3 winter- 1 sommerreifen
moin...
folgendes. hab seit mitte okt meine winterreifen drauf und gestern ist mir der rechte hinterreifen kaputt gegangen. ersatzrad ist ein sommerreifen. selbstredent das da schnellstmöglich wieder ein winterreifen drauf kommt aber da ALLE werkstätten die nur im entferntesten mit reifen zu tun haben für mind. 2 wochen ausgebucht sind und noch nicht mal in der lage sind 5 min zu investieren mir den reifen auf die felge zu ziehen und den aus zu wuchten sehe ich mich schon 2 wochen lang so rumfahren.
frage ist jetzt wenn 1. in der zeit jetzt der dicke wintereinbruch kommt und ich durch schnee fahre, wie wirkt sich das auf das fahrverhalten aus (sommerreifen ist hinten rechts - antribsachse ist vorne)
und 2. was ist wenn mich die polizei anhält zwecks strafe???
thx im voraus...
Ähnliche Themen
23 Antworten
Fangt nicht schon wieder mit dem Thema an. Es wurde bereits mehrfach durchgekaut! Suche benutzen oder zurück blättern!
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Hab die besseren Reifen lieber vorne, da mir Traktion und Bremsung wichtiger sind als Spurtreue. Dem kann ich selbst mit langsamer-Fahren entgegen wirken. Man soll ja bei nem Sauwetter auch nich rasen.
Dem gerade aus in die Kurve rutschen aber auch. Manche tun hier so als würden sie jede Situation von vornherein perfekt einschätzen.
ich "liebe" diese Typen, die sich vor jeder Kurve in die Hosen scheißen und bremsen
und dann auf gerader Strecke wieder Vollgas geben
jeder Affe kann das
man erreicht aber nur dann eine hohe Durchschnittsgeschwindigekeit oder gewinnt ein Rennen, wenn man konstant schnell fährt, auch und vor allem in Kurven
Es geht nicht nur um die schnelle Kurvenfahrt.
Wenn Reifen sowieso kaum noch Profil haben sollten sie gar nicht aufs Auto montiert werden. Wenn hinten jetzt 5mm sind und vorne 4 macht das nicht so viel Unterschied.
Weil welche gesagt haben mit Bremsen wegen Kind und so. Ausweichen sollte man halt auch können wird halt schwer wenn das Auto bei einer abruppten Auslenkung sofort schleudert. Vor allem bei Winterreifen sollte man doch lieber die Reifen entsorgen wenn sie unter 4 mm sind.
Zitat:
Original geschrieben von Pinky(m)
Herlich.
Mit dem link oben wollte ich dir nur sagen das weder die pauschale aussage "besser reifen hinten" noch "bessere reifen vorne " haltbar ist. es hat alles seine vor und nachteile und die muss jeder für sich selbst festlegen.
Andere leute deshalb als arm oder als minder intellektuell abzustempeln ist einfach nur peinlich.
Also ich muß auch sagen Grundsätzlich die besseren Reifen nach hinten. Früher war ich auch anderer Meinung, aber ich habe bereits in Tests das Ergebnis erlebt, wenn hinten die schlechteren Reifen waren. Z.B. bei nem ADAC Training haben wir das gestetet (Schleuderübungen). 90% der Fahrer konnte das Auto nicht mehr abfangen (Gleitfläche, Fahrbahn nass, bei ca. 60 kurz Handbremse gezogen vom Instructor, immer gleichmäßig). Im Straßenverkehr hätte das im Gegenverkehr oder am Baum enden können. Beim selben Fahrzeug die Reifen andersrum (hinten mehr Profil, vorne weniger) und die allermeisten Fahrer konnten das Auto abfangen!
Das war echt Krass, hatte mir das in der Theorie nie gedacht, dass der Effekt so extrem ist.
Übrigens war das ein VW T5 Bus mit ESP. Selbst das ESP konnte bei falscher Reifenmontage das Fahrzeug nicht wieder stabilisieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
So wei jetzt ist nicht so ideal. Den es ist verboten auf einer Achse Unteschiedliche Reifen zu fahren.
Es ist (leider) erlaubt. Nur bei LKW ist das verboten. Am PKW darf man nach Lust und Laune Winter und Sommerreifen mischen. Dass das nicht sinnvoll ist, dürfte klar sein.
Kann man übrigens in der STVZO nachlesen.
Das ist auch richtig so.
Ich hatte mal einen GolfIII (lang ist´s her; wurde geklaut) Der hatte nur ein Notrad.
Ich bezweifel, dass es Winter- und Sommer-Notradreifen gibt.
Ich persönlich habe jetzt auch nur ein Sommerersatzrad, auch noch auf Stahlfelge.
Zahn
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Es ist (leider) erlaubt. Nur bei LKW ist das verboten. Am PKW darf man nach Lust und Laune Winter und Sommerreifen mischen. Dass das nicht sinnvoll ist, dürfte klar sein.
Kann man übrigens in der STVZO nachlesen.
Naja ok ich hab gedacht es ist bei Autos auch nicht erlaubt. Irgendwas war doch da. Auf jedenfall machts null Sinn, den die Traktion kann ja schnell mal ganz anders sein am Sommerreifen und schon gibts ne schöne Drehung.
Nachdem ich letzten Sommer 4 beschissene Winterreifen hatte, bin ich gegen nen Bordstein gerutscht. Fkege und Reifen VL waren im Eimer. Da hab ich zwei neue Reifen gekauft und die Felge vom Ersatzrad genommen. Die Mulde im Kofferraum kann man besser nutzen. Da hatte ich letztes Jahr gute WR vorne und sauschlechte WR hinten. Der Arsch kam erst als ich ordentlich gefordert hatte auf nem Parkplatz. Das war aber ne Art mit der ich normal nicht in eine Kurve fahren würde. Im moment hab ich die guten hinten drauf und die sauschlechten vorne. Wenn aber der erste Schnee kommt, kommen auch neue Reifen. Wieder Vredestein Snowtrac II. Dann werden aber wieder nie besseren vorne sein da ich wohl auf beiden Achsen gute Reifen habe die bei normaler Fahrweise gut haften sollten. Auf jeden Fall besser als die alten.