307 FAP 135 - Zusatzheizer zu Standheizung ausbauen?

Peugeot 307 3*

Hi,

vielleicht hat sich damit schonmal jemand beschäftigt? Ich habe bei den TDIs, sowie den CDIs schon öfter gelesen, dass man mit dem Zusatzheizer schon eine halbe Standheizung verbaut hat. Man benötigt nur noch einen "Generator" (Fragt mich nicht, wie das Dingen genau heisst), der den Zusatzheizer im Stand zum Heizen bringt, und ne Bedienungskonsole (Uhr oder/ und Fernbedienung).

Hat einer von euch damit Erfahrung?

Ich will für den nächsten Winter auf jeden Fall eine Standheizung haben. Bin Laternenparker und das nervt ziemlich morgens in ein eiskaltes Auto zu steigen. 😁

Falls einer von euch Links zu Einbauanleitungen, oder irgendwelche anderen Tipps hat, wär ich erfreut etwas zu lesen... 😉

Gruß
Christian

32 Antworten

Also ich bin der Meinung, daß es sich um das Teil 8098 "additional heating" handelt.

Siehe auf dieser Seite

Das Ding hängt auch an einem "BCP3" titulierten Gerät, was die angeschlossenen Verbraucher vermutlich erst etwas verzögert nach dem Motorstart einschaltet.

Diesen Elektrische Zuheizer in eine Standheizung umzufunktionieren macht in meinen Augen absolut keinen Sinn. Man bräuchte schließlich eine Externe Stromversorgung. Dann kann man auch gleich ein DEFA-Warmup (Waeco) einbauen.

Ohne elektrischen Zuheizer könnte ich mir die Heizleistung meines HDI 110 jedenfalls nicht erklären. Da kommt doch sehr früh leicht warme Luft aus den Düsen.

Nur zum Verständnis:

Ich hatte nie vor den elektrischen Zuheizer als Standheizung zu missbrauchen. Macht in meinen Augen auch keinen Sinn.

Ich hatte in einem anderem Forum gelesen, dass der HDI auch einen Dieselzuheizer besitzt, daher bin ich von der Annahme ausgegangen, dass es sich um einen Zuheizer handelt, den man als Standheizung umfunktionieren kann. Das war leider eine Fehlannahme.

Gruß
Christian

Teilweise haben die HDI ja auch eine Standheizung light als Zusatzheizung, die man zu einer echten Standheizung relativ einfach umruesten kann. Allerdings hab ick sowas bis jetzt nur in einigen Boxer Modellen und 807 gesehen. Die anderen hatten diese Heizgluehstiftegeraet. Ausser der Expert. Da gibts auch welche, die haben nuescht weiter, da ist es im Winter dann recht frisch drin... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen