305 Cui Motor mit brodix Köpfen
Hallo,
vielleicht habt ihr Erfahrungen mit 305 Cui Motoren von Chevrolet.
Mein Motor stammt aus einem Camaro von 79 und ist zur Zeit ausgebaut, um ihre ein wenig zu regenerieren.
Im Zuge dessen kam mir die Frage auf ob es wohl möglich ist high Performance Alu Zylinderköpfe von einem 383 Cui Motor auf den 305 zu bauen. Diese Köpfe habe ich noch im Regal liegen, sie sind von brodix.
Was denkt bzw. wisst ihr zu diesem Them? Ist das möglich und sinnvoll?
Vielen Dank.
19 Antworten
Ich mag da jetzt nicht mehr ggn an reden...,aber 302,327 ,....., ...... haben alle die 4" Bohrung und die hat der 305 nicht.
Das schon.
Aber die Zylinderabstände - also Mitte-Mitte - waren doch trotzdem gleich, oder?!
Weil ich meine, man konnte auch 'ne 400cui-Kurbelwelle in einen 305er bauen um 'nen 347-Stroker zu bekommen?!
Aber hast dennoch Recht... die Geometrie von Kopf und Zylinder wäre für die Flammenfront SEHR ungünstig. Extreme Quetschkante - da wird man der Zylinderkopfdichtung in kürzester Zeit Gute Nacht sagen können.
Ich würde die Köpfe nicht auf dem 305er verbauen. Genug Gründe sind mittlerweile genannt.
Ich könnte jetzt noch auf die KW Situation eingehen, würde, glaub ich, nicht im Sinne des Themenstarters sein..und den Rahmen sprengen ;-).
Vielen Dank für die schellen und produktiven Ratschläge, bin wirklich beeindruckt mit welchem Engagement das hier passiert.
Bezüglich des Motors werde ich nun die originalen Köpfe regenerieren und wieder einbauen. Ich hatte nur die Hoffnung ein paar Teile von dem 383 zu benutzen, da sich dieser leider 15 km nach Kauf und Einbau in Rauch aufgelöst hatte.
Ok dann nochmal vielen Dank und bis zum nächsten Mal.