307 oder Golf
Ich stehe vor der entscheidung mir einen 307 oder Golz zuzulegen.
Was sind die Vorzüge des 307 gegenüber dem Golf...
Fahre zur zeit einen 207...
Cu
75 Antworten
307!!
Wir fahren seit knapp 90 000 km und 3 Jahren einen 307 HDI mit 107 PS, haben damit die üblichen Probleme, Kleinigkeiten und natürlich die Schwungscheibe, werden aber kommendes Jahr wohl nach dem facelift wieder einen kaufen.
Einfacher Grund: Der Golf ist klar das teurere Auto, dabei mußt Du Netto - Preise vergleichen. Und ausgereifter sollte der Neue dann auch sein.
der HDI 307 geht ja mal derb ab!
Ne gescheite schwungscheibe rein und staerkere kupplung weil die gern abraucht, dann nen chiptuning machen und wow, kannst die roller an den ampeln ohne prob voll stehen lassen. Der geht dann ab wie ne rakete, es sollte nur auf das getriebe acht genommen werden, sonst macht das den fuchs!
Was war den mit der Schwungscheibe war die net in Ordnung?
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Was war den mit der Schwungscheibe war die net in Ordnung?
Die war schlicht kaputt, vgl. meinen Thread dazu. Ist aber ein bekannter Mangel und wurde von Peugeot auch anstandslos und kostenlos ausgetauscht.
Wurde übrigens erstmals beim Autobild - Langzeittest publik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leuchti
Die war schlicht kaputt, vgl. meinen Thread dazu. Ist aber ein bekannter Mangel und wurde von Peugeot auch anstandslos und kostenlos ausgetauscht.
Wurde übrigens erstmals beim Autobild - Langzeittest publik
Hmm, vielleicht war ja genau das das problem bei mir, der besitzer des 307 ist übrigens ein schlechter autofahrer (aber das nur am rande) 😛
Aber ansonsten is er (der 307) ein ziemlich gutes auto, jedenfalls was die bequemlichkeit angeht!
Das Radio fand ich allerdings Quatsch!
307!!!
Ganz klar den 307er nehmen. Der Golf ist ein DEUTSCHES Auto und das bezahlen die Leute zum größten Teil. Der Golf ist in der Anschaffung und im Unterhalt viel zu teuer. Ausserdem hat den jeder. Ist doch langweilig. Und der Peugeot sieht ganz klar beser aus. Gut, das is natürlich Geschmacksache. Wünsche trotzdem viel Spass mit dem neuen Wagen, für welchen auch immer du dich entscheiden wirst. Hoffen wir nur mal für den richtigen. ct 306xr
Re: 307!!!
Zitat:
Original geschrieben von ct 306xr
Ganz klar den 307er nehmen. Der Golf ist ein DEUTSCHES Auto und das bezahlen die Leute zum größten Teil. Der Golf ist in der Anschaffung und im Unterhalt viel zu teuer. Ausserdem hat den jeder. Ist doch langweilig. Und der Peugeot sieht ganz klar beser aus. Gut, das is natürlich Geschmacksache. Wünsche trotzdem viel Spass mit dem neuen Wagen, für welchen auch immer du dich entscheiden wirst. Hoffen wir nur mal für den richtigen. ct 306xr
Kenne den 307 sehr gut !
Mein Golf war 970 € günstiger als ein gleichwertiger
307 1.6 Tendance. (Als Sportline wollte man mir nichts durchrechnen, die wußten nicht ob der dann noch zu bestellen ist.) Der Grund ? Weil es für den Golf sehr hohe Rabatte gibt, obendrein bei mir noch eine extra Prämie, von VW, weil ich von einer anderen Marke zu VW wechselte. Damals, Ende letzten Jahres, hatte VW damit aber keine Werbung gemacht. Hatte es nur durch Zufall erfahren, wäre sonst nie zu VW gegangen. Bin auch davon ausgegangen, der Golf ist zu teuer. Letztendlich gab es bei Peugeot 8,2 % und bei VW 12,5 % + die besagte Prämie ( Wechslerprämie oder so hatte es der Verkäufer genannt, glaube auch nur bei den Benzinern). Schon war der Golf bestellt.
