300CE-24 Mosselmann

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute hab mal ne Frage kann mir einer von euch was zu einem 300CE-24 Mosselmsnn BI-Turbo sagen? Ich habe das Auto vor paar Tagen gekauft und wollte wissen ob es noch einige gibt und ob es Probleme mit diesem Motor gibt. Meiner ist BJ.91 Sportline in Schwarz. Motor läüft super hat wirklich genug Leistung ein einfach tolles Auto aber würde gerne mehr wissen über diese Fahrzeuge?????? Falls wieder mal einer behaupten will das wäre eine Lüge sowie dieser "lexmaul" der das jedes mal macht bei meinen Beiträgen keine sorge Bilder folgen..

63 Antworten

ich kenn nur den turbo motor von lotec der müste so ca. 320 ps haben, aber haltbar ist das ganz nicht der 300 24v ist ohnehin schon mit sein 220 ps übervordert ab und an gibts auch mal ein lotec zu kaufen aber alle mit motorschaden das sagt eigentlich genug aus schade wohlte mein 24v auch auf turbo oder kopressor umbaun aber letztlich ist der aufwand zu groß und die freude nach 10.000 15.000 km vorbei.

ja, stehe auch nicht so auf Turbomotoren... Hubraum ist durch nix zu ersetzen 😉

Und bis 500 / 600 PS bekommt man nen 124er auch als reinen Saugmotor, und vor allem auch standfest und vollgasfest für problemlose 300.000km... Allerdings wird das ganze natürlich eeeetwas teurer als das "Turbo draufschrauben" *G*

mit acht litern hub hast du dann dein 500 ps sauger, aber ein turbo ist nicht so durstig, der kompressor ist immer die bessere wahl. muß halt nur gut gemacht sein dann geht das voll i.o leider ist der 300 24v ein echt bescheidener motor beim 300 8v könnte ein umbau schon eher was taugen

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


mit acht litern hub hast du dann dein 500 ps sauger, aber ein turbo ist nicht so durstig, der kompressor ist immer die bessere wahl. muß halt nur gut gemacht sein dann geht das voll i.o leider ist der 300 24v ein echt bescheidener motor beim 300 8v könnte ein umbau schon eher was taugen

Für 525PS reichen auch schon 7,3L... 😉

Der Sauger ist definitiv weniger durstig als ein Kompressor oder Turbo in der Praxis - wenn Du etwas anderes behauptest, dann hast Du keine eigene Erfahrung mit solchen Fahrzeugen.

Nachträglich umgefrickelte Motoren durch reingepflanzte Turbos ohne angepaßten Antriebsstrang/Bremsen halte ich für lebensgefährlich... Aber jeder wie er mag (solange der TÜV nickt)... 😉

Ähnliche Themen

...sagt mal ,ist das der Bruder von unserem lieben vk2007 😕 oder ist ers selbst😁

Ich hab gerade feierabend und freue mich auf MT und MBFH, ok MBFH paar threads durchgelesen weiter mit MT, 2 Threads gelesen und schon hab ich kein bock mehr!

Ich versteh das nicht, wo kommen auf einmal die ganzen deppen her?

Is ja nicht mehr normal hier!

Wo kriegen die denn die lust so ein Scheiß zu schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


mit acht litern hub hast du dann dein 500 ps sauger, aber ein turbo ist nicht so durstig, der kompressor ist immer die bessere wahl. muß halt nur gut gemacht sein dann geht das voll i.o leider ist der 300 24v ein echt bescheidener motor beim 300 8v könnte ein umbau schon eher was taugen

Das mit dem Turbo sehe ich anders... Ich denke der V12 Sauger ist nicht durstiger als der Turbo

Im 140er Forum ist wer mit nem W140 Brabus V12 6.9, auch um die 500PS. Der fährt die Kiste im Alltag (ohne Stadtfahrten) mit 11-12 Liter. Wohlgemerkt wiegt die Karre über 2 Tonnen... Sprit geht nur dann durch, wenn man mal richtig drauf Tritt, braucht man aber selten mit so einem Motor *G* Gute Fahrleistungen hat der auch knapp über Leerlaufdrehzahl 😉

