3-Türer Hintere Lautsprecher

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin zusammen,

ich bin kurz davor mir einen 3-Türer Polo zu kaufen. Als Radio würde ich gerne das Standart nehmen, da ich so wie so nachrüsten werde. Meine Frage ist jedoch, wie es beim Standart mit den hinteren Lautsprecher ausschaut? Hab ich diese überhaupt? Wenn nein, welches radio müsste ich nehmen, damit ich sie habe (310?).

riddl

Beste Antwort im Thema

Also ich hab von Anfang an das RCD 310 mitbestellt gehabt und bin überrascht gewesen.Toller Sound und vor allem die Empfangsleistung dieses Gerätes ist wahrlich nicht schlecht. Haben im alten Polo 9N
meiner Frau ein Top Gerät (Kenwood NP: 675 Euro) eingebaut gehabt was nicht im entferntestens die Empfangsleistung des RCD 310 hatte. Mit diesem Radio bekomme ich Sender rein welche ich voher noch nicht gehört hatte. Standort ist Sauerland: Hier Sender von HR 1 bis HR3, WDR 1-5,BFBS,Deutsche Welle,
SWR 3,BR3, Radio RPR Ludwigshafen und wenns Wetter einigermaßen ist sogar ab und zu mal nen Holländischen Sender um einige zu nennen. Ich bin froh nicht das RCD 210 genommen zu haben. Sound ist für meine Verhältnisse durch die 6 Lautsprecher auch sehr gut. Muß ja nicht umbedingt der Bass so ballern das die Scheiben vibrieren.

Peter

29 weitere Antworten
29 Antworten

oke wenn das so teuer ist dann ist es verständlich
hatte zuerst gedacht das 510er hätte schon BT aber ist wohl net!

also ich habe selber das 210er und bin richtig überrascht gewesen, was das radio für nen "wums" hat

wenn du nicht so einer bist, der herumfährt und die musik aufdreht, sodass die verkleidung rappelt, dann reicht das 210er meiner Ansicht aus

Zitat:

Original geschrieben von marcel5337


also ich habe selber das 210er und bin richtig überrascht gewesen, was das radio für nen "wums" hat

wenn du nicht so einer bist, der herumfährt und die musik aufdreht, sodass die verkleidung rappelt, dann reicht das 210er meiner Ansicht aus

da muss ich dir aber widersprechen, denn das 310 hat nicht nur hinten 2 Boxen mehr, sondern auch das wie ich finde sehr wichtige Antennendiversity( 2 Antennen) + OPS + bessere Optik und andere Funktionen!!

und das rechtfertigt den Aufpreis von, ich glaube 160€ ? auf jeden Fall !!

Zitat:

da muss ich dir aber widersprechen, denn das 310 hat nicht nur hinten 2 Boxen mehr, sondern auch das wie ich finde sehr wichtige Antennendiversity( 2 Antennen) + OPS + bessere Optik und andere Funktionen!!

und das rechtfertigt den Aufpreis von, ich glaube 160€ ? auf jeden Fall !!

die optik ist geschmackssache und kann man pauschal nicht sagen, natürlich gibt es noch andere dinge, die das 310 gegenüber dem 210 hat, aber letzendlich ist ja die frage, ob er mehr alleine oder mit mind. 2 unterwegs ist...

Ähnliche Themen

Das RCD 310 hat auch in Vebindung mit dem Parkpilot
eine Anzeige im Display beim Rückfahren.

rambus

die man aber mal so gar nicht braucht. zumindest ich nicht. beim lesen hier habe ich mal drüber nachgedacht, wann ich die anzeige bei mir das letzte mal gesehen hab.... -> keine ahnung, aber lange her.

augen im hinterkopf hab ich noch keine. ^^

aber trotzdem:

310 1:0 210

Das 310er in Verbindung mit 3 Türer hat meines erachtens einen sehr vernünftigen Sound und wenn man will auch wums... (nicht für Technokraten oder andere Soundfreaks gut genug, bei denen die Bassrolle den ganzen Kofferaum einnehmen muss bzw. der wums die Eier kribbeln lassen muss). Höre auch gerne Electro Music usw. und muss sagen ich war überrascht vom Sound! Dagegen klang das RCD210 im Probefahrt Polo etwas "flau". Denke das RCD310 hat viele Vorteile und ist für jemand mit ein bischen mehr anspruch auch mehr als ausreichend.

Die Parkpilot anzeige nutze ich eigentlich nur noch 😉 schaue jetzt seltener in Rückspiegel. Dazu noch ein Media In und man kann mehr als Glücklich sein!

Zitat:

Original geschrieben von Fuhle


Das 310er in Verbindung mit 3 Türer hat meines erachtens einen sehr vernünftigen Sound und wenn man will auch wums... (nicht für Technokraten oder andere Soundfreaks gut genug, bei denen die Bassrolle den ganzen Kofferaum einnehmen muss bzw. der wums die Eier kribbeln lassen muss). Höre auch gerne Electro Music usw. und muss sagen ich war überrascht vom Sound! Dagegen klang das RCD210 im Probefahrt Polo etwas "flau". Denke das RCD310 hat viele Vorteile und ist für jemand mit ein bischen mehr anspruch auch mehr als ausreichend.

Die Parkpilot anzeige nutze ich eigentlich nur noch 😉 schaue jetzt seltener in Rückspiegel. Dazu noch ein Media In und man kann mehr als Glücklich sein!

also das Media In vermisse ich auch, dafür immer cd-rws brennen😕

nen bisschen doof, aber dafür bekomme ich das 310 im frühjahr ausm tiguan😛

habe ganz vergessen das es beim RCD310 ja kein SD-Slot gibt, wie beim RNS310 😉 benutze immer schön den SD-Slot mit MP3`s drauf!

Also ich hab von Anfang an das RCD 310 mitbestellt gehabt und bin überrascht gewesen.Toller Sound und vor allem die Empfangsleistung dieses Gerätes ist wahrlich nicht schlecht. Haben im alten Polo 9N
meiner Frau ein Top Gerät (Kenwood NP: 675 Euro) eingebaut gehabt was nicht im entferntestens die Empfangsleistung des RCD 310 hatte. Mit diesem Radio bekomme ich Sender rein welche ich voher noch nicht gehört hatte. Standort ist Sauerland: Hier Sender von HR 1 bis HR3, WDR 1-5,BFBS,Deutsche Welle,
SWR 3,BR3, Radio RPR Ludwigshafen und wenns Wetter einigermaßen ist sogar ab und zu mal nen Holländischen Sender um einige zu nennen. Ich bin froh nicht das RCD 210 genommen zu haben. Sound ist für meine Verhältnisse durch die 6 Lautsprecher auch sehr gut. Muß ja nicht umbedingt der Bass so ballern das die Scheiben vibrieren.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Fuhle


habe ganz vergessen das es beim RCD310 ja kein SD-Slot gibt

Ja, leider. Jedes Billig-Radio vom Supermarkt hat USB und SD, aber für ein Serienprodukt gibt es USB nur mit kräftiger Zuzahlung. Und SD geht dann immer noch nicht.

Kann mir jemand die Daten geben, wie tief die Einbautiefe maximal sein darf um die hinteren Lautsprecher zu tauschen? Und wechen Durchmesser haben die Standard-Lautsprecher?

Würde mir gerne welche zulegen, die ich einfach Plug & Play einsetzen kann.

Kann da jemand helfen bzw. hat das schon jemand gemacht?

Gruß Wahlencia

EDIT: Ok, habe gesehen, 16,5er dürften das sein. Ich gehe mal davon aus, dass vorne und hinten die gleiche Größe verbaut ist...

Hätte da welche mit Einbautiefe 59mm, dürfte ja auch passen.

Geht sowas Plug & Play?

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


die man aber mal so gar nicht braucht. zumindest ich nicht. beim lesen hier habe ich mal drüber nachgedacht, wann ich die anzeige bei mir das letzte mal gesehen hab.... -> keine ahnung, aber lange her.

augen im hinterkopf hab ich noch keine. ^^

aber trotzdem:

310 1:0 210

OT:

- das nenn ich mal VW-Qualität, die voll ins schwarze trifft.

Leider gibt es das Parklenkassistentsystem für den Polo nicht(bei Behinderungen - Lenkassistent mehr als nur prima, aber auch für normale Fahrer mehr als nur ein Spielzeug, vor allem die 2. + 3. Generation)

Ich habe ja den Parklenkassitenten

(Park Assist - KLICK MICH)

 (der Typ im Film hat allerdings ´ne Meise😁!) und der geht, wenn man es richtig beherrscht, nicht nur super schnell, sondern auch an Wände mit eingeklapptem Spiegel hervorragend und in wirklich enge Lücken (Generation 2), in diese Lücken hätte ich mich nicht mal getraut, es gibt auch eine opt. anzeige im RNS510, aber die braucht man gar nicht, wie man gesehen hat, man kann ihm tatsächlich blind vertrauen.

Hier noch 1 Bild wo man sieht wie nah an der Wand das Fzg steht, vorher waren natürlich vor und hinter mir Fzg und zwar eingeparkt im Dunkeln. Max. 30 Sek., mit Übung in 15 Sek. (siehe Test 5 Seiten, hier noch die erste Generation Park Assist)

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Havana.


die man aber mal so gar nicht braucht. zumindest ich nicht. beim lesen hier habe ich mal drüber nachgedacht, wann ich die anzeige bei mir das letzte mal gesehen hab.... -> keine ahnung, aber lange her.

augen im hinterkopf hab ich noch keine. ^^

aber trotzdem:

310 1:0 210

OT: - das nenn ich mal VW-Qualität, die voll ins schwarze trifft.
Leider gibt es das Parklenkassistentsystem für den Polo nicht
(bei Behinderungen - Lenkassistent mehr als nur prima, aber auch für normale Fahrer mehr als nur ein Spielzeug, vor allem die 2. + 3. Generation)
Ich habe ja den Parklenkassitenten (Park Assist - KLICK MICH) (der Typ im Film hat allerdings ´ne Meise😁!) und der geht, wenn man es richtig beherrscht, nicht nur super schnell, sondern auch an Wände mit eingeklapptem Spiegel hervorragend und in wirklich enge Lücken (Generation 2), in diese Lücken hätte ich mich nicht mal getraut, es gibt auch eine opt. anzeige im RNS510, aber die braucht man gar nicht, wie man gesehen hat, man kann ihm tatsächlich blind vertrauen.

Hier noch 1 Bild wo man sieht wie nah an der Wand das Fzg steht, vorher waren natürlich vor und hinter mir Fzg und zwar eingeparkt im Dunkeln. Max. 30 Sek., mit Übung in 15 Sek. (siehe Test 5 Seiten, hier noch die erste Generation Park Assist)

Dein zitierter Beitrag ist vom 26.11.2010 😉

Ich hab den Thread wieder aus der Versenkung geholt. Kann mir das jemand beantworten? Kann doch net sein, dass noch niemand hier die Lautsprecher ausgetauscht hat!?

Zitat:

Original geschrieben von Munchner



Zitat:

Original geschrieben von Fuhle


habe ganz vergessen das es beim RCD310 ja kein SD-Slot gibt
Ja, leider. Jedes Billig-Radio vom Supermarkt hat USB und SD, aber für ein Serienprodukt gibt es USB nur mit kräftiger Zuzahlung. Und SD geht dann immer noch nicht.

Es gibt doch einige USB Sticks die eine SD-Karte als Speicher drinnen haben, dh. der USB Stick ist quasi nur der Adapter dür die SD-Karte - dann geht das 🙂.

Ich hab das RCD310 im Touran mit dem Media In und bin begeistert, mit dem großen Display kann man schön in den USB Verzeichnissen blättern und sich die Wunschmusik aussuchen, die könnten sich inzwischen den CD-Reader sparen, mit dem Media Adapter ist der total überflüssig.

Der Empfang vom RCD310 ist der beste den ich bisher so hatte und das ist mir den Aufpreis wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen