30 Km/h zu schnell ! "FS" WEG ???
Hallo,
Wurde in einer 50 Zone mit 80 geblizt abzüglich tolleranz.
Das heißt 30 Km/h zu schnell !
Muss ich meinen Führerschein jetzt abgeben ?
Aus der Probezeit bin ich raus !
Brauche dringend Rat...
Son mist habe voll Angst, da ich den FS beruflich brauche !!!
Beste Antwort im Thema
Tacho oder Meßwert nach Abzug der Toleranz?
Wenn 30 zuviel auf dem Bußgeldbescheid auftauchen würden wären das 60€ Strafe,23,50€ Bearbeitungsgebühr und 3 Bonuspunkte in Flens.
War es 80 laut Tacho und ziehen wir die 3km/h Toleranz plus 5km/h Tachovorlauf ab landen wir bei 23 Netto was 50€ Strafe,23,50 Gebühren und 1Punkt bedeuten.Da man den Tachovorlauf und Ablesefehler schlecht kalkulieren kann solltest du davon ausgehen das eines davon dir blüht.Nur wenn du Netto unter 21km/h zuviel bleibst kommst du ohne Bonuspunkte und Nachschulung davon,wären dann 35€ Vergnügungssteuer.
Aber bei den anderen Möglichkeiten mit Punkten kommt noch die Probezeitverlängerung um 2 Jahre dazu und eine Nachschulung für 250-400€ je nach Region.Diese braucht man nicht absolvieren,nur ist dann der Lappen weg.
Punkte die man übrigens in der Probezeit kassiert werden frühestens nach Ablauf der Probezeit gelöscht.
PS:Wenn man Angst um den Führerschein hat sollte man sich an Limits halten,vor allem wenn die Karte noch Druckfrisch ist.
87 Antworten
Hallo.
In Saudi-Arabien bekommt man für einen einfachen Diebstahl die rechte Hand abgehackt. Das ist dann nicht etwa Ausweis einer barbarischen und menschenverachtenden Rechtsprechung sondern die gerechtfertigte Konsequenz des eigenen Fehlverhaltens. Hab' ich das jetzt richtig verstanden ?
@Hadrian
Ich kann jetzt zwischen deinem Beispiel eines Diebstahls in einem arabischen Land und einer drastischen Geschwindigkeitsübertretung in Deutschland keine Gemeinsamkeiten erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Hadrian
Ich kann jetzt zwischen deinem Beispiel eines Diebstahls in einem arabischen Land und einer drastischen Geschwindigkeitsübertretung in Deutschland keine Gemeinsamkeiten erkennen.
Für manch einen ist der FS-Entzug halt unmenschlich und barbarisch.
Hallo.
Es ging doch um die Verhältnissmäßigkeit. Der mögliche Verlust des Arbeitsplatzes, nur weil die Zahl die am Straßenrand auf einem Schild steht niedriger ist, als diejenige, die auf dem Tacho angezeigt wird, bezeichne ich als unverhältnissmäßig.
Natürlich gibt es da einen Unterschied zu dem erwänten Land des Morgenlandes, dieser ist jedoch ausschließlich quantitativer, nicht jedoch qualitativer Natur. OK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Hadrian
Ich kann jetzt zwischen deinem Beispiel eines Diebstahls in einem arabischen Land und einer drastischen Geschwindigkeitsübertretung in Deutschland keine Gemeinsamkeiten erkennen.
Aber die denkweise einiger hier, ähnelt doch sehr der in Arabien! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Aber die denkweise einiger hier, ähnelt doch sehr der in Arabien! 😁
Könnte es daran liegen, das die Araber recht haben?
Nee, getz mal im ernst.Für mich ist es egal ob Gnade vor Recht oder volle Härte der Justiz.Was nur nervt ist das ewige Gejammer wenn man auffällt. Wer mit 31 km/h drüber geblitzdingst wird, soll von mir aus alle Tricks nutzen die er kennt.Von mir aus auch 3 Anwälte beauftragen. Nur bitte bitte nicht heulen wenn es nix bringt.
Man kann 60% überschreiten ohne Konsequenzen für die FE - das ist doch wohl schon mehr als großzügig?
Ich denke wer es nicht einmal schafft für sein eigenes Tun Verantwortung zu übernehmen und es auch nicht schafft sich einigermaßen an gültige Spielregeln zu halten, wird beruflich auch nicht gerade eine wirklich wichtige Stellung haben bzw lange darin bleiben.
Wenn man etwas falsch macht sollte man eben auch dazu stehen und nicht nach der 'Mami rufen' 😁 😁 außer man ist noch unter 10....
Ich war auch schon einmal 1 Monats Fußgänger, na und, war ich halt doof genug und man lernt daraus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der mögliche Verlust des Arbeitsplatzes, nur weil die Zahl die am Straßenrand auf einem Schild steht niedriger ist, als diejenige, die auf dem Tacho angezeigt wird, bezeichne ich als unverhältnissmäßig.
Wer wirklich auf seinen Führerschein angewiesen ist, der sollte sich aber darüber im Klaren sein, daß die StVO nicht nur Empfehlungs-Charakter besitzt. Die Verkehrsregeln sind Bestandteil der Fahrausbildung und müssen daher jedem Fahrzeugführer bekannt sein.
Wer im Betrieb als Maschinenführer grob gegen die Sicherheitsbestimmungen verstößt, riskiert ebenfalls seinen Job. Warum soll da beim Führerscheinbesitzer ein anderer Maßstab angelegt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hallo.
In Saudi-Arabien bekommt man für einen einfachen Diebstahl die rechte Hand abgehackt. Das ist dann nicht etwa Ausweis einer barbarischen und menschenverachtenden Rechtsprechung sondern die gerechtfertigte Konsequenz des eigenen Fehlverhaltens. Hab' ich das jetzt richtig verstanden ?
Ja,es zwingt dich keiner zu klauen und das dir dafür in diesem Land die Hand abgehackt werden kann ist kein Geheimniss.
In anderen Ländern droht dir die Todesstrafe beim Besitz von Rauschgift.
In der Schweiz kommst du in den Bau wenn du zu schnell fährst usw.
Andere Länder,andere Sitten.
Ob man die Gesetze und Strafen verstehen oder gutheissen muß ist das Eine,das Andere ist das man sich auch dann daran halten sollte wenn man sie nicht versteht.Oder eben mit den Konsequenzen leben muß.
Hallo
Das war quasi meine bescheidene Absicht. Darauf hinzuweisen, daß ich die bestehendnen Gesetze hier in D nicht gutheiße.
Es ist doch so. Noch nie bin ich meinem Leben mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Ich zahle pünklich meine Steuern, ich bestehle niemanden, ich verprügle auch niemenden der es nicht verdient hat und halte mich grundsätzlich an alle Vorschriften die mir bekannt sind. Nur bin ich mir ziehmlich sicher, daß ich noch nie eine Fahrt von mehr als 10 Minuten gemacht habe, ohne dabei maßiv meinen SChein in Gefahr gebracht zu haben. Dabei bin ich nicht etwa rücksichtslos gerast oder habe andere Verkehrsteilnehmer bedrängt, nein ich habe mich einfach nur völlig harmlos über einige absolut unsinnige Bestimmungen hinweggestzt.
Der Sicherheitsabstand auf der BAB: Bei 200 km/h beträgt dieser laut Gesetz 100 m. Es ist sicherlich in der gesammten Geschichte unseres Planetensystems noch nicht ein einziges Mal vorgekommen, daß jemand der mit dieser Geschwindigkeit unterwegs ist, eigentlich aber gerne noch ewas schneller fahren möchte, mit einem Abstand von 100 m hinter seinem Vordermann hefährt. Das ist einfach nur lächerlich.
Geschwindigkeitsbeschränkung in geschlossenen Ortschaften: Die Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften sind ja durchaus unterschiedlich. Selbstverständlich ist es in hohem Maße unverantwortlich ein Wohngebiet mit mehr als 50 km/h zu befahren. Nur gibt es eben auch mehrspurig ausgebaute Haupstrassen in der Stadt, auf denen man völlig problemlos, je nach Tageszeit und entsprechendem Verkehrsaufkommen, auch schon mal doppelt so schnell unterwegs sein kann. Warum soll man dann dort trotzdem nur 50 fahren ? Weil der Gesslerhut am Wegesrand es so gebietet ? Sehe ich nun mal anders.
Alles klar ?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nur bin ich mir ziehmlich sicher, daß ich noch nie eine Fahrt von mehr als 10 Minuten gemacht habe, ohne dabei maßiv meinen SChein in Gefahr gebracht zu haben. [/QUOTEHallo,
Toll! Da kannst Du wirklich stolz darauf sein!
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von Schwatzmaul
Sorry, der Beitrag ist völlig deplaziert. Jeder der ehrlich ist würde zugeben, dass er auf längeren Strecken schon mal eine Situation dabei hat, die den Lappen gefährdet hätte, wenn da einer von der Rennleitung gestanden hätte. Oder hast Du immer am Ortseingangsschild Strich 50 drauf, hälst immer den richtigen Abstand, hast noch nie ein Stopschild überfahren?? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nur bin ich mir ziehmlich sicher, daß ich noch nie eine Fahrt von mehr als 10 Minuten gemacht habe, ohne dabei maßiv meinen SChein in Gefahr gebracht zu haben. [/QUOTEHallo,
Toll! Da kannst Du wirklich stolz darauf sein!
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Es ging doch um die Verhältnissmäßigkeit. Der mögliche Verlust des Arbeitsplatzes, nur weil die Zahl die am Straßenrand auf einem Schild steht niedriger ist, als diejenige, die auf dem Tacho angezeigt wird, bezeichne ich als unverhältnissmäßig.
Um solchen Versehen vorzubeugen, fängt der Führerscheinentzug ja erst 31 km/h drüber an. 😉
Beispiele, was alles "ausversehen" ohne FS-Entzug möglich ist:
- je nach Rechtsprechung bis zu 37-45 km/h im verkehrsberuhigten Bereich (wenn man von einer 30er Zone ausgeht)
- bis zu 60 km/h in der 30er Zone (wenn man von erlaubten 50 ausgeht)
- bis zu 80 km/h bei erlaubten 50 (wenn man von erlaubten 60/70 ausgeht)
- bis zu 100 km/h bei erlaubten 70 (Irrtum wegen des Autobahn-Charakters)
Mir fällt jetzt spontan nichts ein, wo jemand aus vertretbarer Unaufmerksamkeit innerorts mehr als 30 km/h zu schnell sein sollte. Auf Autobahnen mag das passieren, aber da liegt die Schwelle ja auch nochmals 10 km/h höher.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Sorry, der Beitrag ist völlig deplaziert. Jeder der ehrlich ist würde zugeben, dass er auf längeren Strecken schon mal eine Situation dabei hat, die den Lappen gefährdet hätte, wenn da einer von der Rennleitung gestanden hätte. Oder hast Du immer am Ortseingangsschild Strich 50 drauf, hälst immer den richtigen Abstand, hast noch nie ein Stopschild überfahren?? 🙄
...was alles den Lappen ja nun noch nicht gefährdet, wenn da einmal die Polizei dabei steht. Wer sich zumindest bemüht, schafft es auch in 90% der Fälle, am Ortsschild auf ungefähr 50 zu sein und am Stoppschild tatsächlich zu Stehen zu kommen. Dabei wird man dann gelegentlich mit 30-40km/h Tempoüberschuss in den Ort hinein überholt (und zwar echt überholt, nicht "ups-der-fährt-ja-schon-am-Ortsschild-50-und-ich-bin-noch-viel-schneller-da-muss-ich-ausweichen" sondern erst 2km mit 110 Tacho hinterherfahren, wenn dann der Vordermann vom Gas geht, wird überholt - ob da nun ein Ort kommt oder nicht)
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...nur völlig harmlos über einige absolut unsinnige Bestimmungen hinweggestzt.
Ob man die Bestimmungen persönlich für unsinnig hält, ändert allerdings nichts daran, das man im Falle des Erwischtwerdens mit den für die Mißachtung vorgesehenen Sanktionen leben muß...😉