komme ich vom Einkaufen, stelle das Auto ab, ziehe den Schlüssel ab, steige aus, schließe die Fahrertür, gehe zum Kofferraum, will ihn öffenen -> Auto zu!!!! Ohne das ich abgeschlossen habe etc.
Habe mir dann das Handbuch vorgenommen... Einstellungen sind über das Konfigurationsmenü einzustellen.
Ok, ich wieder ins Auto, Schlüssel rein, Radio an -> geht nicht (Energiesparmodus). Also Motor kurz an, Motor wieder aus. Jetzt Radio an, ins Menü und wieder die Enttäauschung. Außer die Einstellung der Sprache und ob der Heckscheibenwischer automatisch beim Rückwärtsfahren einschalten soll konnte ich nichts einstellen. Kann das nur die Werkstatt oder bin ich einfach zu blöd?
Grüße,
Nils
14 Antworten
Jetzt habe ich das verwirrend geschrieben...
...also als ich meinem Bruder das Auto gezeigt habe, haben wir natürlich die Türen nicht abgeschlossen, sondern einfach nur zu gemacht und der Schlüssel steckte...
Beim 307 mussste man die Taste für
die Verrieglung am Amaturenbrett
3-5 SEC gedrückt halten (Anzeige im BC)
erscheint . Einfach mal versuchen.
ok, aber damit aktiviere bzw. deaktiviere ich doch nur die automatische Verriegelung während der Fahrt oder nicht? Ín meinem Fall stand das Auto ja und der Zündschlüssel steckte von innen im Zündschloss und trotzdem verriegelte er auf Einmal...
bei unserem 2005er 307SW hatten wir auch das Problem: Kind schrie während der Fahrt, Frau fuhr rechts ran und stieg kurz aus um hinten rechts nachzusehen - das Auto war aber bereits vor Erreichen der Tür zu --> Kind schrie weiter und Frau war kurz vorm Schreikrampf...ich durfte dann vom Arbeitsplatz aus 30km weit mit dem Zweitschlüssel anrücken...
Abhilfe:
das Abstellen dieser Funktion ging nur in der Werkstatt. Kleiner versteckter Hinweis in der Betriebsanleitung: immer Schlüssel abziehen, bevor man aussteigt.
Funktion also gewollt bzw. Fehler in SW bekannt.
eckileinchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eckileinchen
bei unserem 2005er 307SW hatten wir auch das Problem: Kind schrie während der Fahrt, Frau fuhr rechts ran und stieg kurz aus um hinten rechts nachzusehen - das Auto war aber bereits vor Erreichen der Tür zu --> Kind schrie weiter und Frau war kurz vorm Schreikrampf...ich durfte dann vom Arbeitsplatz aus 30km weit mit dem Zweitschlüssel anrücken...Abhilfe:
das Abstellen dieser Funktion ging nur in der Werkstatt. Kleiner versteckter Hinweis in der Betriebsanleitung: immer Schlüssel abziehen, bevor man aussteigt.
Funktion also gewollt bzw. Fehler in SW bekannt.eckileinchen
Ein Fehler ist es bestimmt nicht, Funktion also gewollt. Ich fahre keinen 308 SW aber bei meinen 207 ist es genauso wie beschrieben. Motor aus Schlüssel steckt und nach einer gewissen Zeit verschließt sich das Auto automatisch auch wenn der Schlüssel steckt. Kofferraum und Türen sollte man aber noch erreichen, es sei denn man ist Gehbehindert (scherz). Sollte der Motor aber laufen verschließt er sich nicht automatisch wenn man aussteigt und die Tür zu macht.
Die Funktion ist schon OK wenn man vergist das Auto nach dem aussteigen zu verschließen. Aber das es auch passiert wenn der Schlüssel noch steckt ist nicht so toll.
Das ist so gewollt ,das automatisch verriegelt wird ?
Wei schalte ich das ein bei meinem 307 ?
Habe schon oft das Auto nicht abgeschlossen und es am anderen Morgen gemerkt !!!!
Ich kenne die Funktion bei mir nur, wenn das Auto abgeschlossen ist !Schließe ich das Auto auf und öffne keine Tür ,verriegeln sich die Türen nach ca. 30 Sekunden automatisch .Das passiert nicht wenn ich gefahren bin und das Auto verlasse !!!Da muß ich schon die FB benutzen !!!
Wenn diese Funktion wirklich verfügbar ist ,warum kann man nichts darüber im Handbuch lesen ?
Das ist so gewollt ,das automatisch verriegelt wird ?
Wie schalte ich das ein bei meinem 307 frei?
Habe schon oft das Auto nicht abgeschlossen und es am anderen Morgen gemerkt !!!!
Ich kenne die Funktion bei mir nur, wenn das Auto abgeschlossen ist !Schließe ich das Auto auf und öffne keine Tür ,verriegeln sich die Türen nach ca. 30 Sekunden automatisch .Das passiert nicht wenn ich gefahren bin und das Auto verlasse !!!Da muß ich schon die FB benutzen !!!
Wenn diese Funktion wirklich verfügbar ist ,warum kann man nichts darüber im Handbuch lesen ?
Also ich kenne das von VW auch so, da ist es allerdings ein Fehler.
Ich würd mal nach Peugeot hin fahren, die müßten es wissen ob es gewollt ist oder nicht.
na ja, die Werksatt war bei uns auch nicht 100% im Bilde.
Im Fehlerspeicher war nix (ist ja wahrscheinlich keine "Fehlfunktion"😉. Deshalb blieb nur, die
im Prinzip sinnvolle autom. Verriegelung auszuschalten.
Bei steckendem Schlüssel darf es einfach nicht passieren...in der PC-Branche gäbe es da mal ein
Service-Pack....
@ vantassel:
genau weiss ich es nicht, aber ich glaube diese Funktionen gab es / gibt es erst bei bestimmten
Ausstattungen oder ist zusätzlich buchbar.
Ganz toll ist auch die "Funktion", dass im Winter gerne die ZV einfriert und die Türen dann
entweder nicht verriegeln bzw. von aussen nicht zu öffnen ist.
Das war zumindest beim Originalschloss der Fall, die Fahrerseite wurde schon im 1. Winter 2006 getauscht, diesen Winter war die Beifahrerseite öfters eingefroren.
Ich habe mich immer auf die eingeklappten Spiegel verlassen, bis ich mal durch Zufall drauf kam,
das die Kiste gar nicht abgeschlossen ist.
Hallo,
ich habe einen 308 SW und bin mir sicher, das eine Fehlfunktion vorliegt. Verriegeln der Türen wenn der Zündschlussel steckt ,geht eigentlich nur ab einer Geschwindigkeit ab 10 kmh, sonst nicht. Auch beim einfachen schliessen der Tür darf die ZV nicht schliessen.
Ich würde auf einen Wackelkontakt in der Fahrertür tippen.
Tschüß Jonny
Ich hatte das gleiche Problem! Meine Werkstatt hat das Türschloss ausgetauscht (es wurde eine Überspannung?! festgestellt) und seit dem ist es nie wieder passiert!
Also ich selber fahr auch einen 308 und ich muss sagen bei mir ist das nicht der Fall. Auch wenn der Schlüssel steckt bzw. nur drin steckt, sperrt sich die Verriegelung nicht zu. Bei mir sperrt sich die Verriegelung nur dann zu wenn man schneller als Schritttempo fährt und wenn man mit der Fernbedienung den Wagen öffnet aber nichts mehr tut, sperrt sich der Wagen nach 1 Min von alleine wieder zu. Dient zur Diebstahlsicherung wenn man vergisst wieder zu zusperren. Aber so bald man die Tür öffnet oder den Kofferraum usw. sperrt sich der Wagen nicht mehr zu und bleibt offen. Aber an und für sich dürfte sich die Automatische- Verriegelung normalerweise nicht mehr zusperren, auch wenn der Schlüssel nur drin steckt usw.
Hallo zusammen
also es kann nur ein Fehler sein,
ich fahre einen 308 SW und ab und zu
besuche ich die Waschanlage.
Da steigt man aus und der Schlüssel
bleibt stecken während das Auto durch
die Anlage gezogen wird,das dauert
auch eine ganze weile.
Ich tippe auf ein Programmfehler.
Gruß Danny
Da ähnliche hatte ich auch schon gehabt. Bei meinem 308 hat die ZV eigenes Leben. Mal gehen die Türen gar nicht zu verriegeln, Mal gehen die von alleine zu. Vermute das es sich um irgendein Kontaktschalter handelt. Jetzt bei leichten Plus Graden geht das Auto gar nicht zu verriegeln, weil es im Bordcomputer steht (angeblich Tür vorne links offen). Die ZV macht das Auto Zu und gleich wieder Auf. Wenn ich mit dem Schlüssel die Türen abschließen will, so geht nur die Fahrertür zu, die anderen sind alle offen. Bin schon am verzweifeln.