300D - 2 Zylinder nageln + Einspritzpumpe einstellen - Fragen über Fragen
Hallo,
mein 300D läuft so weit so gut - aber die vorderen beiden Zylinder nageln. Man spürt an den Kraftstoffleitungen deutliche Vibrationen, die mit dem Nagelgeräusch auftauchen. Hat jemand eine Ahnung, wie man das weg bekommt???
Und dann raucht er blau hinten raus - weshalb wir die Einspritzpumpe einstellen wollen. Mein MB-Mechaniker hat dies aber nur während seiner Lehrzeit in der Theorie behandelt, im Autohaus hatte er damit nie was zu tun. Wie war das nun? Wenn er blau raucht muß die Einspritzung später eingestellt werden oder anders herum??? Wenn er schwarz raucht, war´s jedenfalls entgegen gesetzt.
Weiterhin dampft´s aus 2 Vorkammern. Nur ist ziehen der Vorkammer so ´ne Sache. Kann man das auch so lassen?
Ich danke schon mal für hilfreiche Beiträge von technisch versierten Fachleuten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Blauer Rauch deutet idR auf eine Verbrennung von Öl hin. Zwischen Kettenkasten und 1.Zylinder verläuft ein Ölkanal. Möglicherweise ist die ZKD an dieser Stelle beschädigt und er verbrennt deswegen Öl, dann kann es evtl auch zum Nageln kommen. Verbraucht er viel Öl??
Nageln kann ansonsten von kaputten Düsen, schlechter Kompression oder verstellter Pumpe kommen. Wie alt sind die Düsen? Wandert das Nageln mit wenn man zB die 1. Düse mit der 6.tauscht? Wenn ja Düsen erneuern. Die Düsen können auch getestet werden (Spritzbild und Öffnungsdruck). Dafür gibt es extra Firmen an, den Bosch-Dienst oder Werkstätten die noch altes Equipment haben.
Die Einspritzpumpe aufgrund einer Abgasfarbe in irgendeiner Richtung zu verstellen ist imho MURKS hoch 10!
Entweder man hat/besorgt sich einen Positionsgeber oder wenigstens die Arretierungsschraube für die Pumpe. In der WIS ist das Vorgehen sehr gut beschrieben (darauf sollte sein MB-Freund ja Zugriff haben).
Ansonsten lies dir mal das hier durch: Förderbeginn einstellen bzw. das hier: DB-Ampel
Wenn die Vorkammer sehr undicht ist ist das schlecht und kann auch Nageln verursachen. Da muas es aber wirklich richtig herauszischen. Leichte Undichtigkeiten sind zwar nicht gut aber nicht ganz so tragisch. Evtl kann man die Haltemutter (Vielzahn) nachziehen (Drehmoment hab ich leider gerade nicht im Kopf).
35 Antworten
Hallo, liebe Leser.
Bleiben Sie doch bitte beim Thema, und vergessen Sie nicht ob Sie recht haben oder nicht höflich zu bleiben.
Also wenn der Motor nagelt kann es an die Hydrostößel liegen, dann wechseln.
Wenn es schlecht anspringt, dann den Förderbeginn einstellen lassen. Die Einspritzpumpe (Förderbeginn) ist dafür verantwortlich, dass das Auto einwandfrei einspringt und Durchzug hat und passend verbraucht.
MfH
Iran Khodro
> Motor nagelt kann es an die Hydrostößel liegen
also die "Tickern" eher, Nageln kommt meist von schlechten ESD Einspritzdüsen.
Xoda havis.
das was du schreibst ist geistiger müll
sorry aber anderst ist das nciht auszudrücken mehr.
ich schraub seit mehr als 10 jahren an den Eimern und weiss mittlerweile von was ich rede,
düsen mal untereinander durchtauschen ob der fehler mitwandert...
Reicht es dir eigentlich nicht aus anderen Foren ausgeschlossen zu werden ? Muss das hier auch noch soweit kommen ?
Ähnliche Themen
wenn man die wahrheit nciht verträgt...
noch dazu ist der herr khodro sehr überzeugt von seiner meinung ohne ne ahnung zu haben, also warum bitte sollte ich dan mit meiner meinung hinterm berg halten?
https://drive.google.com/.../view?usp=drive_web
So - die Techno Classica ist vorbei und war super. Absolut sehenswert Fahrzeuge gab´s zu sehen. Dominiert wurde das Ganze von Porsche 911 (ob die damals wirklich so viele gebaut haben???😉) und allen möglichen Mercedes-Modellen.
Gebt mal den Link ganz oben ein und seht Euch das Video an. Ich hoffe, es funktioniert. Wollte es per Mail verschicken, aber es wurde automatisch dort hin geladen und der Link erstellt.