Bei der Versicherung ist der Golf, in meinen Vergleich, günstiger.
Klar sieht der 307 besser aus, aber der Golf ist nicht langweilig !
Da ich den 307 schon kannte, noch was zum Fahren.
Der Golf ist komfortabler und er kommt einen solider vor, hat die bessere Lenkung, Schaltung und Bremsen. Zu den Fahrgeräuschen soviel, der Golf hat praktisch keine Abrollgeräusche und Windgeräusche unterhalb von 100 km/h (auf glatter Straße), dafür hört man den Motor, welcher etwas rauer rüber kommt (Der 1.6 FSI ist noch rauer).
Der 307 gibt vom Motor her nicht so viel von sich, weil die Fahrwerksgeräusche und Windgeräusche viel früher einsetzten und den Motor übertönen. (Alles bezogen auf defensives Fahren)
Der Golf hat doppelte Türdichtungen, der 307 einfache Türdichtungen.
Mein Verbauch im 307 lag bei 8,1 l im Golf bei 7,3 l.
Der 307 1.6 mit seinen 110 PS wirkte oberhalb von 120km/h kräftiger, der 1.6 mit 102 PS im Golf kann irgendwie kräftiger anfahren und reagiert bei Landstraßenfahrten besser auf Gaspedaländerungen. Außerdem wollte der 307 mit kalten Motor nie so richtig.
Bei der Verarbeitung ist der Golf, zumindest optisch und haptisch, besser. Klappern, im 307 oft, im Golf ein wenig.
Also nichts mit Premium beim Golf.
Sitze, im 307 etwas breiter, ansonsten beide gleich.
Beim Platz und Raumangebot, ist eindeutig der 307 besser.
Klima ist im 307 gut bis sehr gut, im Golf die beste Klimaautomatik überhaupt, nicht nur in der Golfklasse.
Laut VW zugfrei ! Und das ist auch so, nicht nur ein Werbespruch. Radiovergleich, beim Klang, ist der 307 top, der Golf eher mau, dafür stärkerer Empfang im Golf.
Fazit:
2 minus für den Golf
3 minus für den 307.
Kaufen würde ich den Golf.
Aber vorher mal den Astra und Focus anschauen !
Der 307 ist ein gutes Auto, wirkt in vielen Punkten aber schon überholt !
Shadow: wie wärs mit ner Reifenangabe ,das man dein Abrollgeräusch auch nachvollziehen kann . wer auf Sägeblätter von Firma Schlagmichtot unterwegs ist ,bei dem rauschts halt eher .Vom Verarbietungsargument her muß ich auch den Golf loben ,ebenso vom Wiederverkaufswert.Aber das ist kein Kaufargument sondern nur Händlererzähle ,ein bums und wert beim Teufel .Und die VW Werkstätten ,zumindest in und um Stuttgart wohl das letzte was man aufsuchen sollte. daß mußte ich leider am eigenen Leibe erfahren .Inkompetent,schlampig und teuer .Und ohne Gute Werkstatt nützt selbst das bestverarbeiteste Auto nix.
Zitat:
Original geschrieben von virgon
Shadow: wie wärs mit ner Reifenangabe ,das man dein Abrollgeräusch auch nachvollziehen kann . wer auf Sägeblätter von Firma Schlagmichtot unterwegs ist ,bei dem rauschts halt eher .Vom Verarbietungsargument her muß ich auch den Golf loben ,ebenso vom Wiederverkaufswert.Aber das ist kein Kaufargument sondern nur Händlererzähle ,ein bums und wert beim Teufel .Und die VW Werkstätten ,zumindest in und um Stuttgart wohl das letzte was man aufsuchen sollte. daß mußte ich leider am eigenen Leibe erfahren .Inkompetent,schlampig und teuer .Und ohne Gute Werkstatt nützt selbst das bestverarbeiteste Auto nix.
Und genau das muss ich bei Peugeot loben.
Als ich mein gebrauchten 106 gekauft hab hab ich nicht bemerkt das die unterseite meiner Rückbank total zerfressen war. Ein paar Wochen später ging ich als ich den Schaden bemerkte sofort zum Händler.
Wurde ohne "murren" neu bezogen (das Auto hat 3800.- gekostet also nicht die Welt) und ihr wisst bestimmt was so ein Sattler kostet! Service und freundlichkeit findet man devinitiv bei Peugeot!
Was ich von dem hochnäsigen arsch bei VW bei dem ich mich nach dem neuen Passat erkundigt hab nicht sagen kann. (allerdings bestehe ich darauf das dies hier als einzelfall gewertet wird, aber er trifft auf mich zu und deshalb gehe ich nicht mehr allzuschnell zu VW)
Zu den Reifen.
Bei beiden Fahrzeugen die vom Werk ausgelieferten Reifen der Größe 195/65 R15 91H (Stahlfelgen).
Beim 307 waren es Continental Eco ... irgendwas.
Beim Golf sind es Bridgestone Turanza ER 30.
Wobei ich beim Golf sagen muss, diesen Reifen finde ich nirgends im Reifenhandel, da gibt es immer nur den Bridgestone Turanza ER 300. Welchen man auch bei diversen Reifentests findet.
Nun dann wundert's mich nicht ,Bridgestone Turanza ,der beste Reifen den ich je gefahren habe .
Also meine Erfahrung ist, ich bin den 307 schon gefahren, als 1.6l Hdi und 2.0l HDi 136 PS und fand beide sehr gut. WObei beide im SW bzw Break waren. Der 136 PS diesel geht ab, das ist eine Wucht. Ich wollte dann zugleich einen Vergelich mit dem neuen Golf Plus ziehen, und bin ihn im 1.6l FSi gefahren, und fand ihn auch ganz super. NUr als es dann über den Preis ging wurde es mir schlecht.
Golf Plus 1.6l FSi Comfortline
mit ein paar extras:
21.400 Euro (Barpeis ohne ALtwagen)
Zu mehr war er nicht beriets runter zu gehen.
+++++
Peugeot 307 SW Premium 2.0l 135 HDI FAP
Mit fast allem, ohne Leder 17 Zoller, Alarm
Der rest ist so gut wie alles drin.
Angebot bei 21.850 Euro
Und das war wohl noch nicht das letzte Wort!!!)
Wie man in meinr Signatur sieht, habe ich mich entschieden.
Ich finde den 307 auch nicht schlecht verarbeitet, und wenn was futsch geht, dann ist meistens ein deutsches Teil schuld!!!)
Im Dezember werde ich bestellen das gute Stück
hallo leute...fahre den 307 hdi mit 107 ps...platinum /sport...war sehr zufrieden...bin es inzwischen wieder...nur elektronik macht kleine sorgen...d.h. jeden 2. monat irgendwelche glühbirnchen auswechseln...nach 60.000 km zweischwungmassenrad im arsch...kupplung schrott...no garantie...2400 euro...freu..freu...aber bereits 106.000 km drauf,und die kiste läuft u. läuft...mal kucken wie es weitergeht...bin guter dinge
habe das 2001 modell gekauft...d.h. erste generation...vermutlich sind die kinderkrankheiten schon längst behoben
gruss robi
na ich würd mir ja den den 307 kaufen...
fahre selber einen mit 2.0l Benziner mit 136 ps bin da sehr zufrieden und der preis mit 18000 auch sehr güstig.. hab da klimatronik drin sichtpacket etc...