3 Meter langen PVC Bodenbelag mit W204 transportieren??????

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

kann ich einen 3 Meter langen, auf einer Rolle gewickelt, PVC Bodenbelag mit meinem W204 transportieren?
Meine Rücksitze sind umklappbar!
Wer hat Erfahrung und hat schon 3 Meter lange Sachen transportiert?
Danke für eure Antworten.

Der Kofferraumdeckel sollte natürlich geschlossen sein.

Beste Antwort im Thema

am besten geht es, wenn man lange sachen mittels kabelbinder an den felgen fest macht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@19matze63 schrieb am 21. März 2016 um 01:57:59 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten.
Hätte ja sein können das schon jemand einen 3 Meter langen Gegenstand transportiert hat.

Ich hab vor ein paart Tagen 4 Kunstoffrohre (für die Elektroinstallation) a 3m transportiert, das hat gepasst. War aber schon eng. Die Rohre gingen von der Windschutzscheibe bis zum Kofferraumdeckel, und waren auch schon leicht gebogen.

Bei dem Teppich kommt es wirklich auf den Durchmesser an.

Ich sehe aber kein großes Problem dabei den Teppich hinten ein paar cm rausschauen zu lassen, und die Heccklappe nicht komplett zu schließen, sondern ein Stück offen zu lassen und so zu fixieren.

Hab ich auch schon gemacht.

Stellt euch nicht so an geht und passt alles.
Ich habe in meiner C-Klasse Limousine sogar schon 20m langen Gartenschlauch und sogar schon einmal 100m langes kabel Transportiert.
Ich konnte nach dem Verladen alle Klappen und Türen Ordnungsgemäß schließen und brauchte nichtmal die Sitze umzuklappen.was habt ihr alle für kleine C-Klassen.
Ich lache mich kaputt was es hier experten gibt!!!!!
Oh weh,Oh weh Leute!

3 m in der C-Klasse? Kann ich nicht beurteilen, da ich für so etwas i.d.R. einen Hänger verwende. Ich empfehle gleichwohl die Benutzung eines Gliedermaßstabes (vulgo: Zollstock). Falls Aufklärungsbedarf bezüglich der Bedienung solch eines Meßinstrumentes besteht, darf man sich vertrauensvoll an mich wenden.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 20. März 2016 um 13:09:53 Uhr:


In den w203 bekomme ich jedes Jahr einen knapp 3m langen Weihnachtsbaum rein:
...
- Kopfstütze Beifahrer raus
- Beifahrersitz vor und soweit wie möglich die Lehne nach hinten.

So war ich das auch vom 203 gewohnt ... scheitert im 204 aber leider daran dass man die Kopfstützen vorne nicht mehr entfernen kann. Somit nützt "Lehne soweit wie möglich nach hinten" nichts mehr....

Ähnliche Themen

Die Ladung kann doch hinten rausgucken, es muss nur eine Fahne dran wenn die Ladung ein Meter rausguckt. Bei zwei Meter zwei Fahnen und bei drei Meter müssen dann drei Fahnen dran

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 21. März 2016 um 15:39:09 Uhr:


Die Ladung kann doch hinten rausgucken, es muss nur eine Fahne dran wenn die Ladung ein Meter rausguckt. Bei zwei Meter zwei Fahnen und bei drei Meter müssen dann drei Fahnen dran

Hast Du den ersten Beitrag des Themenstellers, die eigentliche Frage, gelesen?

Zitat:

Der Kofferraumdeckel sollte natürlich geschlossen sein.

Bei längeren Strecken gebe ich zu bedenken, dass durch Sog und Luftverwirbelungen Abgase und ggf. Regen durch eine offene Heckklappe ins innere gelangen...

Hallo zusammen,

ich habe es vollbracht.
Erst habe ich das Fahrzeug mit dem Zollstock von der Windschutzscheibe (Beifahrerseite Scheibe rechts unten) bis zum Kofferraum (Rücklichtinnenseite hinten links) vermessen. Ergebnis: 3,05 Meter.
Wie "roedert" richtig geschrieben hat lässt sich die Kopfstütze (Beifahrerseite) nicht herausziehen!
Egal, Risiko und in den Baumarkt gefahren.
Es hat gerade so gepasst. Siehe Bilder.
PVC Bodenbelag (6 Meter mal 3 Meter) war auf einer Papprolle gewickelt und ca. 15 cm im Durchmesser.
Danke für eure Antworten.

20160321-181256
20160321-181309
20160321-181315
+1

lach mich schlapp, das mit dem meter wäre mein erster gedanke gewesen, rückenlehne nach hinten auch klar.

herrlich wie sich manche anstellen.

Hallo,

werde auf den Kommentar von"gsxr-750r" nicht eingehen, denke aber das es doch für den einen oder anderen
ein Hinweis ist, was so alles in den W204 reinpasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen