307 oder Golf
Ich stehe vor der entscheidung mir einen 307 oder Golz zuzulegen.
Was sind die Vorzüge des 307 gegenüber dem Golf...
Fahre zur zeit einen 207...
Cu
75 Antworten
wenn du dir ein benziner kaufen möchtest nimm bitte den golf V.
die peugeot benzinmotoren sind leider DRECK.
von der leistungsentfaltung sowie von durchzug und wirkungsgrad.
über die verarbeitung brauchst du gar nicht nachdenken da ist der golf dem billigen (was verarbeitung interiour angeht ) 307 haushoch überlegen.
ausserdem ist in allen statistiken festgehalten dass autos dieser französischen marke SEHR OFT nervige probleme aufweisen was auf eine mangelde verarbeitungsqualität hinweist.
wenn du dich für ein diesel entscheiden willst nimm auch den golf V.
VW Dieselmotoren sind zur zeit wirklich ausgereift und mit die besten dieselmotoren die es gibt.
lass dich nicht vollquatschen von leuten die zum ersten mal nen diesel fahren zB in nen peugeot und dann in ihrer euphorie (weil noch nie zuvor nen diesel gefahren sind und den drehmomentkick noch nicht kannten) einreden dass peugeot-diesel gut sind.
Zitat:
Original geschrieben von BioFrog
wenn du dir ein benziner kaufen möchtest nimm bitte den golf V.
die peugeot benzinmotoren sind leider DRECK.
von der leistungsentfaltung sowie von durchzug und wirkungsgrad.wenn du dich für ein diesel entscheiden willst nimm auch den golf V.
VW Dieselmotoren sind zur zeit wirklich ausgereift und mit die besten dieselmotoren die es gibt.
lass dich nicht vollquatschen von leuten die zum ersten mal nen diesel fahren zB in nen peugeot und dann in ihrer euphorie (weil noch nie zuvor nen diesel gefahren sind und den drehmomentkick noch nicht kannten) einreden dass peugeot-diesel gut sind.
*lol*
kann man Trolle eigentlich in diesem Forum ausblenden oder auf eine "Ignore-Liste" setzen??
#################################
wenn du dir ein benziner kaufen möchtest nimm bitte den 307.
die VW benzinmotoren sind leider DRECK.
von der leistungsentfaltung sowie von durchzug und wirkungsgrad.
über die verarbeitung brauchst du gar nicht nachdenken da ist der 307er dem billigen (was verarbeitung interiour angeht ) Golf V haushoch überlegen.
ausserdem ist in allen statistiken festgehalten dass autos diese deutsche marke SEHR OFT nervige probleme aufweisen was auf eine mangelde verarbeitungsqualität hinweist.
wenn du dich für ein diesel entscheiden willst nimm auch den 307.
PSA/Ford Dieselmotoren sind zur zeit wirklich ausgereift und mit die besten dieselmotoren die es gibt. Schliesslich werden sie in praktisch allen Fahrzeugen verbaut, wie z.B. Toyota, Mazda, Jaguar, Ford...
lass dich nicht vollquatschen von leuten die zum ersten mal nen diesel fahren zB in nen VW und dann in ihrer euphorie (weil noch nie zuvor nen diesel gefahren sind und den drehmomentkick noch nicht kannten) einreden dass VW-diesel gut sind.
##################################
Also, so macht es eher Sinn ^^
Schöne Grüße
-- Stop-A
Das Facelift des 307 gibt es doch ab 15.06.2005, oder ?
Auf der deutschen Homepage leider noch keine Änderung der Abbildungen bzw. im Konfigurator !
Ähnliche Themen
Also, das Facelift wird ab 15.6 gebaut. Das alte Gesicht gibt es logischerweise schon nicht mehr zu bestellen. Ab 16.7 17.7 wird er vorgestellt.
Von den Preisen her, kann ich derzeit nur vom SW (Kombi) sagen
So kostete der:
307 SW 2.0l 135 HDI FAP in Premium
24.000 Euro
Nun sind es 24.350 Euro.
Wobei bei Premium fast alles schon drin ist.
Sichtpacket 350 Euro (Regen+Licht+Autom. Innensp)
Winterpacket fällt raus, nur noch beheitz. Vordersitze für 200 Euro
Bluetooth FSP für 350-400 Euro (gekoppelt mit Radio)
Die anderen Preise scheinen gleich zu bleiben.
Zusätzlich gibt es noch:
Reifendrucksystem
Xenon Scheinwerfer
Neue 16 Zoll Alus (Ariane 16 Zoll bleibt!)
Neue Farben,verbesserter Innenraum.
usw.
War am Samstag beim Händler, Prospekte haben die noch keine, würden aber gerne schon haben wollen.
Und beim Angebot kann man auch nicht meckern:
307 SW Premium 135 HDI FAP - 24.350 Euro
+ Sichtpacket - 350 Euro
+ beheitzte Sitze vorne - 200 Euro
+ dunkle Scheiben - 75 Euro
+ Erlengrau Metallic - 420 Euro
+ Tempomat - 200 Euro
+ Transport - 520 Euro
Zusammen 26.150 Euro
Nach Rabatt 23.000 Euro
(Bereits beim ersten Gespräch, ohne betteln, und nachfragen!!)
Bei Bar Zahler und und ohne Altwagen!
ja dann kauft euch doch den franzonendreck bitte...
in paar jahren denkt ihr über das nach was ich hier geschrieben hab und ärgert euch...
peugeot fahren eh nur komische hausmänner und verweichlichte ökötypen...frauenauto...
Zitat:
Original geschrieben von BioFrog
ja dann kauft euch doch den franzonendreck bitte...
in paar jahren denkt ihr über das nach was ich hier geschrieben hab und ärgert euch...
peugeot fahren eh nur komische hausmänner und verweichlichte ökötypen...frauenauto...
ne andere meinung akzeptieren ist wohl nit dein ding,oder?übrigens fahren bestimmt mehr frauen golf als peugeot.aber freu dich doch das die hier alle peugeot fahren und du golf,dann sieht doch jeder gleich wie männlich du bist
ich fahr gar kein golf zu deiner info
ich fahre ein e36 bmw.
na was sag ich die ganze Zeit?? TROLL!!!!
Schade, dass man die nicht einfach aus den Foren werfen kann. Anstatt konstruktiver Beiträge kommen nur extreme Meinungsäußerungen.
@biofrog
Bitte geh doch wieder zurück ins BMW-Forum und lass uns in Ruhe. Da kannst Du genug rumstänkern *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von BioFrog
ich fahr gar kein golf zu deiner info
ich fahre ein e36 bmw.
Zufrieden mit dem 3´er ?
Dann wechselst Du sicher irgendwann mal ins Oldtimer- Forum, denn die aktuellen BMW´s sehen doch alle Schei...e aus !
Ich fahre seit Dez. 2004 einen Golf V 1.9 TDI Comfortline und kann von dem Fahrzeug nur abraten! Das Konzept des Fahrzeuges passt - die Qualität hingegen nicht! Ich habe mittlerweile eine ganze Serie von Mängeln --> leichte Qualitätsmängel wie
schief sitzende Motorhaube, schlechte Spaltmasse, pörose Türdichtungen (hinten), fehlerhafte Polsterung Fahrer- und Beifahrersitze, abstehendes Türaußenblech,....
und schwerere Mängel wie
Tickergeräusche Climatronic, Geräusche beim Anfahren (Klackern der Antriebswellen?), Schleifgeräusche bei Lastwechsel (Motorlager?).
Trotz eines massiven Beschwerdebriefes an VW verhält man sich dort eher passiv indem man mit einem lapidaren Entschuldigungsbrief geantwortet hat und ansonsten alles auf den Händler abschiebt, der mit der Situtation scheinbar auch überfordert ist. Bei einer Wandlung müßte ich ca. 4000 Euro drauflegen (Fahrzeug Kilometerstand 10000 km) - die gütliche Wandlung gilt jedoch nur für einen neuen VW --> ansonsten Rechtstreit!
Also frage ich mich, kann man mit einem Peugeot überhaupt schlechter fahren? Man darf nicht vergessen, das eine Vielzahl der Mängel meines Fahrzeuges wohl bekannt sind, da sie häufig auftreten. Ich denke daher nicht, dass man mit einem Peugeot 307 schlechter fährt - vielleicht halt nicht besser!!
Schaut man sich die aktuelle Leserumfrage der Zeitschrift "Auto-Straßenverkehr" an, so sieht man, dass meine Erfahrung kein Einzelfall ist.
Aus Auto-Straßenverkehr: Zufriedenheit mit der Fahrzeugmarke (VW 49 von 100 / Ford 50,1 von 100 / Hyundai 47,7 von 100 / Peugeot 37,9 --> BMW 71,1 / Mazda 71,4 / Toyota 70,3); Zufriedenheit mit dem Händler (VW 50,1 --> drittletzter nach Smart und KIA, Peugeot 51,6 / Subaru 74,3 / Mazda 71,3 / Toyota 69,9); Zufriedenheit mit der Werkstatt (VW 39,3 von 100 auf Alfa und Peugeot (37,3) Niveau im letzten Drittel / Mitsubishi 63,7 / Toyota 55,9 / Mazda 55,0 / Skoda! 49,9 / Opel 49,7).
Insofern würde ich mir nicht die Frage stellen, ob Golf oder 307 - ich würde mir vielmehr die Frage stellen, ob Peugeot 307 oder Mazda 3 bzw Toyota Corolla.
Bachgauman
Zitat:
Original geschrieben von bachgauman
Ich fahre seit Dez. 2004 einen Golf V 1.9 TDI Comfortline und kann von dem Fahrzeug nur abraten! Das Konzept des Fahrzeuges passt - die Qualität hingegen nicht! Ich habe mittlerweile eine ganze Serie von Mängeln --> leichte Qualitätsmängel wie
schief sitzende Motorhaube, schlechte Spaltmasse, pörose Türdichtungen (hinten), fehlerhafte Polsterung Fahrer- und Beifahrersitze, abstehendes Türaußenblech,....und schwerere Mängel wie
Tickergeräusche Climatronic, Geräusche beim Anfahren (Klackern der Antriebswellen?), Schleifgeräusche bei Lastwechsel (Motorlager?).
Ich kann genau das Gegenteil behaupten. Ich fahre das gleiche Auto und bin sehr zufrieden. Die Spaltmaße waren top. Eine schief sitzende Motorhaube, ein abstehendes Türaußenblech und schlechte Spaltmaße sind doch irgendwie nur ein Problem, vor allem die man ohne Probleme beseitigen lassen kann. Wenn es wirklich schwere Probleme sind, das die Climatronic Tickergeräusche macht, obwohl VW dieses Problem durch ein Steuergerätupdate ohne Probleme beseitigen kann, dann darfste ja echt zufrieden sein mit dein Golf.
Als ich gerade das Facelift vom neuen Facelift P307 gesehen habe, dachte ich nur wie hässlich! Vor allem von Vorne gefällt er mir überhaupt nicht!
Mal ganz abgesehen das ein Golf für mich durch 15% Schwerbehindertenrabatt + 2000 Prämie deutlich günstiger in der Anschaffung war.
Golf vs. Peugeot 307
Ich kaufe mir kein neues Auto um damit ständig in der Werkstatt zu stehen - damit - ich Fehler ausbessern lassen muß, die eigentlich eine Endkontrolle im Volkswagenwerk hätte feststellen müssen!!!!!!!!!
Jeder Fehler kostet mich viel Zeit und letztlich auch Geld, wofür es weder vom Händler noch vom Werk einen Ausgleich gibt (einen Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen gibt es erst, wenn der Neuwagen über Nacht in der Werkstatt steht - ansonsten hat man Pech oder einen kulanten Händler!).
Außerdem verfügt das Fahrzeug über zwei schwere Mängel (Klackern der Antriebswellen / Geräusche bei Lastwechsel --> Ursache unbekannt!), die sich nicht so einfach beheben lassen!
Für ein neues Auto ist mir dies entschieden zu viel Ärger - vor allem da es ja von einem Hersteller gebaut wurde, der für sich schon in Anspruch genommen hat, - PREMIUMPRODUKTE - herzustellen.
Ob der Peugeot 307 eine häßliche Front hat ist Geschmacksache - ich kenne genug Leute, die auch meinen Golf V als hässlich empfinden!
Es freut mich ja, wenn Du mit dem Golf zufrieden bist - ich bin es nicht und werde beim nächsten Fahrzeugkauf die Marke VW (inkl. Konzernprodukte Skoda, Seat, Audi) meiden!
Bachgauman
Peugeot 307 oder Golf
Hallo! Ich habe einen 307 und kann dir nur sagen: Er ist klasse! Auch im Preis-Leistungs-Verhältnis kann da der Golf nicht mithalten und ich behaupte mal, dass der 307 auch sonst noch eine Vorzüge hat.
Gruß, IndianaCelle
BioFrog Du Nase
Also...wenn du mal einen Blick in Statistiken wirfst..:
Die Peugeot Diesel sind nun wirklich aller erste Sahne!! Nicht umsonst baut Volvo in jedes Modell einen Peugeot Diesel und...der Peugeot 307 2.0 Diesel mit 109 PS zieht dem Golf 5 Trendline mit 115 PS leider davon. (Siehe autor-motor-sport!)
Nochwas: Fahre einen Peugeot 307 110 Benziner und bin sehr zufrieden: Finde: 10,6 Sek von 0-100 sind okay für 109 PS! Macht das ein Golf mit dem Motor? Nein!
Also...schreib mal nicht ganz so "euphorisch"...