306 capriolet forum
hallo zusammen, ich habe ein problem mit mein 306 capriolet.
das elektr. verdeck öffnet einwandfrei aber, beim schliesen geht der verdeckdeckel nicht auf.
d.h. das verdeck ist zu und der deckel ist noch auf bzw geht ohne druck gegen die scheibe.
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.
vielen dank. Uwe
6 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ewu111
hallo zusammen, ich habe ein problem mit mein 306 capriolet.
das elektr. verdeck öffnet einwandfrei aber, beim schliesen geht der verdeckdeckel nicht auf.
d.h. das verdeck ist zu und der deckel ist noch auf bzw geht ohne druck gegen die scheibe.
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.vielen dank. Uwe
Hallo Uwe,
wahrscheinlich geht dein verdeck zu stark zu und klappt gleich sofort auf die A Säule, bevor der Verdeckkasten zugegangen ist... (typisches 306er Problem)
Also fang dein Verdeck einfach LEICHT auf bevor es komplett zu geht, somit unterbricht die Hydraulik nicht und das Verdeck geht komplett zu.
grüße thilo
Zitat:
Original geschrieben von thilope
Hallo Uwe,Zitat:
Original geschrieben von ewu111
hallo zusammen, ich habe ein problem mit mein 306 capriolet.
das elektr. verdeck öffnet einwandfrei aber, beim schliesen geht der verdeckdeckel nicht auf.
d.h. das verdeck ist zu und der deckel ist noch auf bzw geht ohne druck gegen die scheibe.
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.vielen dank. Uwe
wahrscheinlich geht dein verdeck zu stark zu und klappt gleich sofort auf die A Säule, bevor der Verdeckkasten zugegangen ist... (typisches 306er Problem)
Also fang dein Verdeck einfach LEICHT auf bevor es komplett zu geht, somit unterbricht die Hydraulik nicht und das Verdeck geht komplett zu.
grüße thilo
Zitat:
Original geschrieben von thilope
Hallo Uwe,Zitat:
Original geschrieben von ewu111
hallo zusammen, ich habe ein problem mit mein 306 capriolet.
das elektr. verdeck öffnet einwandfrei aber, beim schliesen geht der verdeckdeckel nicht auf.
d.h. das verdeck ist zu und der deckel ist noch auf bzw geht ohne druck gegen die scheibe.
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.vielen dank. Uwe
wahrscheinlich geht dein verdeck zu stark zu und klappt gleich sofort auf die A Säule, bevor der Verdeckkasten zugegangen ist... (typisches 306er Problem)
Also fang dein Verdeck einfach LEICHT auf bevor es komplett zu geht, somit unterbricht die Hydraulik nicht und das Verdeck geht komplett zu.
grüße thilo
hallo thilo, danke erstmal für deine antwort...
aber dafür muß es doch einen grund geben weswegen das dach zu fällt.
kannst du mir auch sagen woran das liegt?? ..wär dir sehr dankbar für eine antwort.
lg Uwe
Zitat:
Original geschrieben von ewu111
hallo thilo, danke erstmal für deine antwort...Zitat:
Original geschrieben von thilope
Hallo Uwe,
wahrscheinlich geht dein verdeck zu stark zu und klappt gleich sofort auf die A Säule, bevor der Verdeckkasten zugegangen ist... (typisches 306er Problem)
Also fang dein Verdeck einfach LEICHT auf bevor es komplett zu geht, somit unterbricht die Hydraulik nicht und das Verdeck geht komplett zu.
grüße thilo
aber dafür muß es doch einen grund geben weswegen das dach zu fällt.
kannst du mir auch sagen woran das liegt?? ..wär dir sehr dankbar für eine antwort.lg Uwe
Hallo Uwe,
naja das dach ist einfach nicht perfekt konstruiert,
die Hydraulik zieht ja das komplette Dach aus dem Verdeckkasten (hast du das schonmal von Hand gemacht dann weißt du wieviel kraft das benötigt) dann wird der punkt erreicht wo das verdeck oben steht und wieder nach unten fällt und die Hydraulik fängt die fliehkraft (bei schlechter einstellung) nicht komplett ab.
somit fällt das dach unbeabsichtigt zu und der Sicherheitsschalter (rechts oben im Verdeck) löst aus und unterbricht die Hydraulik somit fällt dein komplettes Hydrauliksystem zusammen und dein Verdeckdeckel wird nicht mehr gehalten und klappt auf´s Verdeck....
wenn du jetzt das Verdeck nur kurz aufmachst (unter einer Stunde) wird der oben beschriebene Fehler immer auftauchen.
Da das Verdeck noch schön gedehnt ist und gleich wieder komplett aufklappen kann...
mach mal das Verdeck über nen ganzen Tag auf dann hast du das Problem nicht
da das Verdeck dann erst ne weile brauch um sich wieder auszudehnen....
also lebe einfach damit das Dach aufzufangen.....
und erfreue dich eines wirklich schönen Autos
Ich hab meinen seit über 7 Jahren und bin voll zufrieden (auch wenn an dem Auto nicht mehr viel original ist)
grüße thilo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thilope
Hallo Uwe,Zitat:
Original geschrieben von ewu111
hallo thilo, danke erstmal für deine antwort...
aber dafür muß es doch einen grund geben weswegen das dach zu fällt.
kannst du mir auch sagen woran das liegt?? ..wär dir sehr dankbar für eine antwort.lg Uwe
naja das dach ist einfach nicht perfekt konstruiert,
die Hydraulik zieht ja das komplette Dach aus dem Verdeckkasten (hast du das schonmal von Hand gemacht dann weißt du wieviel kraft das benötigt) dann wird der punkt erreicht wo das verdeck oben steht und wieder nach unten fällt und die Hydraulik fängt die fliehkraft (bei schlechter einstellung) nicht komplett ab.
somit fällt das dach unbeabsichtigt zu und der Sicherheitsschalter (rechts oben im Verdeck) löst aus und unterbricht die Hydraulik somit fällt dein komplettes Hydrauliksystem zusammen und dein Verdeckdeckel wird nicht mehr gehalten und klappt auf´s Verdeck....wenn du jetzt das Verdeck nur kurz aufmachst (unter einer Stunde) wird der oben beschriebene Fehler immer auftauchen.
Da das Verdeck noch schön gedehnt ist und gleich wieder komplett aufklappen kann...mach mal das Verdeck über nen ganzen Tag auf dann hast du das Problem nicht
da das Verdeck dann erst ne weile brauch um sich wieder auszudehnen....also lebe einfach damit das Dach aufzufangen.....
und erfreue dich eines wirklich schönen Autos
Ich hab meinen seit über 7 Jahren und bin voll zufrieden (auch wenn an dem Auto nicht mehr viel original ist)
grüße thilo
nochmals vielen dank für deine hilfe...
einstellen oder reparieren geht also nicht??
lg Uwe
Zitat:
Original geschrieben von ewu111
nochmals vielen dank für deine hilfe...Zitat:
Original geschrieben von thilope
Hallo Uwe,
naja das dach ist einfach nicht perfekt konstruiert,
die Hydraulik zieht ja das komplette Dach aus dem Verdeckkasten (hast du das schonmal von Hand gemacht dann weißt du wieviel kraft das benötigt) dann wird der punkt erreicht wo das verdeck oben steht und wieder nach unten fällt und die Hydraulik fängt die fliehkraft (bei schlechter einstellung) nicht komplett ab.
somit fällt das dach unbeabsichtigt zu und der Sicherheitsschalter (rechts oben im Verdeck) löst aus und unterbricht die Hydraulik somit fällt dein komplettes Hydrauliksystem zusammen und dein Verdeckdeckel wird nicht mehr gehalten und klappt auf´s Verdeck....wenn du jetzt das Verdeck nur kurz aufmachst (unter einer Stunde) wird der oben beschriebene Fehler immer auftauchen.
Da das Verdeck noch schön gedehnt ist und gleich wieder komplett aufklappen kann...mach mal das Verdeck über nen ganzen Tag auf dann hast du das Problem nicht
da das Verdeck dann erst ne weile brauch um sich wieder auszudehnen....also lebe einfach damit das Dach aufzufangen.....
und erfreue dich eines wirklich schönen Autos
Ich hab meinen seit über 7 Jahren und bin voll zufrieden (auch wenn an dem Auto nicht mehr viel original ist)
grüße thilo
einstellen oder reparieren geht also nicht??lg Uwe
Glaub nicht, denn ich wüsste nicht was man da einstellen kann...
aber da bin ich mir nicht sicher, da musst du mal beim Peugeot Händler nachfragen...
grüße thilo