300CE auf E500 Scheinwerfer umbauen??
Hallo zusammen erst mal.
Bin seit heute früh angemeldet.
Bin 24 Jahre alt und fahre einen 300CE Bj89 und einen
AMG 36 CE.Beide schwarz
Nun zum Problem:
Wie allgemein bekannt ist das W124 Licht nicht das hellste.
Um es aufzuhellen habe ich bereits eine " Entlastungsrelais Schaltung" eingebaut und die 8A Sicherungen gegen 16A getauscht.
.....
Habe mal gehört/ gesehen bzw gelesen das man ´normale´
Scheinwerfer auf E500 umbauen kann!!?
Was brauche ich hierfür und wie wirds gemacht??
Kosten?
Danke schonmal für eure Hilfe
Hoffe hier werde ich geholfen
19 Antworten
Moin,
Meistens reicht auch mit NICHT zu aggressiven Reinigungsmitteln saubermachen ... Austausch ist natürlich auch ne Möglichkeit 😁
MFG Kester
Da die 500er Scheinwerfer jeweils einen Reflektor für Fern- und einen für Abblendlicht haben, müssten sie doch auch andere Leuchtmittel, als die sonst bei W124 übliche Zweifadenlampe haben, oder?
H1 fürs Abblendlicht nehme ich an, wobei es dadurch nicht unbedingt heller wird.
Hat der Tausch der Sicherungen eigentlich tatsächlich was gebracht? Und wie wirkungsvoll ist diese Entlastungsrelais-Geschichte wirklich, von der ich immer wieder lese?
Sauber und erneuert ist bei mir schon alles, wodurch die Lichtausbeute akzeptabel geworden ist, nicht mehr und nicht weniger.
H4-Lampen kommen an die Leuchtkraft von H7-Lampen einfach nicht heran.
Relais Schaltung ist zu empfehlen....
Habe den Link schon geschrieben in diesem Verlauf auf Seite 1!
Da tut sich einiges.
Zu der Sicherungs Geschichte: Merkbar ja, jedoch braucht man da schon fast en Adlerauge
😉
Zitat:
Original geschrieben von AMG36CE Schussi
Habe Sicherung ausgetauscht weil der Spannungsverlust bis zum SW geringer ist.
Habe ich folgender Seite entnommen:
http://www.thomconsulting.de/MB/w124.htm
Hier steht auch die Relaisschaltung drin!
Mich würd das jetzt auch interessieren mit den sicherungen!
hast du jetzt mehr licht durch wechsel von sicherung oder nicht???
gruss jason
Ähnliche Themen
Hi Jason300TD und alle anderen!
Wie gesagt der Spannungsverlust hällt sich im Rahmen von ca 0,1-0,2V.
Sprich: Es lohnt sich nicht wirklich sie zu tauschen!
Hat wenn eher nen ´Placebo´ Effekt
🙁