3.o cdti ruckelt beim beschleunigen

Opel Vectra C

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Signum 3.0 Cdti
BJ 9.2005 mit 14.000 km begann mitte der Woche beim
beschleunigen mit dem ruckeln. Dies ist unterschiedlich mal
schwächer, dann wieder stärker, richtig spürbar. Beschleunige
ich sanft ist es nicht so auffallend. Heute passierte dann dass beim beschleunigen auf der Autobahn auf einen Schlag die Leistung zurück ging, die Motorelektronik und andere Warnlampen leuchteten. Der Motor lief nahm aber kein Gas mehr an. Auf den Seitenstreifen gerollt und neu gestartet lief er dann wieder problemlos, auch ohne ruckeln.
Was kann die Ursache dafür sein...

MfG

Thom@s

29 Antworten

Ab zum FOH und Fehlerspeicher auslesen lassen....dann kann man mehr sagen

In welchen Gang ist denn dies und welches Getriebe ist verbaut...?

MfG
W!ldsau

Getriebe ist ein 6 gang Schalter.Ruckeln ist in allen Gängen
zu spüren.Morgen gehts zum FOH

MfG

Thom@s

Wie ist der Ölstand?

Willkommen im Club der Partikelfilter , AGR , Drallklappen und Turbo Geschädigten 😁
Daneben können noch die Hochdruckpumpe und die Injectoren am Ruckeln beteiligt sein .

Kurz gesagt ........ ohne TECH2 tappen wir alle im Dunkeln 😁

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

ich habe ein ähnliches problem, habe aber ein Automatikgetriebe.
Das Ruckeln bzw. Stottern tritt auf, wenn ich sanft beschleunige. Neuerdings auch, wenn ich in Schaltstellung D von der Bremse gehe und der Wagen langsam beginnt zu fahren, ruckelt es.

Hallo,

meiner steht gerade bei FOH - der fing vor einiger Zeit damit an die Ölkontrollleuchte (gelbe) bei längere Autobahnfahrt anzumachen - Ölstand war aber ok, ich habe beim ersten Mal sogar noch Öl auf dem Rastplatz nachgefüllt, kaum vom Rastplatz runter ging die Leuchte wieder an. Das passierte allerdings wirklich nur wenn ich mit 100-120km/h und das für über ca. 1 Stunde unterwegs war.

Dann kam neulich dazu das er schwer ansprang und beim kickdown und runterschlaten öfter mal Nebelwerfer gespielt hat...

Nun heute morgen will ich zur Arbeit und fahre auf die Beschleunigungsspur, aber da war nichts mit beschleunigen (Der LKW Fahrer war bestimmt nicht begeistert), es ging nur mit leichten Ruckeln bis 60km/h und dann kam nichts mehr.

Also gleich ab zu FOH, der Wagen war ja erst letzte Woche da wegen den Problemen beim Anspringen und den Nebelwerfereigenschaften da. Da hatten die aber nichts gefunden, habe mich bei der Rechnung schon gewundert, das da "nur" Fehlerspeicher auslesen draufstand. Aber im Fehlerspeicher soll nichts gewesen sein ... wie gelbe Warnleuchte an ohne das dies gespeichert wird? ... Aber das ist ja ein Fachbetrieb.... oder???

Nach 30 Minuten warten kam dann der Meister, meinte was von wegem Luftfilter wäre sehr dreckig gewesen (der Wagen war doch gerade erst in der Inspektion???) und der Fehlerspeicher hätte keine Einträge gehabt, ich solle mal losfahren. Naja so richtig gut anspringen tat er immer noch nicht, vom Hof runter auf die Straße - Gaspedal durchgedrückt... 40km/h und nix mehr, etwas stottern... ab wieder auf dem Hof den Meister geschnappt auf den Beifahrersitz mit Ihm und losgefahren, aber auf die Straße, durchgedrückt...40 km/h schaltet nicht, stottert etwas, an der nächsten Kreuzung dann zurück zum FOH.

Nun harre ich der Dinge die da kommen... wie geschrieben Fehlerspeicher soll angeblich keine Einträge haben, aber das die Meister heutzutage nicht mal mehr in der Lage sind ein Auto 5 Minuten Probe zu fahren, wenn Sie ein Wagen annehmen, oder bevor Sie diesen dem Kunden als "in Ordnung" zurückgeben.

HAt jemand eine Idee was das sein könnte? Der "Meister" meinte noch zu mir, da muße er nun erstmal den "Fachmann" in der anderen Geschäftsstelle anrufen und dann müßten Sie mal sehen ob Sie den Fehler finden. So langsam bekommt man da einen dicken Hals.

Gruß,
Jörg

Bei mir ruckelt der Motor "nur" bei ca. 1600 Touren im 6. Gang zwischen 70 u 80km/h. Und nur beim sanften beschleunigen bzw. Geschwindigkeit halten. Das Ruckeln ist aber sehr heftig und irgendwie beunruhigend. Bei 1600 Umdrehungen kann man ja auch nicht sagen, daß das zu untertourig wäre.... also irgendwie ein anderes Problem.

TheCatbat

Ölstand, stimmt, Tech2 zeigt keine Fehler.Auto spinnt jetzt total und kommt zur genaueren Untersuchung ins Opel Technikzentrum Nürnberg.

MfG

Thom@s

Hallo,

bei meinem wars letzten Sommer die Einspritzpumpe.

Hab 3 Wochen auf eine neue warten müssen !

Grüße Cassadega

Mich hat eben der FOH angerufen...

Fast wörtlich:
"Wir tauschen jetzt den Luftmassenmesser, irgendwo mit müßen wir ja anfangen und alles andere wird aufwendiger, der kommt aber erst morgen direkt aus dem Opelwerk"

Hat hier eigentlich irgendeiner eine Liste wie lang die durchschnittliche Wartezeit für Reparaturen ist? 🙄

Gruß,
Jörg

Habe auch das Problem des ruckeln bei ca. 80km/h.
Mal ist es kaum zu spüren, mal ist es doch schon sehr extrem (in der Schweiz am Berg in einer Fahrzeugkolone).
Ein Softwareupdate vor 2 Wochen hatte keinen Erfolg. Keine Fehler im Fehlerspeicher lt. FOH. Er läßt sich leider nicht auf die Finger / Tech2 gucken.
Bin mal gespannt wie es bei euch weitergeht, ich werde noch bis zur nächsten Inspektion warten.
Habe auch manchmal das Gefühl nicht mehr die volle Leistung zu haben. Kann aber auch Einbildung sein.

Gruß
Sigi 8900

Vielleicht kann Omega-Opa mal von seinem Kollegen berichten, ich glaube da war doch auch mal was.

hört sich ja mal wieder super an. ich war erst neulich wegen dem getriebe in der werkstatt. bin so ca. alle 2monaten da, irgendwas ist immer defekt...
bei mir ists auch immer beim sanfter beschleunigen oder anfahrten am berg.
war vorhin beim foh. der konnte sich auch keinen reim drauf machen und hat gesagt, er ruft mich an, wenn er was weiss....

Hallo

Ich hätte dan eine frage, kann das sein wen ein Luftfilter zimlich dreckig ist, dass dan das Auto schlechter zieht?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von senki


kann das sein wen ein Luftfilter zimlich dreckig ist, dass dan das Auto schlechter zieht?

Theoretisch, ja. Wenn man unter normalen Bedingungen fährt und den Luftfilter alle 2 Jahre tauscht, merkt man subjektiv aber mit Sicherheit keinen Unterschied.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen