30000-er Inspektion

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,

demnächst muss ich zum Service, habe jetzt knapp 30000 runter und wollte mal anfragen, was da auf mich zu kommt, kostenmäßig meine ich.

Das Öl wollte ich selber kaufen, wo mache ich das am Besten und was kostet der Liter? Habe gelesen, dass der 3.2FSI 8 Liter braucht? Welches Öl ist zu empfehlen?

Danke für Eure Antworten und schönes WE wünscht,
Smiler 🙂

73 Antworten

Ist die Marke nicht eigentlich egal, solange die Viskosität stimmt und das Öl der geforderten Norm entspricht (zb. VW 50700).

Ob nun Castrol oder Aral oder sonstwas, spielt doch dann eigentlich keine Rolle. Oder?

60000er Inspektion und eigenes Öl

Mein Dicker muss dieser Tage zur 60000er-Inspektion. Diesmal will ich auch eigenes Öl mitbringen.

Bei der Suche bin ich auf folgendes eBay-Angebot gestoßen, das mir günstig erscheint:

CASTROL MOTORÖL LONGLIFE 3 SLX 5W-30 12 x 1 LITER *FZO
für 101 Eur incl. Versand

Ist das ein guter Preis?

Der Preis ist gut. Bedenke jedoch das der Mechaniker die 1l Döschen einzeln nachfüllen muss 😉. Ein 5l Kanister wäre evt. angebrachter für einen Ölwechsel.

Ich habe 2 X 5l Castrol Edge 5W30 (Nachfolger von LL3) für 97,-€ inkl. Versand bekommen.

MfG.

Du meinst, ich solle mich gut mit dem Mechaniker stellen? 😉

Wo gibt es denn 5l-Gebinde? Bei eBay komme ich auf einen höheren Preis als der von dir genannte.

Ähnliche Themen

Da kann ich wohl den absoluten Rekord liefern: 60.000km Inspektion (bei tatsächlich gefahrenen 49.000 km): 1.122,xx € inkl. 19% MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von Hüne


Du meinst, ich solle mich gut mit dem Mechaniker stellen? 😉

Kann nicht schaden 😉. Immerhin sind Ölselbstanlieferer nicht unbedingt gern gesehen 🙁. Da sollte man alles tun um es nicht eskalieren zu lassen. Und 7l mit 1l Döschen auffüllen ist schon ein wenig nervig 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Hüne


Wo gibt es denn 5l-Gebinde? Bei eBay komme ich auf einen höheren Preis als der von dir genannte.

Guckst du hier :

http://www.oelwelt24.de/.../...5W-30+%28Ersetzt+Castrol+LL+II%26III%29

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Hüne


Bei der Suche bin ich auf folgendes eBay-Angebot gestoßen, das mir günstig erscheint:

CASTROL MOTORÖL LONGLIFE 3 SLX 5W-30 12 x 1 LITER *FZO
für 101 Eur incl. Versand

Ist das ein guter Preis?

Letztes Jahr beim gleichen Anbieter nur 88,97 € inkl. Versand. 😉

Das sind mal eben 13,5 % mehr, obwohl die Merkel-Steuer nur um 3 % hoch ging, was einem Brutto-Preis-Zuwachs von 2,6 % entspricht. 🙁

Ich habe mich der Argumentation von Basti16 angeschlossen und das größere Gebinde bei Ölwelt24 bestellt. Da man dort auch per PayPal zahlen kann, kann man das sogar auf Arbeit erledigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hschmid5


Da kann ich wohl den absoluten Rekord liefern: 60.000km Inspektion (bei tatsächlich gefahrenen 49.000 km): 1.122,xx € inkl. 19% MwSt.

Was war dort denn mit drin?

Ein Satz neue Reifen, 8 Bremsscheiben/beläge, 2 Wochen Karibik, Benzin für 1 Jahr, ... ?

Service

Echt Traurig!

wer einen 3,2 fährt und sich den Oelwechsel nicht erlauben kann,sollte doch dann einen Golf oder Dacia fahren!

MfG Plondi

Hallo, welches Öl ist denn am besten für den A6-4F 2.4 Multitronic Baujahr 09/2005

-LongLife 2 0W30 VW 503 00
oder
-LongLife 3 5W-30 VW 504 00 ?

Der Wagen fährt ca 300km im Durchschnitt am Tag.
Gasbetrieb

Gruß
Adler

Wieviel Liter Öl braucht man für einen 2,4 Benziner?

Zitat:

Original geschrieben von Adler [Lothar]


LongLife 2 0W30 VW 503 00
oder
-LongLife 3 5W-30 VW 504 00 ?

Wirklich gut ist keines der Beiden.

Aber wenn du partout zwischen diesen beiden wählen willst solltest du das LL3 verwenden.
Das LL2 hat einen herabgesenkten HTHS-Wert, das LL3 nicht; das ist wieder ein Öl nach ACEA A3/B3; allerdings gibt es von fast keinem Anbieter ein Öl nach 504.00, welches vollsynthetisch ist.

Beispielsweise ist das Specific 504.00/507.00 von Motul vollsynthetisch.

Ich empfehle dir aber ein vollsynthetisches 5W-40 oder 0W-40 zu verwenden, auch wenn das der Mobilitätsgarantie wegen wahrscheinlich einen Wechsel vom LL-Intervall auf das fixe Jahresintervall nachsich ziehen muss.

@ robby_wood

Der 2.4 im 4F hat eine Ölfüllmenge von 8,1 Litern.

MfG, Lappos

@lappos

Hi, ich habe mal bei eBay geschaut und das "Castrol EDGE 5W-30 5 Liter VW 504 00 +50700" Artikelnummer 320104968702.

Ist das so`n Öl, welches gut ist. Da ich auf Gas Fahre, erfolgt keine weitere Schmierung durch den Kraftstoff, so wie es auf Benzinbetrieb der fall ist.
Zudem erfolgen höhere Verbrennungstemperaturen und das Öl bleibt länger sauber.

Ist 0W-30 besser als 5W-30?
0W30 hat doch eine bessere Fließeigenschaft oder.

Vielen Dank für Deine Antwort

Gruß
Adler

220€ + neue Kupplung umsonst, Scheibenwischer nach Scheibentausch auch inklusive. Öl habe ich nicht selber mitgebracht. Ich hab deutlich zum Ausdruck gebracht, daß ich bei meinem jetzigen Audihändler unzufrieden bin und hab ne Probefahrt für den A5 geordert - das hat anscheinend gewirkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen