3008 Modell 2017: Welche Motoren, welche Getriebe, welche Updates sind geplant?

Peugeot 3008 2 (M)

Wer hat Insider-Infos zu geplanten Neuerungen?

Hier schon mal eine Andeutung aus einem anderen Thread zu einem möglichen Achtgangautomatikgetriebe und einem 180 PS Benziner.

206Driver schreibt: "Die Chancen stehen wohl gut, dass der THP 165 das EAT8 gar nicht erhält, sondern der erst der Nachfolger THP 180".

Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...t-das-automatikgetriebe-t6116792.html

58 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 19. August 2017 um 09:03:18 Uhr:


Könnte mir gut vorstellen, dass der THP 165 den Partikelfilter genauso wie das EAT8 nicht mehr bekommt, weil er ggf. Anfang 2018 durch den THP 180 ersetzt wird.

Bin aber mal gespannt, was man die schreibt.

Wie sicher ist das mit dem 180 PS Modell? Wir der das EAT8 haben?

Das es eine Ausbaustufe des 1.6 THP mit 180PS geben wird ist längst klar. Die Frage ist nur, wann sie kommt.

Zitat: "Die neuen Löwen-Diesel sind damit, wenigstens was ihre Emissionen betrifft, der Zeit drei Jahre voraus. Ähnliches gilt ab Herbst für die Benziner. Alle Turbos bekommen zusätzlich zum Katalysator einen Filter. Er verringert die bei modernen Direkteinspritzern ansteigenden Partikelemissionen."

http://mobil.volksfreund.de/.../...ter-fuer-Benziner;art166686,4670704

Zitat:

@ott-muc schrieb am 19. August 2017 um 10:01:11 Uhr:


Zitat: "Die neuen Löwen-Diesel sind damit, wenigstens was ihre Emissionen betrifft, der Zeit drei Jahre voraus. Ähnliches gilt ab Herbst für die Benziner. Alle Turbos bekommen zusätzlich zum Katalysator einen Filter. Er verringert die bei modernen Direkteinspritzern ansteigenden Partikelemissionen."

http://mobil.volksfreund.de/.../...ter-fuer-Benziner;art166686,4670704

Dein verlinkter Artikel bezieht sich nur auf den 308 Facelift 2017 und schreibt nur allgemein über den Partikelfilter für Benzindirekteinspritzer.

Genauer kannst Du es hier nachlesen, wo unter "Saubere Benziner" steht, dass der erste Motor mit Partikelfilter der 1,2 Pure Tech 130 ist.
https://www.motor-talk.de/.../...hnik-wenig-facelift-t6054775.html?...
Ob man dann diesen Motor bei den anderen Modellen auch ab Herbst 17 mit dem Partikelfilter bekommt,
ist in dem Artikel nicht ersichtlich.

Ähnliche Themen

Vielleicht nicht direkt ab Herbst, aber in absehbarer Zeit.

Zitat:

@206driver schrieb am 19. August 2017 um 12:12:40 Uhr:


Vielleicht nicht direkt ab Herbst, aber in absehbarer Zeit.

Ich finde leider den Artikel nicht mehr, wo drin stand das der neue 308 ab ? 09.09.17 ? beim Händler steht. Der Verkaufsleiter in meiner Filiale sagte mir, sobald der Neue da ist will er für mich nachsehen ob der 130ger die Euro 6c hat. Beim Anruf bei Peuget Köln sagte mir die Dame am Telefon, dass der Händler beim Produkt-Marketing nachfragen kann ab wann der 308 1,2 Pure Tech 130 mit Partikelfilter bestellt werden Kann. Ihrer Aussage nach soll der 130ger nach dem Ende der Werksferien mit Filter gebaut werden.
Dann werde ich mir wohl einen bestellen und meinen knapp 1Jahr alten Opel Mokka X in Zahlung geben. Der hat zwar einen 1,4 Turbo Saugrohreinspritzer, aber der Wagen geht mir mitlerweile auf den S..k und ich will ihn loswerden. Dann habe ich zwar nur noch einen 3 Zylindermotor, aber der 130ger läuft sehr ruhig. Der 130ger passt bestimmt auch gut in den 3008 und vielleicht ist der 3008er noch besser geräuschgedämmt als der 308er.

Abgesehen vom Partikelfilter kenne ich kaum jemand, der mit dem 1.2 PureTech 130 unzufrieden ist.

Zitat:

@206driver schrieb am 19. August 2017 um 15:44:47 Uhr:


Abgesehen vom Partikelfilter kenne ich kaum jemand, der mit dem 1.2 PureTech 130 unzufrieden ist.

Das mit dem Partikelfilter verstehe ich jetzt nicht ganz 206driver. Du schreibst doch bei den FAP von Peugeot das die sehr gut sind und auch ganz gut Kurzstrecke vertragen. Kannst Du mir da mal bitte kurz auf die Sprünge helfen.

Ja, war vielleicht unglücklich formuliert. Sollte darauf abzielen, dass man den Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung nicht schon Anfang 2017 gebracht hat oder den 3008/5008 damit hat starten lassen.

Zitat:

@206driver schrieb am 19. August 2017 um 20:29:37 Uhr:


Ja, war vielleicht unglücklich formuliert. Sollte darauf abzielen, dass man den Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung nicht schon Anfang 2017 gebracht hat oder den 3008/5008 damit hat starten lassen.

Danke für Deine Antwort. Das hätte man wirklich bei der Einführung vom 3008 und 5008 machen sollen. Ebenso unverständlich ist ja beim 308, dass zuerst der 130ger den Filter bekommt und die anderen Motoren Anfang 2018. Zumindest hätte man auch den 110ner gleichzeitig mit dem Filter ausrüsten können. Wo ist der Unterschied zwischen dem 1,2 Pure Tech 110 zum 130ger, dass die gleichzeitige Ausrüstung mit dem Filter nicht möglich ist? Gut der 165 THP ist ein anderer Motor, aber selbst dort sollte es kein Problem sein oder man will es nicht mehr da er durch den 180 THP ersetzt wird.

http://www.peugeot.de/.../peugeot-engine-of-the-year-2017.html

Wenn man die o.g. Website auf der Peugeot Homepage liest, hat man den Eindruck, dass alle 3-Zylinder Puretech zum Jahresende den Partikelfilter bekommen...

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 19. August 2017 um 22:45:58 Uhr:


Danke für Deine Antwort. Das hätte man wirklich bei der Einführung vom 3008 und 5008 machen sollen.

Vielleicht war es sogar so geplant. Aber manchmal kommt es eben anders. Der Opel Grandland sollte ursprünglich auch nicht nur mit zwei Motorisierungen starten und es hieß auch mal, dass dort direkt der neue 1.5 BlueHDi kommt.

http://www.peugeot.de/puretech-und-thp-benzinmotoren.html

Zitat: "Ab Herbst 2017 werden die THP-Motoren ohne Mehrkosten mit einem neu entwickelten Benzinpartikelfilter ausgestattet, der bereits die besonders strenge Abgasnorm Euro 6c erfüllt. Der Benzinpartikelfilter verbrennt rund 75 Prozent der Rußpartikel in den Abgasen und ist wartungsfrei."

Das ist doch mal eine positive Nachricht 😉 ... und noch dazu von Peugeot selbst !

Es wird also ein passiver Partikelfilter. Das macht bei den höheren Abgastemperaturen eines Benziners ja auch Sinn.

Hier die Antwort von Peugeot Deutschland:

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem großartigen PEUGEOT 3008.

"... PEUGEOT hat sich entschlossen ab Januar 2018 auch unsere Benzinermotoren mit einem Rußpartikelfilter auszustatten. Momentan liegen uns keine Informationen vor, welche Modelle mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet werden. Ob und wann es ein PEUGEOT 3008 mit einem EAT8 angeboten wird, ist nicht bekannt."

Dann heißt es erst mal abwarten, bis klar ist, ab wann eine Bestellung den Partikelfilter inkludiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen