3 Wachse - 2 - Pre Cleaner und trotzdem KEIN Perl Unterschied
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen kleinen Vergleich gemacht. Wer will kann alles hier nachlesen.
Ich habe das Prima Amigo gegen das Poorboys Black Hole antreten lassen , und dann 3 Wachse darauf verglichen.
Das Zymöl Ebony, das Dodo Juice Blue Velvet Pro und das Chemical Guys Pete´s 53.
Am gleichen Abend hat es dann noch geregnet. Die Bilder dazu habe ich angehängt. Ich war sehr erstaunt darüber, dass es KEINEN Unterschied gab.
Meine These: Kommt es eher auf die unterschiedlichen Arten des Regens an, die uns glauben machen, dass die verschiedenen Wachse auch verschiedene Perlen machen ? Ich meine, man hat 1 Wachs drauf und macht Bilder. Diese manifestieren sich dann in unseren Hirnwindungen ( Dodo macht grosse runde, Zymöl macht kleine runde, Swissvax macht grosse ovale etc etc ) Beim nächsten aufgetragenen Wachs regnet es wieder und wir gewinnen einen neuen Eindruck... dabei war es nur eine andere Art von Regen ( Platzregen, Schauer, Nieselregen etc etc )
Was meint ihr ? Verarschen uns die Wachshersteller oder verarscht uns der Regen ? ;-)
Gruss
E.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen kleinen Vergleich gemacht. Wer will kann alles hier nachlesen.
Ich habe das Prima Amigo gegen das Poorboys Black Hole antreten lassen , und dann 3 Wachse darauf verglichen.
Das Zymöl Ebony, das Dodo Juice Blue Velvet Pro und das Chemical Guys Pete´s 53.
Am gleichen Abend hat es dann noch geregnet. Die Bilder dazu habe ich angehängt. Ich war sehr erstaunt darüber, dass es KEINEN Unterschied gab.
Meine These: Kommt es eher auf die unterschiedlichen Arten des Regens an, die uns glauben machen, dass die verschiedenen Wachse auch verschiedene Perlen machen ? Ich meine, man hat 1 Wachs drauf und macht Bilder. Diese manifestieren sich dann in unseren Hirnwindungen ( Dodo macht grosse runde, Zymöl macht kleine runde, Swissvax macht grosse ovale etc etc ) Beim nächsten aufgetragenen Wachs regnet es wieder und wir gewinnen einen neuen Eindruck... dabei war es nur eine andere Art von Regen ( Platzregen, Schauer, Nieselregen etc etc )
Was meint ihr ? Verarschen uns die Wachshersteller oder verarscht uns der Regen ? ;-)
Gruss
E.
34 Antworten
Klar, bei Maschinen ist es einfacher zu bewerten. Meine unterschiedlichen Makitas leisten seit Jahren beste Dienste und sind anspruchslos in der Pflege. Gegen einen Akkuschrauber von Festool ist meine Makita dennoch eine kleine Nummer.
Nur beim Wachs...da gebe ich Dir vollkommen Recht, können wir das nur schwer bewerten. Aber trotzdem...ein ganz billiges kann ich trotzdem nicht kaufen :-)
Die MFT von Lupus kann ich nicht beurteilen, aber auf den ersten Blick sehen sie auf jeden Fall besser aus als die Küchen-MFT meiner Frau ;-)
Also summa summarum sind wir genau so schlau wie vorher :-(
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
[…]das erste rezept von zymöl entstand übrigens in Deutschland. damals - vor 200 jahren - galt es aber für kutschen und nicht für autos ;-)
[…]
Das ist ja 'n cooles Ding! Wo Zymöl doch erst 1980 gegründet wurde…
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Das ist ja 'n cooles Ding! Wo Zymöl doch erst 1980 gegründet wurde…Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
[…]das erste rezept von zymöl entstand übrigens in Deutschland. damals - vor 200 jahren - galt es aber für kutschen und nicht für autos ;-)
[…]Grüsse
Norske
ich weiß,
dann sollten sie aber nicht so posen und auf ihrer homepage etwas von einer 200 jährigen geschichte erzählen und von ersten rezepten etc... ich muss nochmal suchen, ich weiß nicht ob es auf der zyol homepage direkt steht, oder ob ich es so wo anders gelesen habe. aber gut, du hast recht. da hätte ich wohl besser geschrieben: zymöl als solches gibt es erst seit 31 jahren, das rezept geht aber auf eine mixtur von vor ca 200 jahren zurück die in D zusammengebraut wurde....
gruss
e.
PS - doch - es war auf der offiziellen homepage - ich habe die bilder angehängt - dort steht late 1800´s
-> the Landau Cariage of 1743 started zymöl.....
und ja, irgendwo steht auch was von der "tatsächlichen" zymöl gründung von 1980. aber sie kokettieren ja mit history, heritage und vintage ...
Großmutters Rezepte müssen ja nicht schlechter sein, nur weil der Enkel Sie erst nach Jahrzehnten ausgegraben hat ;-)
Nochmal zum Thema:
Habe vorhin nochmal mit meinen befreundeten Chemiker gemailt. Er ist zwar kein Wachsspezialist, aber die Aussage klang plausibel.
"Einen richtigen Vergleich kannst Du nur machen, wenn Du die Wachse nebeneinander und in gleicher! Menge aufträgst. Das Abperlverhalten ist ebenfalls nur unter gleichen Bedingungen aussagekräftig und das was Du Standzeit nennst...da musst Du den Test des Abperlverhaltens einfach woechentlich wiederholen. Gebe zu, dass das mit der gleichen Menge schwierig ist."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS60_Spyder
Großmutters Rezepte müssen ja nicht schlechter sein, nur weil der Enkel Sie erst nach Jahrzehnten ausgegraben hat ;-)Nochmal zum Thema:
Habe vorhin nochmal mit meinen befreundeten Chemiker gemailt. Er ist zwar kein Wachsspezialist, aber die Aussage klang plausibel.
"Einen richtigen Vergleich kannst Du nur machen, wenn Du die Wachse nebeneinander und in gleicher! Menge aufträgst. Das Abperlverhalten ist ebenfalls nur unter gleichen Bedingungen aussagekräftig und das was Du Standzeit nennst...da musst Du den Test des Abperlverhaltens einfach woechentlich wiederholen. Gebe zu, dass das mit der gleichen Menge schwierig ist."
Trägt man nicht das was das zu viel auf der haube ist ohnehin mit dem tuch wieder ab und bekommt so überall eine relativ gleiche menge ?
D.h. Ich könnte auf der einen seite 10 x so viel drauf machen wie an der anderen stelle, am ende nimmt das tuch auf beiden seiten das überschüssige wachs wieder weg, oder ?
Gruss
E.