3 Punkte+ 75€ Geldbuße, wegen zu lautem Auspuff... Was nun?
Hi Leute, wurde heute von den Ordnungshütern unserer Straßen wegen einer allgemeinen Fahrzeugkontrolle angehalten. Naja, war ne kurze Verfolgungsjagd! aber das war nicht schlimm! schlimmer war, das der neu eingebaute auspuff, (sportauspuff, ohne jegliche schalldämpfer wurde verbaut) zu laut war 81 Db eingetragen, 98 db gehabt, davon werden 5 db toleranz abgezogen!
ja, dann hieß es halt B-Verstoß: 75€+ 3 punkte... scheiße, ich bin ja noch 4 monate in der probezeit! was passiert nun? habe keine vorstrafen, keine geldbußen, oder verstöße bisher gehabt! wurde alles überprüft! das wäre mein erster Verstoß! mir machen die 3 punkte kummer! was passiert nun? das geht übers landratsamt, und die entscheiden, was so passiert! weil ich gefragt habe, ob der lappen dann weg ist, in der regel nicht, meinten die...weil ich sozusagen, rein bin, von strafen un delikten! Weiß jemand, mit was ich allem rechnen muss? ich habe ne frist, bis wann ich den auspuff gerichtet haben muss. muss ihn dann vorführen! muss ich jetzt halt machen, aber die punkte machen mir sorgen, weil ich ja noch in der probezeit bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonny91
ich habe mehr angst vor den 3 Punkten, in meiner probezeit!
Das ist Sinn und Zweck dieser Aktion, Du sollst daraus ja was lernen - das kannst
du nun auch.
Wenn man so bescheuert ist und so ein Experiment so kurz vor Ende
seiner Probezeit veranstaltet, hat man es nicht anders verdient.
Hört sich komisch an, ist aber so.
Du hättest einfach vorher mal deine Denkmöhre einschalten sollen.
Ich kann Dir versichern, wir waren damals auch keine Engel. Aber
es gab da auch noch keine Probezeit - die war auch nicht nötig, wir
wussten eben wann und wie wir uns welchen Mist erlauben konnten.
Und nun zeig das Du Eier hast und bade den Scheiss selbst aus und heul nicht rum!
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
So ein Unsinn....
bei einem Turbo-Benziner mag sich das noch okay anhören aber doch nicht bei einem 64PS SDI....
Also hat er die drei Punkte auf jeden Fall verdient. Wenn nicht wegen der 98db sondern wegen nicht artgerechten "Tunings";-)
Sonny91: Die Diskussion hier ist müßig. Wenn Du Sicherheit haben willst, empfehle ich eine Beratung bei einem in Verkehrsdingen erfahrenen Anwalt. Als ADAC-Mitglied, so Du denn eines bist, hast Du meines Wissens Anspruch auf eine kostenlose Erstberatung.
Das mit dem "Rennen", was auch immer man sich darunter vorzustellen hat, mag die Polizisten auch nicht milder gestimmt haben so im Sinne von: "Wir erteilen dem Bürschchen mal einen Lehre, machen einen riesen Aufriss mit Messung und allem Pipapo und vergessen die Sache nachher".
Zitat:
Original geschrieben von Questor
Ich kann Dir versichern, wir waren damals auch keine Engel. Aber
es gab da auch noch keine Probezeit - die war auch nicht nötig, wir
wussten eben wann und wie wir uns welchen Mist erlauben konnten.
Wenn man bedenkt, dass Führerscheinneulinge, die Ende der 80er den Schein gemacht hatten auch schon mit der Probezeit beglückt wurden, mußt den Lappen ja schon eine ganze Zeit lang haben.
Also doch nicht nur junges Volk hier;-)
Zitat:
Und nun zeig das Du Eier hast und bade den Scheiss selbst aus und heul nicht rum!
wort
den sie wissen nicht was sie tun....🙄
wen sich halt irgendwelche ebay 20€ teile ans auto klatsch dann sollte man sich schon die papiere durchlesen...sporttröte am diesel...wiellst du trecke/nähmaschinensound haben?
... bei diesem -Driver- (der Themenstarter) ist eine Nachschulung nicht angebracht, da nicht hilfreich. Hier wird nur ein halbjähriges Fahrverbot, eine langfristige Änderung seiner Ansichten bewirken.
Ist halt blöd, wenn die anderen mit den Mädel rumfahren, und er selbst als Fußgänger daneben steht, und seine Dummheit noch erklären soll ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Questor
Ich kann Dir versichern, wir waren damals auch keine Engel. Aber
es gab da auch noch keine Probezeit - die war auch nicht nötig, wir
wussten eben wann und wie wir uns welchen Mist erlauben konnten.
man könnte nun auch schlichtweg behaupten, das wegen leuten wie "dir" erst die probezeit eingeführt wurde...was, wenn man sich die unfallzahlen der fahranfänger aus den 60-80'er jahren anguckt wohl eher der fall sein dürfte! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sonny91
was passiert nun?
du zahlst die strafe kassierst die punkte und darfst dich bis zum ende der probezeit nichtmehr erwischen lassen...eine nachschulung bekommst du - trotz den 3 punkten - NICHT, da es sich lediglich um einen b-verstoß handelt...
sollte dein auto aus "versicherungstechnischen gründen", auf deine eltern zugelassen sein, bereite die schonmal darauf vor, das die ebenfalls 3punkte kassieren sowie die geldbuße zahlen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sollte dein auto aus "versicherungstechnischen gründen", auf deine eltern zugelassen sein, bereite die schonmal darauf vor, das die ebenfalls 3punkte kassieren sowie die geldbuße zahlen müssen...
.
Das wird wohl schwer werden, dort eine Schuld zu Beweisen.
Oder haben die Eltern das gebilligt.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Das wird wohl schwer werden, dort eine Schuld zu Beweisen.
dort muss nichts bewiesen werden...
es reicht völlig aus, das die eltern den betrieb des kfz zugelassen haben...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dort muss nichts bewiesen werden...Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Das wird wohl schwer werden, dort eine Schuld zu Beweisen.
es reicht völlig aus, das die eltern den betrieb des kfz zugelassen haben...
Vergiss es.
Peter
Hi,
der Einwand ist korrekt. Wenn Fahrer und Halter unterschiedlich sind erhalten beide die Punkte.
Ist auch immer ganz lustig wenn die Freundin den getunten Wagen vom Freund fährt und dann auch einmal Punkte kriegt 😉
Der Halter ist dafür verantwortlich das der Wagen in einem Ordnungsgemäßen Zustand ist. Ebenso ist der fahrer dafür verantwortlich das er nur ein Fahrzeug bewegt das in technisch einwandfreiem Zustand ist.
Darüber sollte man sich halt im klaren sein da sonst schnell man der Haussegen schief hängt wenn der Vater auf einmal aus heiterem Himmel Punkte bekommt😉
Gruß Tobias
Zitat:
Der Halter ist dafür verantwortlich das der Wagen in einem Ordnungsgemäßen Zustand ist. Ebenso ist der fahrer dafür verantwortlich das er nur ein Fahrzeug bewegt das in technisch einwandfreiem Zustand ist.
Diesen Satz fand und finde ich heute immer noch ziemlich bescheuert. Ich meine, welcher Fahrer kontrolliert vor Fahrtantritt sein Fahrzeug, ob alles stimmt. Ok, schauen ob man einen Platten hat geht ja, aber vor der Fahrt ein Lautstärkegutachten erstellen geht glaub ich zu weit 😉
Das soll jetzt nicht heissen, dass ich die Aktion vom TE gutheiße. Ganz im Gegenteil.
Das ist doch vollkommener Schwachsinn. Ich habe selbst, wegen blanken Reifen eine Mängelkarte erhalten. 3 Punkte und um die 120 €.
Die Fahrzeughalterin hat davon ABSOLUT nichts mitbekommen. Warum auch? ICH bewege das Fahrzeug doch! ICH habe vor Antritt zu kontrollieren ob das Fahrzeug sich sicher im Straßenverkehr bewegt.
Das mag bei Dienstfahrzeugen (LKW's etc.) was anderes sein, aber im privaten Gebrauch hat der, auf den das Fahrzeug zugelassen ist, doch keine "Straftat" begangen. Nachzuweisen, das DER mit einer Peitsche gesagt hat "Fahr!!", ist nicht möglich. So steht es jedem frei, ob er damit fährt oder nicht, da der, der das Fahrzeug führt eins auf den Sack bekommt.
Belehrt mich eines Besseren, aber als ich gezahlt habe, machten die Polizisten den Eindruck, als wüssten sie was sie tun.
Ich muss die Tage eh mal wieder "zur Wache" und werde mal bei den Streifenhörnchen reinhören.
Moin Herr Gecko 😉
Der Fahrer trägt die letzte Verantwortung für den Zustand des Fahrzeuges, er muss sich vor Fahrtantritt darüber Informieren. Abgefahrene Reifen sind gut Erkennbar, wenn man damit los fährt: selber Schuld.
Ich glaube selbst bei LKW trägt der Fahrer die Verantwortung über den Zustand des Fahrzeuges, sogar über die Ladung (selbst wenn er sie nicht selber eingeladen hat)
der halter is u.u. genauso dran!
grad wen wir mal beim lkw bleiben...ungesicherte ladung bekommen punkte:
- der fahrer
- der lademeister der den krempel geladen hat
- der halter
sprich wen ein paar mal scheisse die lkw auflädst dann kannste auch deinen deckel verlieren obwohl keinen metere gefahren bist.
find ich persönlich im übrigen auch richtig!
Zitat:
Original geschrieben von _Gecko_
Nachzuweisen, das DER mit einer Peitsche gesagt hat "Fahr!!", ist nicht möglich.
wie ich bereits schrieb, brauch das auch garnicht nachgewiesen zu werden das die fahrt angeordnet wurde....
das liest sich dann im bkat so:
Zitat:
Sie ordneten die Inbetriebnahme eines Fahrzeugs an, obwohl die Verkehrssicherheit durch einen nicht vorschriftsmäßigen Zustand *)
des Fahrzeugs wesentlich beeinträchtigt war bzw. ließen sie zu.
den fall hatten wir hier bei mt im übrigen schon desöfteren...