307 sw 16 hdi(fap) kauf beratung

Peugeot 307 3*

Hallo
Habe vor ein Peugeot 307 SW 16 HDI(fap) zu kaufen.Km stand 90 000km.Bj 2006 . Vorbesitzer 1,Servicegepflegt.
Hat das Auto krankheiten,bzw worauf soll mann acht nehmen. danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Der 307 ware Möhre des Jahres in einer Autozeitschrift und steht am Ende der Zuverlässigkeits-/Mängellsite.

Ohne den 307 jetzt prinzipiell schön reden zu wollen, aber man muss die Uraschen etwas genauer beleuchten.

Bei dieser Autozeitschrift handelt es sich um die Autobild. Nicht gerade für ihre Objektivität bekannt. Interessanter weise tauchten die VW immer ganz vorne bei diesen Auszeichnungen auf. Beim hauseigenen Qualitätsreport belegen aber VW die hinteren Plätze.

Bei den Pannendiensten liegt Peugeot etwas weiter hinten, weil Peugeot nicht solch ein ausgedehntes eigenes Pannennetz hat, wie viele deutsche Hersteller. Somit landet man (selbst wenn man bei der Assistance anruft) beim ADAC und taucht in deren Liste auf.

Und es ist ja nicht auch so, dass es keine zufriedenen 307 Besitzer gibt. Die Technik ist eh fast die gleiche, daher verwundert es sehr, dass der 307 so schlecht abschneiden soll, während 206 und Co. besser dastehen.

Ansonsten möchte ich mal wieder an einen freundlichen Umgangston erinnern!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Von dir brauche ich sicherlich keine Vorwarnungen, ich lache mich kaputt...😁
Oh man wieso warst du bei meiner Kaufberatung nicht dabei.....😕
Jetzt habe ich Geld verschenkt....🙁😁

TS, aber du hast Recht, dein Wagen den du gefunden hast, kenne ich/wir nicht und daher können wir dir nicht sagen ob dieser gut ist.🙂

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Der 307 ware Möhre des Jahres in einer Autozeitschrift und steht am Ende der Zuverlässigkeits-/Mängellsite.

Ohne den 307 jetzt prinzipiell schön reden zu wollen, aber man muss die Uraschen etwas genauer beleuchten.

Bei dieser Autozeitschrift handelt es sich um die Autobild. Nicht gerade für ihre Objektivität bekannt. Interessanter weise tauchten die VW immer ganz vorne bei diesen Auszeichnungen auf. Beim hauseigenen Qualitätsreport belegen aber VW die hinteren Plätze.

Bei den Pannendiensten liegt Peugeot etwas weiter hinten, weil Peugeot nicht solch ein ausgedehntes eigenes Pannennetz hat, wie viele deutsche Hersteller. Somit landet man (selbst wenn man bei der Assistance anruft) beim ADAC und taucht in deren Liste auf.

Und es ist ja nicht auch so, dass es keine zufriedenen 307 Besitzer gibt. Die Technik ist eh fast die gleiche, daher verwundert es sehr, dass der 307 so schlecht abschneiden soll, während 206 und Co. besser dastehen.

Ansonsten möchte ich mal wieder an einen freundlichen Umgangston erinnern!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Der 307 ware Möhre des Jahres in einer Autozeitschrift und steht am Ende der Zuverlässigkeits-/Mängellsite.
Ohne den 307 jetzt prinzipiell schön reden zu wollen, aber man muss die Uraschen etwas genauer beleuchten.
Bei dieser Autozeitschrift handelt es sich um die Autobild. Nicht gerade für ihre Objektivität bekannt. Interessanter weise tauchten die VW immer ganz vorne bei diesen Auszeichnungen auf. Beim hauseigenen Qualitätsreport belegen aber VW die hinteren Plätze.
Bei den Pannendiensten liegt Peugeot etwas weiter hinten, weil Peugeot nicht solch ein ausgedehntes eigenes Pannennetz hat, wie viele deutsche Hersteller. Somit landet man (selbst wenn man bei der Assistance anruft) beim ADAC und taucht in deren Liste auf.

Und es ist ja nicht auch so, dass es keine zufriedenen 307 Besitzer gibt. Die Technik ist eh fast die gleiche, daher verwundert es sehr, dass der 307 so schlecht abschneiden soll, während 206 und Co. besser dastehen.

Ansonsten möchte ich mal wieder an einen freundlichen Umgangston erinnern!

Stimmt so nicht.

In der Autobild (möchte sie nicht verteidigen, nur der Objektivität wegen) , steht der VW Touran auch ganz unten.

Ich hab doch geschrieben, dass die VW bei den Qualitätstest immer sehr weit hinten landen.

Ähnliche Themen

Nee, hast Du nicht, Du hast geschrieben, dass die VW´s bei Autobild vorne stehen.😕

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Nee, hast Du nicht, Du hast geschrieben, dass die VW´s bei Autobild vorne stehen.😕

Ne, da hast du wohl meinen Beitrag falsch verstanden. Ich habe geschrieben, dass VW bei Auszeichnungen (Goldenes Lenkrad, Fahrzeug des Jahres etc.) immer weit vorne liegt, aber bei den Langzeittests von AB immer schlecht abschneiden.

Ok, dann haben wir dasselbe gemeint.
Es gibt außerhalb von Peugeot auch andere Marken mit Problemen, ist schon klar.

Die Frage des TS bezog sich aber auf den 307.

Aber ich glaub jetzt ist alles gesagt.

Ich finde hier es hier nicht fahr den Schwarzen Peter immer auf Peugeot zu zeigen, denn wie man hier lesen kann, sind andere Fahrzeuge auch nicht von selber oder ähnlicher Problematik befreit.😉

Zitat:

Original geschrieben von naitss


habe Mitte Februar einen Wagen gekauft (A5) und nach ca. 4-5 Wochen ging die Abgaskontrollleuchte an - Audiwerkstatt stellte Defekte fest und gab mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von ca. 1000€. Für den Besuch habe ich 170€ bezahlt.

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...-die-gewaehrleistung-t3838579.html?...

Also was würde das jetzt heißen?? Finger weg von Audi??🙄
Ich denke wir bekommen hier auch noch mehr Beispiele anderer Fahrzeugmarken zusammen....😁

Nächster Fall, Opel Signum Bj:2008

Zitat:

Original geschrieben von MINUS8


Hallo allerseits! Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe in 10.2011 einen PKW bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Fahrzeug hatte zu dem Zeitpunkt eine Laufleistung von ca. 94.000 km. Jetzt (03.2012) bei ca. 119.000 km habe ich ein defektes AGR, einen defekten Türdämpfer und ein defektes Klimabedienteil.

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...-kilometerbegrenzung-t3839286.html?...

Also Opel fällt jetzt auch aus...🙁

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Nächster Fall, Opel Signum Bj:2008

Zitat:

Original geschrieben von cpedv



Zitat:

Original geschrieben von MINUS8


Hallo allerseits! Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe in 10.2011 einen PKW bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Fahrzeug hatte zu dem Zeitpunkt eine Laufleistung von ca. 94.000 km. Jetzt (03.2012) bei ca. 119.000 km habe ich ein defektes AGR, einen defekten Türdämpfer und ein defektes Klimabedienteil.

Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...-kilometerbegrenzung-t3839286.html?...

Also Opel fällt jetzt auch aus...🙁

ich hab noch einen von Audi:

Bei mir läuft gerade eine "ölmengenmessung" über 1000km, da die Kiste pro 2000km 1 Liter Öl braucht.

Danach wird der Motor komplett zerlegt, alle Kolbenringe getauscht etc.

3 tage Werkstattaufenthalt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen