3-Punkt-Gurt
Hallo,
ich möchte bei meinem T3-Camper (ex Transporter) für die Klappbank einen 3-Punkt-Gurt montieren. Hier - http://www.t3-infos.de/t3-infos_e.html#dpgurte - habe ich was gefunden.
Leider erkenne ich nicht genau, wie und wo genau ich die Gewindeplatte(n)...
(http://www.lila-bus-shop.de/.../...rtes-in-der-hinteren-sitzreihe.html)
...an die Karosserie schweissen muss.
Wer hat ein paar Tipps?
Und, wer hätte noch einen Gurt über? Ich glaube, dass es eine bestimmte Länge geben muss. Der Standart-Gurt ist zur kurz oder?
Gruß
Michael
19 Antworten
http://www.izipik.com/.../1du768p4km80iq3r7vvk6-gurte2.jpg
Du brauchst 3Gewindeplatten pro Gurt.
Bei dem lageunabhängigem Gurt, wird die Rolle auf 1 montiert
Das Ende des Gurtes auf 3
Die Gurtpeitsche auf 4
Die Umlenkung auf 6 bei Kindersitzen, dort ist falls vorhanden im Blech ein 10 mm Gewinde/metrisch, da eine längere Schraube mit einer 15 mm metallernem Abstandhülse verbauen, damit der Gurt freigängig ist.
Auf dem nackten Blech sind die Positionen auch bei Kastenwagen gekennzeichnet.
Die Gurtplatten gehören natürlich hinter das Blech, dazu ein Loch mittig mit 12 mm bohren, für die Schraube
und 2 5-6 mm Löcher für die Schweissung.
Danke für die Anleitung. Ich habe mal ein Foto von meinem Innenraum hi.re. gemacht. Dort wo die Kreise liegen denke ich, soll die Gewindeplatte verschweißt werden. Die übrigen Platten sind schon verbaut, der Vorbesitzer hatte eine Rückbank mit Beckengurt eingebaut. Ich brauch jetzt halt nur den Dreipunktgurt für den Kindersitz, dafür fehlt noch die Platte.
Als Laie frage ich mich, wie man die Gewindeplatte UNTER das Blech kriegen soll. Wird da ein Quadrat in Größe der Gewindeplatte rausgeschweißt und die Platte dort hinein? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Danke übrigens für die prompte Hilfe. Habe übrigens noch eine Baustelle, ein Solarpanel, das auf dem Dach schon vormontiert ist aber abgeklemmt, soll wieder an eine Batterie angeschlossen werden. Aber dafür mache ich mal einen neuen Thread auf ;-)
An gezeigter Stelle die drei Löcher bohren, das große in der Mitte, die zwei kleinen so das sie noch die Gewindeplatte abdecken, dann schraubst du von außen das Lüftungsgitter ab, mit einer Gurtschraube von innen die Platte fixieren, ausrichten und durch die kleinen Löcher im Blech anbraten, rostschützen. Gurt montieren.
Die Kräfte die da wirken sollen, dürfen die Gurtplatte nicht ausreissen, eher das Blech deformieren, Kraftschlüssig......
Mein Schweissgerät hat eine Einstellung die das Blech durchbrät und gleichzeitig verschweisst, was deine Schrauber haben weiß ich nicht.
An deiner Stelle, würde ich die Gurtplatte etwas höher setzen, wie im Bild angekreutzt, von der Kraftaufnahme ist es egal, fühlt sich besser an auch wenn mal dort größere Kinder sitzen.
Ähnliche Themen
Got it! Jetzt hab ich es verstanden und kann es den Schraubern sogar in Bild mit dokumentieren. Besten Dank! Super! Jetzt muss ich nur noch den Kühlschrank an meine Solarbatterie kriegen, dann geht's ab in den Urlaub! Thumbs UP!