307 sw 16 hdi(fap) kauf beratung

Peugeot 307 3*

Hallo
Habe vor ein Peugeot 307 SW 16 HDI(fap) zu kaufen.Km stand 90 000km.Bj 2006 . Vorbesitzer 1,Servicegepflegt.
Hat das Auto krankheiten,bzw worauf soll mann acht nehmen. danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Der 307 ware Möhre des Jahres in einer Autozeitschrift und steht am Ende der Zuverlässigkeits-/Mängellsite.

Ohne den 307 jetzt prinzipiell schön reden zu wollen, aber man muss die Uraschen etwas genauer beleuchten.

Bei dieser Autozeitschrift handelt es sich um die Autobild. Nicht gerade für ihre Objektivität bekannt. Interessanter weise tauchten die VW immer ganz vorne bei diesen Auszeichnungen auf. Beim hauseigenen Qualitätsreport belegen aber VW die hinteren Plätze.

Bei den Pannendiensten liegt Peugeot etwas weiter hinten, weil Peugeot nicht solch ein ausgedehntes eigenes Pannennetz hat, wie viele deutsche Hersteller. Somit landet man (selbst wenn man bei der Assistance anruft) beim ADAC und taucht in deren Liste auf.

Und es ist ja nicht auch so, dass es keine zufriedenen 307 Besitzer gibt. Die Technik ist eh fast die gleiche, daher verwundert es sehr, dass der 307 so schlecht abschneiden soll, während 206 und Co. besser dastehen.

Ansonsten möchte ich mal wieder an einen freundlichen Umgangston erinnern!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 163d5


Hallo
Habe vor ein Peugeot 307 SW 16 HDI(fap) zu kaufen.Km stand 90 000km.Bj 2006 . Vorbesitzer 1,Servicegepflegt.
Hat das Auto krankheiten,bzw worauf soll mann acht nehmen. danke

Vernünftigerweise sollte man die Finger von diesem Fahrzeug lassen, da es mit großer Wahrscheinlichkeit zum Groschengrab werden würde.

Nutze mal die Suchfunktion oder siehe auch untter

www.langzeittest.de

, dann Peugeot, dann 307 SW, dann Probleme und Reparaturen, dann bist Du erst mal ein paar Tage damit beschäftigt zu lesen, was an dem Auto so alles kaputt geht, nicht reparabel ist und welchen Ärger Peugeot den Kunden zumutet.

Man kann es so und so sehen.
Meine Frau fährt seit nunmehr 8 jahren 307 und 308 Diesel und hatte nahezu Null Probleme.
Und ich bin mit meinem derzeitigen Audi in einem Jahr öfter in der Werkstatt, als sie es in Summe mit ihren Peugeots war.

Man kann halt Glück oder Pech haben.

Selbstverständlich sind beim 307 nicht alle Fahrzeuge betroffen, dennoch ist die Häufigkeit diverser Defekte erschreckend. Ich kann nur jeden empfehlen, den langzeittest zu lesen und sich dann zu entscheiden.

Die Aussage, acht Jahre ohne Problem mit dem 307/308 gefahren zu sein sagt so nicht viel aus.
Vom 308 war hier ohnehin nicht die Rede, der ist auch nicht problematisch.

Aussagekräftiger wäre gewesen zu schreibe, wie alt euer 307 war, bevor er abgegeben wurde und welchen KM Stand er hatte.

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Die Aussage, acht Jahre ohne Problem mit dem 307/308 gefahren zu sein sagt so nicht viel aus.

Das sagt genau aus, dass wir 8 Jahre ohne Probleme 307 und 308 gefahren sind. nicht mehr und nicht weniger.

Der 307 war 4,5 Jahre alt und hatte 90 Tkm als er verkauft wurde.

Der 308 wird im Juni 4 jahre und wird ca. 80 Tkm haben.

Der neue wird ein 308cc.

Das ist hier zwar nicht gefragt, bestätigt aber nur unsere Überzeugung von und Vertrauen in diverse(n) Peugeot-Produkte(n).

Darüber hinaus ist es auch ein Ausdruck unserer Zufriedenheit mit der Servicequalität unseres Dealers.

Ähnliche Themen

Es ist jedem gestattet für die Marke seines Vertrauens Reklame zu machen.

Dem Themenstarter rate ich dennoch dringend, sich zu informieren. Der 307, einst Möhre des Jahres bei einer Autozeitschrift, belegt einen der letzten Plätze (wenn nicht sogar den letzten Platz) in der Zuverlässigkeits-/Mängelliste.

Die Folgekosten haben schon so manchen zur Verzweiflung gebracht.

Ich mache für nichts und niemanden "Reklame".
Lediglich meine/unsere Erfahrungen gebe ich wieder.

Natürlich sollte der TE möglichst viele und unterschiedliche Meinungen erlesen oder einholen.

Der 307er wurde fast 10 Jahre immer wieder neu gebaut und auch verkauft, daher kann man sie jetzt zum einen nicht alle unter einem Hut bringen. Zum anderem findet man auch bei anderen Marke Mängel, wenn es sich um ein Gebrauchtwagen handelt.

Ich habe mir auch einen Gebrauchten 307sw HDi135 erst vor kurzem gekauft und der Wagen ist Top in Schuss und ich kann mich hier nicht beklagen. Der Wagen fährt super und hat alles was man sich so wünscht. Mein Wagen ist auch BJ.2006 EZ.2007. Mehr zu meinem Wagen und dem Kauf selber findet man in meinem Fahrzeug Profil.
Peugeot 307 SW 2.0 HDi135(136PS) Sport "Automatik"

Natürlich zählt hier bei einem Gebrauchten, "Augen aufmachen" entweder jemanden mit nehmen der sich auskennt oder einen Gebrauchtwagen Check machen lassen.

Was und wie irgendwo was steht ist mir völlig egal, mein Wagen macht keine Probleme und ist TOP und das zählt!
Das könnte dich auch interessieren: Wie gut ist ein Dieselmotor bei Peugot?

Gruß Gero

Wie Du ja in einem anderen Thread geschrieben hast, hast Du eine Gebrauchtwagengarantie beim Kauf dazu bekommen und bist daher für ein Jahr auf der sicheren Seite.

Leider bin ich mir sehr sicher, dass sich auch bei Dir diverse Probleme einstellen werden.
Da Du Garantie hast, braucht Dich das nicht zu beunruhigen und Du kannst Dich in den kommenden Monaten entscheiden, ob Du das Fahrzeug länger als ein Jahr behältst.

@Themenstarter: Falls Du kaufst, unbedingt eine Garantie dazunehmen, dann bleibt das Risiko überschaubar und kannst das Auto notfalls anch einem Jahr wieder abstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Wie Du ja in einem anderen Thread geschrieben hast, hast Du eine Gebrauchtwagengarantie beim Kauf dazu bekommen und bist daher für ein Jahr auf der sicheren Seite.

Leider bin ich mir sehr sicher, dass sich auch bei Dir diverse Probleme einstellen werden.
Da Du Garantie hast, braucht Dich das nicht zu beunruhigen und Du kannst Dich in den kommenden Monaten entscheiden, ob Du das Fahrzeug länger als ein Jahr behältst.

@Themenstarter: Falls Du kaufst, unbedingt eine Garantie dazunehmen, dann bleibt das Risiko überschaubar und kannst das Auto notfalls anch einem Jahr wieder abstoßen.

Wieso weil du das jetzt sagst oder was??

Sorry ist völliger Blödsinn!

Man kann mit Autos Glück haben oder halt auch Pech und nur weil du hier solch ein Mist verbreitest wird aus einem Wagen nichts schlechtes!

Solch Leute die hier ständig solch ein Mist verzapfen gehen mir richtig auf den S...k!
Eine Gebrauchtwagen Garantie kann jeder abschließen, hat mich auch Extra Kohle gekostet und war nicht beim Wagen mit dabei!

Und nein eine Gebrauchtwagen Garantie nützt dir genauso wenig wenn es sich um Verschleißteile handelt, da diese nicht unter Garantie fallen! Hier musst man schon selber ein Auge beim kauf aufmachen.

Bei einem Gebrauchten ist der Wartungszustand des Wagens nicht bekannt und hier kann man mit allen Fahrzeugmarken auf die Schnauze fallen wenn man Blind kauft!

Gruß Gero

Danke
Kein Peugeot,wie der Lauder sagt"Ich habe nix zu verschenken". Danke für Eure Meinungen positive sowie negative

Zitat:

Original geschrieben von 163d5


Danke
Kein Peugeot,wie der Lauder sagt"Ich habe nix zu verschenken". Danke für Eure Meinungen positive sowie negative

Tja ich habe auch nichts zu verschenken und habe mir trotzdem einen Peugeot gekauft...😛

Dann viel Glück bei anderen Autos, dass du da nichts verschenkst, denn neu werden die Autos auch nicht sein.😉

Ich hätte deine Meinung noch verstehen können, würden hier alle schreiben, bloß nicht...
Du lässt dich von nur einer Person beeinflussen, der noch nicht mal aktuell ein Peugeot fährt und wahrscheinlich nur von Vorurteile geleitet wird.... 😁

Pass beim kauf auf, denn dort können manche Händler mit dir auch leichtes Spiel haben und dir eine Schrott Karre als neu verkaufen.🙂

Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von cpedv



Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Wie Du ja in einem anderen Thread geschrieben hast, hast Du eine Gebrauchtwagengarantie beim Kauf dazu bekommen und bist daher für ein Jahr auf der sicheren Seite.

Leider bin ich mir sehr sicher, dass sich auch bei Dir diverse Probleme einstellen werden.
Da Du Garantie hast, braucht Dich das nicht zu beunruhigen und Du kannst Dich in den kommenden Monaten entscheiden, ob Du das Fahrzeug länger als ein Jahr behältst.

@Themenstarter: Falls Du kaufst, unbedingt eine Garantie dazunehmen, dann bleibt das Risiko überschaubar und kannst das Auto notfalls anch einem Jahr wieder abstoßen.

Wieso weil du das jetzt sagst oder was??
Sorry ist völliger Blödsinn!

Man kann mit Autos Glück haben oder halt auch Pech und nur weil du hier solch ein Mist verbreitest wird aus einem Wagen nichts schlechtes!

Solch Leute die hier ständig solch ein Mist verzapfen gehen mir richtig auf den S...k!
Eine Gebrauchtwagen Garantie kann jeder abschließen, hat mich auch Extra Kohle gekostet und war nicht beim Wagen mit dabei!

Und nein eine Gebrauchtwagen Garantie nützt dir genauso wenig wenn es sich um Verschleißteile handelt, da diese nicht unter Garantie fallen! Hier musst man schon selber ein Auge beim kauf aufmachen.

Bei einem Gebrauchten ist der Wartungszustand des Wagens nicht bekannt und hier kann man mit allen Fahrzeugmarken auf die Schnauze fallen wenn man Blind kauft!

Gruß Gero

Na, na, warum fühlst Du Dich persönlich angegriffen?

1. Verschleißteile fallen nie unter eine Garantie, das weiß jeder.

2. Der 307 ware Möhre des Jahres in einer Autozeitschrift und steht am Ende der Zuverlässigkeits-/Mängellsite.

Das kann man ignorieren, aberdie Fakten kann man nicht wegdiskutieren.

Der Kauf eiens 307 ist und bleibt ein Risiko, der Themenstarter hats verstanden und die richtige Entscheidung getroffen.
Für solche Hilfestellungen sind die Foren ja auch da.

Ja und du bist der Liebe Gott und dein Wort steht über alles andere...😁

Du bist jedenfalls vorgewarnt und vor bösen Überraschungen gefeit.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen