3 Monate und 18.000 KM.....Ölverdünnung, Reifen und co.

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

So, drei Monate hab ich meinen Max nun, fast 18.000 km sind auf der Uhr. eigendlich bin ich ganz zufrieden.....eigendlich......

folgendes nervt aber, bzw macht mich stutzig.

- Ölwechsel. Mein Max, (2.2 TDCI) zeigt seit ca 500 km die Info "Ölwechsel" an. Wartungsintervall sollte doch eigendlich 20000 km sein, und eigendlich dachte ich, das der 2.2 keine Probleme mit Ölverdünnung hat. nicht zu erwähnen brauche ich hoffendlich, das der Wagen fast ausschließlich BAB mit hohem Geschwindigkeitsniveau gefahren wird.

- Reifen. Beim Wechsel Sommer auf Winter (Stand 17000 km) sagte mein Reigenfuzzi, das die Vorderen Pneus runter sind. 17000 hatte ich noch nicht mal zu Zeiten meines seligen Scirocco 16V geschafft. habt ihr ähnliches festgestellt? (Reifen 235 18" ich meine Goodyear)

- Elektrische Sitzverstellung. Die Lehne des Fahrersitzes (ich hab das Sitzpaket) fährt nicht mehr weit genug nach vorne. das war bei 6000 schon mal, der Werkstattmensch hat etwas "Rumgefummelt" und dann lief es wieder. seit ca 4000 km funktioniert es wieder nicht. Man kann die Lehne nach hinten fahren, ohne Probleme, aber nach vorne ist viel zu früh schluss, so als ob der Endschalter verstellt ist.

- Xenon. Die Grundeinstellung ist viel zu niedrig, die Dinger gehen keine 50 Meter weit, was grade im Dunkeln Käferfeelig (Bilux) aufkommen lässt. Das wird die Werkstatt mit sicherheit korregieren, wie kommt so was durch die Endkontrolle?

- Alle die Mitfahren bemängeln die Heizdrähte in der Scheibe. mich stören sie nicht ganz so. Im Dunkeln kommt es dadurch aber zu wirklich unschönen Reflexen.

- alles andere (Spiegeln des Armaturenbrettes, zu Helles Convers+) kann ich nur bestätigen.

Positiv ist in jedem Fall die Fahrleistung, das Dickschiff macht echt spass auf der Bahn.

sagt und fragt: Linus

30 Antworten

Hallo,

ich denke auch, die meisten Leute, die zufrieden sind, werden sich hier nicht zu Wort melden.

Mein S-Max ist gut 7 Monate alt - hat nun ca 52.000 km runter...

Reifenabrieb habe ich auch, ich denke, meine Fordwerkstatt hätte schon beim ersten KD die Reifen von vorn nach hinten wechseln sollen, dann wäre der Verschleiß gleichmäßiger gewesen - hinten haben die Reifen nach 40.000 km noch recht gut ausgesehen, im Gegensatz zu den vorderen Pneus... bis zum Winterreifentausch werden's die Sommerreifen hoffentlich noch machen...

Mit Ölverdünnung habe ich absolut keine Probleme - zwischen den KD muss nichts gemacht werden.
Wenn man sich nun mal in den Kopf gesetzt hat einen Diesel zu kaufen, obwohl dieser Antrieb nicht zum Fahrprofil passt, muss man vermutlich mit der ein oder anderen Konsequenz leben...

Ich mag meinen Max, mal sehen, wie die Qualität mit hoher Laufleistung bleibt.

Pfalli

Deine Antwort
Ähnliche Themen