306er 1.6 mit kleinen Problemen HILFE

Peugeot 306 S

Hallo,

das Auto von der Freundin von meinem Sohn hat ein paar kleine Probleme ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

Es ist ein Peugeot 306 1.6 2 Türer, hier die Probleme:

Öl Wechsel steht an, welches Öl benötige ich bzw. könnt Ihr mir empfehlen? Welche Bremsflüssigkeit brauch ich?

Das Auto hat nun 180000 km runter, empfiehlt sich da ein Getriebeöl wechsel?

Der Auspuff ist kaputt bzw. der mittlere Topf usw. wisst Ihr vl. wo man günstige Ersatzteile her bekommt bzw. welche ET Nummer der Auspuff hat.

Die Infrarot Zentralverriegelung geht nicht mehr bzw. geht schon aber wenn man zusperrt geht alle gleich wieder auf, manuell kann man nur noch auf der Fahrerseite sperren, wenn man auf der Beifahrerseite sperrt, dann geht auch gleich wieder alles auf, ist da der Schließer kaputt an der Beifahrerseite?

Die Handbremse ist unten bzw. nicht gezogen, aber das rote Lämpchen im Kombi leuchtet die ganze zeit außer bei Rechtskurven, da geht es aus. Ist da nur der Seilzug zu lasch?

Das Beifahrerairbag Lämpchen leuchtete erst ab und zu mal nun immer, was könnte das sein bzw. muss ich da in eine Fachwerkstatt gehen. Findet man das per Diagnose raus?

Danke schon mal für eure Hilfe!!!

Gruß Alex

25 Antworten

Moin,

ich versuch mal alles so gut es geht zu beantworten...

1. Ich würde 10W40 nehmen, am besten keine Billigmarke, diese Motorenbaureihe braucht gutes Öl.
Füllmenge 3,2l ohne Filterwechsel und 3,7l mit Filterwechsel.

2. Wenn vor allem der Rückwärtsgang schlecht reingeht empfiehlt sich ein Getriebeölwechsel, der ist ja schnell gemacht wenn man schon mal dabei ist.
Da nimmt man dann laut Reparaturhandbuch SAE 75W80.

3. Ich habe einen Walker-Mitteltopf bei D&W Repair gekauft, der ist gut und war (relativ) preiswert, allerdings heisst der Laden jetzt Q11.
http://www.q-11.de

4. Welches Baujahr?
Eine große Schwachstelle sind die Türkabelbäume, durch das ständige öffnen und schliessen brechen einzelne Kabel, was sich vor allem durch eine nicht mehr richtig funktionierende Zentralverriegelung bemerkbar macht.
Je nach Baujahr sind die Türkontaktschalter in der A-Säule (Serie 1) oder im Türschloss (Serie 2), daran könnte es auch liegen, aber die Innenleuchte geht aus wenn man die Türen zumacht, oder?

5. Da wird wohl der Schalter der Handbremse kaputt zu sein, um ihn zu testen baut man am besten die Mittelkonsole ab, dann sollte man sehr gut rankommen.

Zu der Frage mit dem Airbag weiss ich leider nichts, ich habe keinen 😁

Moin, moin...

Thema: Zentralverriegelung hat Ihren eigenen Kopf...

Ich hab genau das gleiche Problem. Ich parke und will das Auto schliessen. ZV schliesst und springt gleich wieder auf. Das passiert häufig. Hab versucht am Schloss direkt zu schliessen, ohne Erfolg. Ich probiere es permanent bis irgendwann das Auto schliesst, was mich nervt und schon einmal die Ursache dafür war, dass ich meinen Kotflügel (schreibt man das so???) kalt verformte.

Ich hatte auch schon das Phänomen, das ich das Auto schliessen konnte. Ich mich entfernte und als ich 2h später nach meinem Auto sah, feststellen musste, das es sich von Geisterhand gesteuert selbst geöffnet hatte ;-)
....

Thema: Airbaglämpchen

Nach Fehlerauslesen wurde festgestellt, Steckverbindung (Stecker) beim Seitenairbag am rechten Beifahrersitz war defekt. Stecker auseinander, Kontakte zurechtgebogen und zusammengesteckt und mit Tesaband fixiert. Fehler beseitigt nach neuem Auslesen.
Hinweis: Achte nun darauf, keine Gegenstände wie Getränkeflaschen oder Schuhe von hinten unter den Sitz zu legen. War vermutlich die Ursache, zerdrückten evtl. den Stecker.

lg Peugeot-Gotteswillen (306)

Hallo,

danke für eure Antworten!! Bj. ist 02/98.

Also ist der Stecker für den Bf Airbag unter dem Bf Sitz, oder? Dann seh ich mir das mal an.

Frage zum Getriebeöl wechsel, muss man da etwas wichtiges beachten, bei Audi ist es z.B. so das das Öl eine gewisse Temp. haben muss damit man es wechseln kann.

Typ Schlüsselnummer ist 3003 837004 ist das nun das Modell PEUGEOT Modell: 306 Schrõgheck (7A, 7C, N3, N5) Typ: 1.6 (05/1993-10/2000) 65 kW? oder dieser PEUGEOT Modell: 306 (7B, N3, N5) Typ: 1.6 SR (06/1994-10/2000) 65 kW? bzw. geht es um den Typ.

Das mit dem 10W40 passt, oder weil mir irgendwie alle "öl-finder" 0W40 oder 5W30 ausspucken?!

Wieviel l Getriebeöl benötigt man?

Danke für eure Antworten!

Gruß Alex

Moin,

SR ist das viertürige Stufenheck, bei "deinem" 306 handelt es sich um das dreitürige Stufenheck.

Wie viel Getriebeöl reinkommt weiss ich gerade nicht, es sind ca. 1,6-1,8l, aber ich kann ja nochmal genau gucken.

Ähnliche Themen

Hi,

beim Getriebeöl finde ich irgendwie nur das 75W85 von Castrol, kann ich das auch nehmen? finde nirgends das 75W80.

Weiß jemand welche Bremsflüssigkeit ich brauche, DOT 3 oder DOT4 oder kann man einfach DOT 4 nehmen? Und wieviel man braucht, ich bekomm das nur in 500ml oder in 1l gebinden.

Ist ein Hydraulik ölwechsel auch von vorteil?

Danke für eure Antworten!!

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Weiß jemand welche Bremsflüssigkeit ich brauche, DOT 3 oder DOT4 oder kann man einfach DOT 4 nehmen? Und wieviel man braucht, ich bekomm das nur in 500ml oder in 1l gebinden.

Steht auf dem Deckel.

Sollte aber DOT 4 sein...

500ml koennte knapp werden, allerdings kann man ein angebrochenes 1l Gebinde, auch nicht so furchtbar lange aufbewahren...

Besser waeren 2x 500ml...

Hallo,

weiß jemand die Original Teilenummer von:

Bremsscheiben vorn

Bremsbeläge vorn

Bremsbeläge hinten für die Trommelbremse

Danke Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Hallo,

weiß jemand die Original Teilenummer von:

Bremsscheiben vorn

4246A7 KIT SCHEIBEN 134.59 €

Zitat:

Bremsbeläge vorn

425304 BREMSBELAGSATZ 73.39 €

Zitat:

Bremsbeläge hinten für die Trommelbremse

Bosch:

4241L4 BREMSBACKENSATZ 110.25 €

Girling:
4241E5 BREMSBACKENSATZ 103.42 €

Du solltest aber besser nicht direkt diese Teile bestellen, weil ich deine Fahrgestellnummer nicht kenne und deshalb nicht weiss welche Bremsen du hast, ob das Auto ABS hat usw.

Bildschirmausdruck

Teil 2

Teil 3

Bild 1:

Welche Organummer hast du denn (steht auf dem Federdom auf der Fahrerseite)?

Da steht dass es die Beläge bis 8575 für 306er mit ABS gibt und ab 8576 ohne ABS, da waren dann wohl die Beläge für das ABS-Modell etwas anders... das ist ganz normal in so einer langen Bauzeit.

Servus,

also die einzige Nummer die ich gefunden hab is auf der Beifahrerseite, siehe den Anhang. Kann ich also die Bremsbeläge so bestellen?

Nun ein neues Problem, vor ca. 15000 km wurde eine Zylinderkopfdichtung getauscht und der Kopf Plangeschliffen. Nun hab ich heute auch nochmal durch zufall den Motor angesehen und es sifft links außen am Motor, bzw. es tritt dort Öl aus, aber nicht so das es Tropft. Rechts außen ist nur ein normaler Öl Nebel. Hab Bilder beigehängt, haben die die Dichtung nicht gescheid eingesetzt? Öl war heute auch GAR keines mehr im Motor, hab nun ca. 2l aufgefüllt.

Was meinst du dazu, hab mit dir ein gutes "Opfer" gefunden da du dich ja super mit den Peugeot´s auskennst, bin nur im Audi teil etwas bewandert. Dickes DANKE nochmal!!!!!!!!

Gruß Alex

Bild 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen