ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. 300 PS 4Motion im Variant

300 PS 4Motion im Variant

VW Passat B7/3C, VW
Themenstarteram 17. März 2011 um 13:36

Hat den schon mal jemand gefahren? Ich stelle mir den in Vollausstattung als richtig netten Reisewagen vor, mit dem man auch noch Spass haben kann. Ein Mercedes E als T Modell wäre wohl so 15-20k teurer, das ist mir der Stern eigentlich nicht wert, aus dem Alter bin ich raus.

Für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar

Jörg

Beste Antwort im Thema

So, hier noch ein paar erste Eindrücke:

 

Vorgeschichte:

Nach vielen Fahrzeugen des VW Konzerns, angefangen vom Polo in 1990, über diverse Golf-Modelle (II, III, IV, V), einige Audis (A4 und A6 in verschiednen Modellen und Motorisierungen) ist dies nun mein erster Passat. Mein A6 Avant musste im Februar abgegeben werden und schon im Herbst letzten Jahres habe ich mich nach einem Nachfolger umgeschaut. Da ein neues Modell des A6 vor der Tür steht, war für mich klar, daß es diesmal keine Audi werden würde (A4 ist mir zu klein). Den alten Passat fand ich zwar ganz nett, aber auch nicht wirklich sexy - und ausserdem gibt es ja keinen 6-Zylinder (zumindest als Diesel).

Nach etlichen Probefahrten (enttäuschend hier vor allem die neue E-Klasse!), stand eigentlich schon der neue 530d fest. Optisch sehr gelungen und ein Motor zum Verlieben...!

Dann tauchten die ersten neuen Touaregs auf und obwohl die Größe eher beschränkt war, war ich zwischen den T2 und 530er hin und hergerissen. Genau da hinein wurde der neue Passat vorgestellt und als dann nach einigen Wochen der V6 bestellbar war, gab es erstmel eine "Vernunftentscheidung": Da der Passat im Vergleich den beiden genannten doch preislich in einer anderen Liga spielt, habe ich mich entschieden, für ein halbes Jahr mal den Passat zu probieren. O.k., 6 Töpfe "nur" als Benziner, aber bei meiner erwarteten Laufleistung halten sich die Mehrkosten im Rahmen, insb. im Vergleich zu den deutlich höheren Listenpreisen der beiden andern Dieser 6-Zylinder.

Also Mitte-Dezember blind bestellt, hatte den Wagen bisher noch nicht live gesehen.

 

Zwar kannte ich den B6 aus der Familie, aber als ich vor ein paar Wochen dann mal mit einem Kollegen im alten Modell unterwegs war, kamen erste Zweifel: Gerade im Vergleich mit meinem gerade zurückgegebenen A6 wirkte der Passat schon ein wenig (sorry für die Wortwahl) billig im Innenraum... o.k., es war nur ein Comfortline mit Stoffsitzen, aber irgendwie war das alles nicht so prall...

 

 

Abholung:

Da steht er nun, mein neuer Passat. Von aussen schonmal sehr schön, die 18" Kansas passen prima. Dann der Blick in den Innenraum - und die Zweifel waren weg! Wow, kein Vergleich zum B6. Die Komfortsitze mit Leder Nappa sehr schön, der gesamte Innenraum deutlich wertiger als im B6.

Hier ein Auszug aus der Ausstattungsliste:

  • Deep Black Perleffekt
  • Leder Nappa mit Klimasitzen (Naturbraun), elektr. Verstellung im Memory
  • Distanzregelung ACC
  • Panoramaschiebedach
  • Xenon mit DLA
  • Lane Assist
  • Rückfahrkamera
  • Parklenkassisten
  • Navi RNS 510
  • Mobilfunk Premium
  • elektr. Gepäckraumklappe
  • Keyless Access
  • Volkswagen Soundsystem
  • 18" Kansas
  • und noch ein paar ander Kleinigkeiten

(o.k., neben der AHK fehlen noch die Standheizung (brauch ich nicht, da der Wagen im Herbst wieder weggeht) und Dynaudio zur Vollausstattung :D)

 

Nach kurzer Einweisung ging es dann los.

 

Die ersten Kilometer:

Durck auf den Start-Knopf in der Mittelkonsole und der Motor erwacht zum Leben. Ein kurzer Druck aufs Gaspedal - ja, so muss ein Motor klingen. Satter Sound, klingt nochmal deutlich schöner als mein alter V6 Golf vor einigen Jahren.

Dann ein wenig mit dem Navi und dem Soundsystem gespielt. Intuitive Bedienung und obwohl ich nicht wirklich ein Freund von Touchscreen-Navis bin, kann ich mich gut damit anfreunden. Manchmal ist die Reaktion auf Tastendrücke ein wenig träge, aber damit kann ich mich arrangieren. Habe bewusst vorerst auf Dynaudio verzichtet und Volkswagen Sound macht seinen Dienst auch sehr gut. Zumindest bis in den mittleren Lautstärkebereich bei guten Quellmaterial mehr als ausreichend.

Das Panorameschiebedach begeistert mich. Zwar ist es noch zu kühl um offen fahren zu können, aber die Helligkeit im Innenraum gibt ein tolles Raumgefühl.

 

Der Motor. Ja wie bereits beschrieben ein toller Klang. Beim sanften Streicheln des Gaspedals zurückhaltend, aber wenn es mal zur Sache geht fängt das Biest an zu fauchen. So gefällt mir das.

Auf dem Weg nach Hause dann knapp 200km Autobahn. Auf den ersten 100km erstmal sehr "zurückhaltend", max. 180km/h bei unterschiedlichen Drehzahlen, die MFA pendelt sich bei rund 15 l/100km ein. O.k., der Wagen kommt frisch vom Band, da dürfte noch Potential nach unten sein. Dann auch mal kurz ein wenig mehr Leistung abgerufen - man merkt, daß reichlich Leistung da ist.

Ich wollte den Wagen jetzt nicht gleich mit DSG auf Stufe "S" und Vollgas über die Piste scheuchen, aber mal kurz zeigen was drinsteckt durfte der Wagen schon. 250km/h erreicht der Wagen spielend, aber (ein ganz kleines "aber"), gerade ab 180 fühlt sich das noch nicht so ganz nach 300 PS an. O.k., das DSG war weiter auf "D" und ich habe vermieden den Wagen voll auszudrehen und permanent Vollgas zu geben. Daher: Alles im Rahmen der Erwartungen und absolut zufriedenstellend.

Auffallend war, dass das DSG bei konstanten Geschwindigkeiten schon relativ aktiv war. Das war nicht störend, die alte Tiptronic bei meinem Diesel verharrte aber stoisch im 6. Gang (ausser beim Beschleunigen). Hier aber ein Benziner, bei dem man das größere Drehzahlband offensichtlich optimal ausnutzen möchte. Wie gesagt, auffällig aber nicht störend.

 

Die automatische Distanzregelung gefällt mir bisher sehr gut. Hatte ich bisher noch in keinem Fahrzeug, aber gerade bei dichterem Verkehr ein deutliches Addon zum normalen Tempomat.

Der Lane Assist greift direkt in die Lenkung ein. Ich kannte das bisher nur so, daß das Lenkrad anfängt zu vibrieren, wenn man den Begrenzungsspuren zu nahe kommt. Der B7 fängt von selbst an zu korrigieren, so dass man bei moderaten Geschwindigkeiten und wenig kurvenreichen strecken fast das Lenken dem Fahrzeug überlassen könnte :eek:.

Den Parklenkassistent habe ich nur kurz zweimal angetestet. Beide Male war das Teil beim Einparken nicht erfolgreich, so daß ich das selber machen musste. Sollte vielleicht mal das Handbuch konsultieren, ob ich was falsch gemacht habe. aber überzeugt hat mich das noch nicht.

 

Das einzige, was mir wirklich nicht so gut gefallen hat: Eine mir bekannte sehr langgezogene Rechtskurve auf der Autobahn, kein Tempolimit. Mit dem A6 (Sportfahrwerk, kein S-Line Fahrwerk) selbst bei 230 keinerlei Bauchschmerzen. Der A6 lief wie auf Schienen. Der Eingangs erwähnte E350 lag da deutlich unruhiger und selbst der 530d kam in Sachen Fahrstabilität nicht an den A6 heran. Mit dem Passat jedoch gab es einen ordentlichen Adrenalinschub. Zwar war das DCC auf Comfort gestellt, aber der Wagen fing bei rund 200km/h in der Kurve an sich aufzuschaukeln, was nur durch mehrfache beherzte Lenkkorrekturen wieder in den Griff zu bekommen war. Bin dann sofort auf das Sport-Programm gegangen und im weiteren Verlauf gab es dann keine "Schockmomente" mehr, im Gegenteil, habe mich dann durchaus auch in schnellen Kurven sicher gefühlt.

Ob's an der Comfort-Einstellung gelegen hat oder daran, dass ich eine Bodenwelle ungünstig genommen habe kann ich nicht sagen, aber optimal war das nicht. Wie gesagt, auf Stellung "Sport" habe ich mich dann wieder sicher gefühlt.

 

 

Insgesamt aber als erstes Fazit: Sehr überzeugendes Fahrzeug. Was Optik, Haptik und Verarbeitungsqualität angeht eine deutliche Steigerung zum B6 und insgesamt auf hohem Niveau.

Der Motor gefällt mir ebenfalls ausgesprochen gut. Dass das Verbrauchsniveau nicht auf Augenhöhe mit einem Diesel liegen kann ist offensichtlich und ein wenig Potential nach Unten sollte nach einer gewissen Einfahrzeit auch drin sein. Die Fahrleistung, Leistungsentfalung und insbesondere der Klang sind ausgezeichnet.

 

Soweit genug für den Anfang. Ich hoffe, es war etwas Interessantes für den einen oder anderen dabei...

 

2899 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2899 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro

Gott sei Dank ist meiner mit der üblichen Minderleistung gesegnet und nicht < 350. Wenn ich fertig bin, dann habe ich auch die Sollleistung.

Hä? Dachte du hast eine leistungsgesteigerte Variante mit 480 PS?

Kläre mich / uns bitte auf!

Salü Marc,

mein Händler/Verkäufer hat mich diesbezüglich belogen, oder darf ich sogar sagen betrogen? Mir kam es schon langsam Spanisch vor, als ich die Zeiten von 60-100 km/h im vierten Gang mit den Sollvorgaben verglichen habe. Soll laut Audi 4.7 Sek. für die Limo mit 18“ Bereifung. Ich erreiche mit meinem Avant und 20“ Bereifung folgende Zeiten bei unterschiedlichen Temperaturen:

5.7 Sek bei 37 °C

5.2 Sek bei 25 °C

5.0 Sek bei 15 °C

4.7 Sek bei 15 °C mit 2% Nitrobooster

Ich habe dann den Vorbesitzer kontaktiert und genauer nachgefragt. Er hat gesagt, dass er kein Chip- oder Motortuning an dem RS4 gemacht hat und er könne sich das auch nicht von seinem Vorbesitzer vorstellen, weil es ein > 70 jähriger Mann war. Er hat auch den Verkäufer diesbezüglich nie etwas dahingehend erwähnt. Somit hat der Verkäufer/Zwischenhändler es mit der Wahrheit nicht so ganz genau genommen und einfach was behauptet, was nicht stimmt. Ich habe den Verkäufer anschliessend damit konfrontiert und ihm eine Email geschrieben. Es kam nie eine Antwort zurück. Somit nehme ich das als Schuldeingeständnis. Ich hege aber keinen/kaum einen Groll, weil der Preis trotzdem super war und ich für meinen R36 einen super Preis bekommen habe. Sonst hätte ich mir den RS4 nicht leisten können oder wollen. Auch hat er zwar eine Minderleistung, aber keine zu dramatische, sondern im Rahmen des bei Audi üblichen 380 – 400 PS. Mit der X-Pipe klingt er zumindest wie mit > 500 PS.

Gruss

Ronald

Ach du liebe Güte. Bitte wie?

Der Händler hat den Wagen im Prospekt vorsätzlich mit 480 PS angeprießen, was nicht den Tatsachen entspricht und eindeutig einen Betrug darstellt und du hegst keinen Groll auf ihn, weil er dir einen guten Preis für den R36 gemacht hat!? Ich würde ihn mit einer Betrugsanzeige konfrontieren, wenn er dir nicht einen entsprechenden Nachlass (neue Bremsanlage vorn) gewährt. Wer weiß, bei welchen Sachen am RS4 er die Wahrheit noch "gedehnt" hat. Schick ihm deinen "Wunsch" nach der neuen Bremsanlage per Einschreiben und zeige ihm seine Optionen auf. Glaub mir, der wird sich bei dir melden.

"Auch hat er zwar eine Minderleistung, aber keine zu dramatische, sondern im Rahmen des bei Audi üblichen 380 – 400 PS. Mit der X-Pipe klingt er zumindest wie mit > 500 PS".

... redest du dir hier gerade die 100 PS weniger im Vergleich zum Prospekt schön?

 

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

 

... redest du dir hier gerade die 100 PS weniger im Vergleich zum Prospekt schön?

Die RS4 hatten damals nach Prospekt 420PS.

Ist also die übliche Minderleistung bei Hochdrehzahl-Saugern...

... 380 echte PS zu 480 vermeintlich "gechippte" PS...means 100 PS less.

Ich wäre explodiert, wenn ich das rausbekommen hätte! Das die Sauger 5-10 % weniger Leistung als Nominal angegeben haben ist klar, aber dass worum es hier geht ist was gänzlich anderes. Wundere mich, dass Nicki da so "cool" geblieben ist!

Zitat:

Original geschrieben von CPC

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

 

... redest du dir hier gerade die 100 PS weniger im Vergleich zum Prospekt schön?

Die RS4 hatten damals nach Prospekt 420PS.

Ist also die übliche Minderleistung bei Hochdrehzahl-Saugern...

Das ist richtig.

Ausserdem habe ich kein Beweiss der angeblichen Leistungssteigerung. Im Kaufvertrag steht es nicht und ich habe auch die ursprüngliche Annonce nicht. Von dem her habe ich nur die Gespräche mit ihm ohne Zeugen. Also habe ich schlechte Karten. Von dem her habe ich Pech.

Aber wie gesagt, der Preis war top. Der RS4 war der günstigste mit der geringsten Laufleistung und dem meisten Tuning (20“ Felgen, Auspuff, Fahrwerk). Von dem her bin ich nicht böse.

 

Achso. Na da hat der Händler alles richtig gemacht! Zumindest bewirbt er seinen aktuellen RS4 nur mit 420 PS.

http://m.autoscout24.ch/.../985775?...

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Ach du liebe Güte. Bitte wie?

Der Händler hat den Wagen im Prospekt vorsätzlich mit 480 PS angeprießen, was nicht den Tatsachen entspricht und eindeutig einen Betrug darstellt und du hegst keinen Groll auf ihn, weil er dir einen guten Preis für den R36 gemacht hat!? Ich würde ihn mit einer Betrugsanzeige konfrontieren, wenn er dir nicht einen entsprechenden Nachlass (neue Bremsanlage vorn) gewährt. Wer weiß, bei welchen Sachen am RS4 er die Wahrheit noch "gedehnt" hat. Schick ihm deinen "Wunsch" nach der neuen Bremsanlage per Einschreiben und zeige ihm seine Optionen auf. Glaub mir, der wird sich bei dir melden.

"Auch hat er zwar eine Minderleistung, aber keine zu dramatische, sondern im Rahmen des bei Audi üblichen 380 – 400 PS. Mit der X-Pipe klingt er zumindest wie mit > 500 PS".

... redest du dir hier gerade die 100 PS weniger im Vergleich zum Prospekt schön?

Na, ich bin mir sicher, dass dieser juristische Rat kein guter ist.

Was ein Betrug ist, steht im StGB und nicht im Prospekt von Audi.

Und da sollte man VOR solchen Tipps mal nachlesen, wie eigentlcih ein Betrug definiert ist.

Aber, ... chapeau, Stammtischmaessig ist der Beitrag nicht schlecht.

nb

am 1. Oktober 2012 um 8:38

@Nosibaer: Deine Weisheit in Ehren, aber mein "juristischer Rat" begründete sich auf das noch nicht vollumfänglichen Wissen des Inhaltes vom Kaufvertrag. Erkennt man vielleicht auch an meinem Post danach!?

Ganz ruhig Leute. Ich mache wegen dem Verkäufer kein Fass auf. Ich erfreu mich trotzdem jeden Tag aufs Neue an meinem Auto.:)

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

@Nosibaer: Deine Weisheit in Ehren, aber mein "juristischer Rat" begründete sich auf das noch nicht vollumfänglichen Wissen des Inhaltes vom Kaufvertrag. Erkennt man vielleicht auch an meinem Post danach!?

Ja, ja, ich geb ja zu, dass ich hochgradig allergisch auf die "und wenns sein muss, gehe ich bis nach Karlsruhe" Argumentation von juristischen Laien reagiere.

Ich selbst bin in diesem Geschäft unterwegs und habe in vielen Jahren Berufserfahrung gelernt, dass die meisten jur. Prozesse zu verhindern sind, wenn man in ruhiger und sachlicher - und weiter wichtig: aggressionsfreier - Athmosphere ein Gespräch führt oder einen Brief schreibt.

Drohgebärden verhärten Fronten, und damit ist nix gewonnen.

Denn: auch das ist meine Erfahrung: da kannste noch so viel REcht haben, ein solcher Fall ist vor Gericht nicht zu gewinnen (m.E.). Ich habe jedenfalls noch nie gesehen oder davon gehört, dass vor Gericht eine derartige Sache - auch bei viel besserer BEweislage - zugunsten des Klägers entschieden worden ist.

In diesem Sinne, lasst die starken Töne und besinnt Euch auf die Auseinandersetzung in der Sache.

Tipps dazu per pn.

nb

am 25. Oktober 2012 um 21:09

Tag für Tag schaut man als R36/ 3.6 Fan ins Forum ob wieder neue tolle Beiträge geschrieben wurden. Nun sind es schon 24 Tage in dem kein Beitrag mehr kamen. Was ist los leute, haltet mich auf Trapp mit eurem 3.6 (mein Traumauto).

 

Ich schaue auch desöfteren mal bei Gebrauchtwagen nach um meine Bedürfnisse zu befriedigen.

Leider kann ich ihn mir noch nicht leisten (Meisterschule). Nächstes Jahr gehts wieder arbeiten, dann wird gespart. :D

am 26. Oktober 2012 um 4:12

Moin,

was möchtest Du wissen über Dein Traumauto.

Es ist ein schnelles Auto dem man es nicht ansieht (B7 3,6) und es macht auf der Autobahn in der S-Fahrstufe verdammt viel Spaß.

Der Klang der 6 Zylinder......

Fordert allerdings auch seinen Tribut an der Tankstelle (Kraft kommt von Kraftstoff).

Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen.

Kurzum ein saugeiles Auto.

Gruß Thomas

 

Dein Fazit gefällt mir "Kurzum ein saugeiles Auto"

 

Leon

Ich find am VR6 witzig, dass man mit abgeschaltetem ESP und regennasser Fahrbahn im ersten Gang das Heck zum "Mitlenken" bringen kann. Hätte ich einem Volskwagen nicht zugetraut :)

Find den Motor auch genial in dieser Klasse. Vorallem den Sound, wenn man ihn mal durch einen Tunnel oder eine Unterführung mit offenen Fenstern jagt. Das macht dann die anfallenden Spritkosten erträglich.

Leider ist bei mir der Spaß in 2 wochen wieder vorbei und ich werde aufgrund familiärer Einschränkungen erstmal auf 2,0 TSI und vorallem einen überforderten Frontantrieb zurückgehen. Gottseidank wenigstens mit XDS.

So wie ich gehört habe wird der VR6 mit dieser Modellgeneration dann auch sein ende haben. Aufgrund des MQB wirds wohl nur noch 4 Zylinder Turbomotoren geben in Zukunft. Das wird den Fahrwerten nicht abträglich sein, aber der schöne überlegene Sound ist dann leider Geschichte...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen