307 oder Golf
Ich stehe vor der entscheidung mir einen 307 oder Golz zuzulegen.
Was sind die Vorzüge des 307 gegenüber dem Golf...
Fahre zur zeit einen 207...
Cu
75 Antworten
Hast Du auch eine klasse Werkstatt ?
Den 2.0 HDI 110 Diesel gibt es doch gar nicht mehr !
Jetzt ist es ein 1.6 HDI 110 Diesel.
Einen VW TDI würde ich auch nicht kaufen, wegen der Nagelei. Bei Power bzw. Durchzug sind die TDI´s erste Wahl, da können die leisen Peugeot HDI´s nicht mithalten !
So, jetzt red ich mal 😁
gegen die Durchzugskraft eines Pumpedüse TDI's ist wohl bisher kaum ein Kraut gewachsen. Erst recht kein PSA-Kraut.
Das Außendesign des 307 im Vergleich zum Golf V wirkt einfach peppiger und auffälliger, der Golf hat dagegen das zeitlosere Design.
Das der TDI lauter ist als der HDI ist korrekt, aber auch nur wenn ich vor dem Auto stehe und der Motor läuft. Die Innengeäuschkulisse im Golf ist dagegen geringer als beim Peugeot. Die Innengeräusche im TDI werden sogar teils von den konzerneigenen Benzinmotoren weniger wahrgenommen.
das ist meinse selbst festgestelle Meinung zum Thema Muckies, Figur und Ohrwürmern.
trotzdem, meine Empfehlung für dich: SELBST PROBEFAHREN und entscheiden, jeder Mensch hat eine andere Vorstellung und einen eigenen Geschmack! 😉
MfG.
euer L.X.
PS: Wundert mich das die Feinstaubdiskussion hier noch nicht entbrannt ist. 🙂
PPS: Bevor das Vorurteil kommt. NEIN! ich sehe nicht durch meine rosarote VW-Brille. 😁
Re: BioFrog Du Nase
Zitat:
Original geschrieben von IndianaCelle
Nicht umsonst baut Volvo in jedes Modell einen Peugeot Diesel
Hehe, stimmt in jedes einzelne Modell, das S40 oder V50 heißt. 😉
Allerdings in kein einziges Modell, das auf Namen wie S60, S80, V70, XC70 oder XC90 hört.
Zitat:
Original geschrieben von FFB-LX 81
gegen die Durchzugskraft eines Pumpedüse TDI's ist wohl bisher kaum ein Kraut gewachsen. Erst recht kein PSA-Kraut.
PS: Wundert mich das die Feinstaubdiskussion hier noch nicht entbrannt ist. 🙂
PPS: Bevor das Vorurteil kommt. NEIN! ich sehe nicht durch meine rosarote VW-Brille. 😁
Bist Du Dir da so sicher? ;-) Also mal die Fakten laut ADAC test:
Peugeot 307 HDI 135 und Golf IV TDI 1,9 mit 96kw
Elastizität (4. Gang) 60-100km
PUG: 7,3
VW: 7,9
Überholen (2+3 Gang) 60-100km
PUG: 5,9
VW: 5,9
soviel zum Kraut *gg*
Warum sollten wir hier über Feinstaub diskutieren. Die PUG-Diesel haben ja einen Filter 😛
Gruß
Julio
Ähnliche Themen
@Julio2:
hast du auch link zu diesen Daten?
@FFB
Du bekommst die Autotests nur, wenn Du ADAC Mitglied bist und Dich auf deren Seite einloggst. Links helfen da leider nicht weiter.
Bei Interesse kann ich Dir aber auch die PDF-Dateien zumailen. Einfach ne pm an mich mit Deiner Email.
bin längst eingeloggt, finde dort leider nix.
EDIT: Doch was gefunden, allerdings nur vom Peugeot.
nochmal EDIT: hab deine Golf-Daten gefunden, diese beziehen sich allerdings auf den Variant/Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von FFB-LX 81
bin längst eingeloggt, finde dort leider nix.
EDIT: Doch was gefunden, allerdings nur vom Peugeot.
nochmal EDIT: hab deine Golf-Daten gefunden, diese beziehen sich allerdings auf den Variant/Kombi.
EDIT vom EDIT vom EDIT: Habe mal nachgesehen wie die Daten des 307 Break sind, identisch zu denen der 307 Limousine. Hmm komisch.
Bevor hier die Postings explodieren:
die von mir geposteten Daten beziehen sich in BEIDEN Fällen auf die Kombi-Variante. Ich habe leider auf die schnelle keine 1:1 vergleichbaren Daten der Limos gefunden. Ich sehe aber auch wenig Gründe, warum das VERHÄLTNIS der Werte bei den Limos anders sein sollte. Die Werte an sich werden sicher ein paar Zehntel nach unten abweichen.
Hallo,
bei unserem Peugeot fing es schon am ersten Tag an.
Als erstes hatte ein Vorderreifen einen Höhenschlag - Reifen gewechselt - Lenkradflattern immer noch.
Danach folgte wuchten, wuchten und matchen (Reifen auf der Felge drehen) - Lenkradflattern immer noch. Danach wurde die Spur vermessen und das Lenkgetriebe eingestellt - Lenkradflattern immer noch.
(Fahrzeug 1 Monat alt).
Bei Kilometerstand 6000 bekamen wir bei Pirelli (Breuberg/Odenwald) auf Garantie 4 neue Reifen - Lenkradflattern immer noch.
Nach feinwuchten war das flattern fast weg aber nicht ganz. Zwischenzeitlich hatten wir den Ölgeber für die Anzeige getauscht bekommen und für den Motor ein neue Software (verschluckte sich beim anfahren).
Dann wurde es kalt (Winter).
Nach Montage von Stahlfelgen mit Winterreifen hatte mir der Löwe auf dem Lenkrad beinahe auf die Beine gek....!
Danach wieder mal feinwuchten.
Morgens (lt. BC 7 Grad Minus) nagelte der Motor wie ein Diesel (ca. 10 KM - bis er warm war) - Ergebnis: Es mussten die Ventilschaftdichtungen getauscht werden - O-Ton Werkstatt: Beim 1.6 Benziner kommt das öfters vor. DANKE! Kilometerstand zur Zeit 10000. Bei der gelegenheit wurden die vorderen Bremsscheiben (Schlag) und der lockere Schaltknauf gleich mitgemacht. Wochen später wurden die hinteren Bremsen getauscht (erst quietschten sie - dann ging es in ein mahlendes Geräusch über). Im Oktober zwei neue Ariane´s bestellt (Schlag) sind leider trotz zweimaligen nachfragen im Frühjahr immer noch nicht da.
Im Frühjahr wieder Alufelgen montiert und? Ja! Richtig! - feinwuchten. Nachdem uns das letztendlich auf den Keks ging hatten wir Mitte März einen Golf Plus bestellt.
Fahren jetzt seit drei Wochen einen verhassten Golf - Und? Wir waren noch nicht in der Werkstatt. Mein Kumpel und ein bekannter meine Mutter haben mit ihren SW´s fast die gleichen Probleme.
Autofahren macht wieder Spaß!
Peugeot: 307 Break 110 Sportline BJ: 5/04 - verkauft!
Jetzt Golf Plus 1.6 FSI CL usw. weil wir den Kofferraum nicht unbedingt brauchen
Re: Re: BioFrog Du Nase
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Hehe, stimmt in jedes einzelne Modell, das S40 oder V50 heißt. 😉
Allerdings in kein einziges Modell, das auf Namen wie S60, S80, V70, XC70 oder XC90 hört.
Ja-aber, du kannst mir nicht erzählen, dass ein V50 mit 136 PS Peugeot Diesel darum schlecht ist! Und, dass Peugeot mit dem 211 PS Hdi Aggregat im 607 auch stärkere Diesel-Motoren zur Welt bringt ist doch auch ordentlich! Es geht bei Peugeot ja nun auch nicht um die Leistung und die PS! Dann kann ich mir auch n Benziner Volvo V70 T5 kaufen oder anderes..;-) Aber-ich denke, man kann Peugeot die Vorreiterrolle im Thema Diesel und Schadstoffreduzierung, die sie technisch seit Jahren schon spielen nicht absprechen!! Ich meine, warum verkauft denn Opel keinen Astra mehr, der keinen Partikelfilter hat!? Wegen seiner 150 PS?
Wollte ja nur sagen zur Anfangsfrage: Ich würd mir den 307 HdI kaufen mit 100KW! :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,
bei unserem Peugeot fing es schon am ersten Tag an.
[...]
Fahren jetzt seit drei Wochen einen verhassten Golf - Und? Wir waren noch nicht in der Werkstatt. Mein Kumpel und ein bekannter meine Mutter haben mit ihren SW´s fast die gleichen Probleme.Autofahren macht wieder Spaß!
Peugeot: 307 Break 110 Sportline BJ: 5/04 - verkauft!
Jetzt Golf Plus 1.6 FSI CL usw. weil wir den Kofferraum nicht unbedingt brauchen
Bei UNSEREM Peugeot 307 110 Lim. haben wir seit 3 1/2 Jahren bis auf eine neue Blinker-Birne (Kosten:2Euro) keine Probleme gehabt!! Komisch...!
Und nochwas: Mir macht Autofahren mit Peugot sehr sehr sehr viel Freude! Besonders, wenn man nicht so viel Geld ausgeben muss für einen neuen Wagen im Vergleich zum Golf! Nochwas...als ich letztens beim VW Vertragshändler ein altes Alpha-Radio in unseren alten Peugeot 405 einbauen lassen wollte...die wollten fürs Reinschieben und umstecken (anderes Anschlusskabel) 32,99 + MEHRWERTSTEUER HABEN!! Nett....
unser Peugeot Vertragshändler hats mir so reingeschoben und angeschlossen..!
Soviel dazu..
Aber-Erfahrungen sind eben unterschiedlich!
Re: Re: Re: BioFrog Du Nase
Zitat:
Original geschrieben von IndianaCelle
Ja-aber, du kannst mir nicht erzählen, dass ein V50 mit 136 PS Peugeot Diesel darum schlecht ist!
Also wie du diese Unterstellung aus meinem Beitrag herausgelesen haben willst, musst du mir mal in einer ruhigen Minute erklären. 😉
Zitat:
Original geschrieben von IndianaCelle
Nochwas...als ich letztens beim VW Vertragshändler ein altes Alpha-Radio in unseren alten Peugeot 405 einbauen lassen wollte...die wollten fürs Reinschieben und umstecken (anderes Anschlusskabel) 32,99 + MEHRWERTSTEUER HABEN!! Nett....
unser Peugeot Vertragshändler hats mir so reingeschoben und angeschlossen..!
Soviel dazu..
Aber-Erfahrungen sind eben unterschiedlich!
Hast du manchmal nen Schaden? Das ungefähr so, wie wenn du zu Mercedes fährst, um dir nen Stern auf deinen Peugeot zu bauen. Das macht dann Mercedes bestimmt kostenlos weil du hast ja dann einen Mercedes!?
Also, wenn ich mir nen VW-Radio in nen PUG einbauenlassen hätte wollen, dann wäre ich zu PUG gefahren und nicht zu VW!
@frodhno
das musst jetzt gesagt werden. Bin voll und ganz deiner Meinung.
MfG
Michi