Ich liebe einfach das cruisen und Druck aus dem Keller, da brauchts einfach Hubraum, ein Turbo hat ja eine gaaaanz andere Charakteristik, die meines Erachtens auch nicht zu einem Mercedes passt. Turbos passen da eher auf Porsche und Co 🙂

Aber ist alles wie immer Geschmackssache

11 12 liter ja ja bei wahrmen motor mit 225 reifen berg ab mit rücken wind und den tepomat auf ca 110 km/h wenn man dem 12 ender die sporen gibt sind ganz schell 25 26 27 liter weniger im tank sicher ist der 12 zylinder ein echter cruiser aber zum schnell fahren mit moderaten verbrauch kommt man an eine turbo oder komperssor nicht vorbei man siehe die aktuellen amg motoren. klar ganz ohne hubraum gehts da auch nicht um turbo löcher und änliches zu vermeiden.
und stell dir mal so eine waffe wie den 6.9 oder 7.3 v12 mit einen kompressor vor, bei ordentlich ladedrück bist du dann mal ganz schnell im vierstelligen ps bereich, sicher nicht sehr haltbar aber ende geil.

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


11 12 liter ja ja bei wahrmen motor mit 225 reifen berg ab mit rücken wind und den tepomat auf ca 110 km/h wenn man dem 12 ender die sporen gibt sind ganz schell 25 26 27 liter weniger im tank....

Totaler Unsinn - ich habe noch niemals einen Durchschnittsverbrauch mit dem V12 über eine Tankfüllung >20l/100km hinbekommen - egal wie eilig ich es hatte. 🙄

Mit meinem C55 T-Modell gelang mir das problemlos (und das mit dem winzigen Tank... 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


... sicher ist der 12 zylinder ein echter cruiser aber zum schnell fahren mit moderaten verbrauch kommt man an eine turbo oder komperssor nicht vorbei man siehe die aktuellen amg motoren.

Die aktuellen AMG Kompressor- und Turbo-Motoren saufen deutlich mehr als mein Hubraum-Sauger-Oldie. Gerade wenn man mal etwas drauftritt. Der niedrigere Verbrauch steht nur auf dem Papier.

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


und stell dir mal so eine waffe wie den 6.9 oder 7.3 v12 mit einen kompressor vor, bei ordentlich ladedrück bist du dann mal ganz schnell im vierstelligen ps bereich, sicher nicht sehr haltbar aber ende geil.

Du bist einen Serien-7.3 sicherlich nie gefahren, oder...?

Kannst ja auch ein Jet-Triebwerk montieren, hat dann vielleicht 100.000PS oder so... 🙄

@Borbola: ja, das sehe ich auch so... Übrigens kann man die kleinste Kaufbare C-Klasse (W203) mit dem 1.8 Liter Kompressor bei ständig Vollgas auch mit 20L/ 100 km fahren... Was dieser winzige Motor säuft, ist einfach UNglaublich, wenn man mal Gas gibt... Da sind die Sauger Motoren doch DEUTLICH sparsamer...

Ich hatte son ne W203 1.8Kompressor Krücke mal als Mietwagen bei einem Geschäftstermin... Ihr könnt euch nicht vorstellen was ich für Augen gemacht habe an der Tankstelle... soviel hatte ich mit meinem 3.5er Saugmotor mit knapp 300 PS noch NIEMALS verbraucht, nicht ansatzweise! Und wirklich Spass macht der 1.8er nicht... ist son Gummiband-Motor irgendwie...

Die Verbrauchswerte in "Testzyklen" sind bewiesenermassen grosser Mist. Auto Motor Sport fordert schon lange eine realistische Verbrauchsmessung. Viele Neuwagen liegen bis zu 70% über den angegebenen Verbrauchsangaben im Prospekt, welche durch diese komischen Norm-Messungen gemacht werden... Reelen Verbrauch merkt man wirklich erst wenn man selbst fährt. Und meine Erfahrung ist hier, dass grossvolumige Hubraum-Sauger-Motoren keineswegs Schluckspechte sind, kleine Turbogeladen 4-Zylinder sich aber als die reinsten Saufziegen entpuppen. Dabei mag ich die Charakteristik der Vielzylindrigen Hubraummotoren VIEL lieber...

Wo wir gerade bei Verbrauchswerten sind:
Der E91 den ich derweil Leihweise habe:
Real bin ich noch nie merklich unter 6L/100gekommen auch bei Schleichfahr net!
Außerstädtisch EU Norm 4,9L/100 😕 Was mach ich falsch?!🙄

Zu dem Thema Turbo Vs Sauger
Ich finde der Turbo hat eine breitere Streubreite: Ich kann den Fiat Reihenfünfzylinderturbo meines Vaters mit 8,4L/100 bewegen(gemütlich im Urlaub) oder bei voller fahrt 20L/100durchballern und in der Stadt säuft das Teil auch 15L/100.

Klein und versoffen? Mini Cooper S: 15L/100 nach BC!!! Dafür konnte ich meinen 126er fahren und hatte wenigstens ein Auto um mich herum!

ne bin nie eine 7.3 gefahren aber täglich 600er und auch schon als v8 (brabus mit kompressor) mit über 700 ps (leider nicht meiner) also erzähl mir nichts von schnellen autos mein v12 schluckt gute 18 liter wenn ich es gemühtlich angehe der aktuelle cl mit rund 100 ps mehr läst sich schon ab 12 liter bewegen , sicher wenn man beiden die sporen giebt nemen sie beide 30 auf 100 und wenn dein achtzy. 55 t mehr als ein v12 schluckt würde ich mal die handbremse lösen!

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


11 12 liter ja ja bei wahrmen motor mit 225 reifen berg ab mit rücken wind und den tepomat auf ca 110 km/h wenn man dem 12 ender die sporen gibt sind ganz schell 25 26 27 liter weniger im tank....
Totaler Unsinn - ich habe noch niemals einen Durchschnittsverbrauch mit dem V12 über eine Tankfüllung >20l/100km hinbekommen - egal wie eilig ich es hatte. 🙄
Mit meinem C55 T-Modell gelang mir das problemlos (und das mit dem winzigen Tank... 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


... sicher ist der 12 zylinder ein echter cruiser aber zum schnell fahren mit moderaten verbrauch kommt man an eine turbo oder komperssor nicht vorbei man siehe die aktuellen amg motoren.
Die aktuellen AMG Kompressor- und Turbo-Motoren saufen deutlich mehr als mein Hubraum-Sauger-Oldie. Gerade wenn man mal etwas drauftritt. Der niedrigere Verbrauch steht nur auf dem Papier.

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


und stell dir mal so eine waffe wie den 6.9 oder 7.3 v12 mit einen kompressor vor, bei ordentlich ladedrück bist du dann mal ganz schnell im vierstelligen ps bereich, sicher nicht sehr haltbar aber ende geil.
Du bist einen Serien-7.3 sicherlich nie gefahren, oder...?
Kannst ja auch ein Jet-Triebwerk montieren, hat dann vielleicht 100.000PS oder so... 🙄

wenn man genug Zitate zitiert,
blickt schnell keiner mehr durch 🙄

na ja...sinnfreie Verwirrung stiften,
ist ja das, was beabsichtigt war 😁

wo ist eigentlich der mann mit den mosselmann turbo ???
was hat der der auf der uhr stehen und leuft er noch ordetlich was hast du bei den polnischen freunden für das schmuckstück bezahlt?????

kein lust mit leuten über sauger oder turbo oder vieleicht doch besser kompressor zu streiten!
wie sobisch schon gesagt hatte alles geschmackssache.

Hallo,
 
ich finde diese Diskussion hier unter den Hubraum- und Turbo/Kompressor-Spezialisten, die sich gegenseitig die Säcke voll machen, höchst amüsant.
 
Einer kompetenter als der Andere, toll wie respektvoll diese Wissenden miteinander umgehen und wie sachlich diese überaus wichtigen Themen abgehandelt werden. Ich bin nur so unglaublich neidisch, dass ich mir so einen Umweltschoner mit 7,3 Zylindern und 12 Litern Hubraum nicht leisten kann.
 
Es ist halt blödes Novemberwetter, damit erklärt sich Manches. Wahrscheinlich hätte ich auch normalerweise was Besseres zu tun, als auf einen solchen Thread einen Beitrag zu schreiben.
 
Ich wünsche mir, dass es im gleichen Sinne weiter geht, vom Unterhaltungswert her schlägt das hier zumindest die Privatsender.
 
Viel Spass noch, die Herren selbsternannte Tempospezialisten, und Gruß
Espaceweiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen