3 mal Zündspule

Audi A4 B7/8E

Gestern Abend lief mein Motor sehr unrund und hörte sich komisch an. Nach einem Blick auf die Kontrollleuchten unter die Motorhaube (der Kat glühte) war mir klar das ne Zündspule hin ist.

Heut geprüft und siehe da, hatte an 3 Spülen keinen Funken.

Kann das sein das 3 Spulen gleichzeitig versagen??
Das heist doch das der Motor nur auf einem Zylinder lief, oder??

Die Motorkontrollleuchte ist noch an, muss man den Fehler löschen lassen nach dem Wechsel??

24 Antworten

wenn du einen 12 Zylinder hast...
welchen Motor hast du denn?
2.4er?

Bei mir ist vor Kurzem eine Zündspule abgeraucht und der Motor lief nur noch im Notbetrieb und vibrierte ohne Ende. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein Vierzylinder überhaupt noch läuft, wenn nur ein Zylinder zündet...

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


wenn du einen 12 Zylinder hast...
welchen Motor hast du denn?
2.4er?

fahre einen 1,8

T

Vibriert hat ja meiner auch, ich bin dann zum freundlichen der hat die auch überprüft.

Zwei waren defekt und eine hatte ´n wackler.

hallo
hatte am V8 einen Ausfall 2er Zündspulen ,zum gleichen Zeitpunkt ,nicht zu verstehen und bin noch ca 2 h weitergefahren !
1 Jahr danach ,Kat + Lamdasonden defekt ,woher wohl ???
Also

Auto stehen lassen und Zündspulen tauschen !!

Ähnliche Themen

Mit 2 defekten Zündspulen und einer mit Wackler fährst mitm 4 Zylinder nirgends mehr hin.
Und ARGOLUX hat 1000% recht.

Zitat:

Original geschrieben von AGROLUX


hallo
hatte am V8 einen Ausfall 2er Zündspulen ,zum gleichen Zeitpunkt ,nicht zu verstehen und bin noch ca 2 h weitergefahren !
1 Jahr danach ,Kat + Lamdasonden defekt ,woher wohl ???
Also

Auto stehen lassen und Zündspulen tauschen !!

Als bei mir die Ruckelei los ging und die Motorwarnlampe angegangen ist, bin ich sofort auf den nächsten Parkplatz gefahren und hab die Audi-Hotline angerufen (Sonntag Nacht!). Nach meiner Fehlerbeschreibung wurde mir empfohlen die verbleibenden paar Kilometer nach Hause zu fahren und mich am nächsten Tag mit meiner Stammwerkstatt in Verbindung zu setzen. Nachdem ich dann erfahren habe, dass es eine defekte Zündspule war, hatte ich auch Angst wegen einem Schaden am Kat. Mein 🙂 hat aber behauptet, dass im Notlauf die Einspritzung des betroffenen Zylinders abgeschaltet wird und somit kein unverbrannter Kraftstoff in den Kat kommen kann.

Stimmt das oder haben die mich verar****?😕

Falls das nicht stimmt, finde ich es ziemlich dreist, dass mich der Vollpfosten von der Hotline einfach mal weiterfahren läst!!! 😠

Gruß
André

Doch da hatte er recht 🙂
Aber ob das so unmittelbar geschieht ist die Frage.

Und bis das Motor-SG die ausfälle bemerkt und den Zylinder abschaltet, kann es vielleicht schon zu spät sein...

Danke für die Info, dann hat mir der 🙂 wenigstens keinen Mist erzählt.

Ich bin vielleicht noch ca. 10 -15 km mit Tempo 60 gekrochen, da im Notlauf eh nicht mehr drin ist. Hoffe mal, dass der Kat und die Lamdasonden das überlebt haben. Bei nächsten Mal werde ich darauf bestehen, das mir im Rahmen der Mob ein Techniker geschickt wird...

Gruß
André

Mit defekter Spule kannst ruhig noch bis nach Hasue fahren, wenn auch der Weg je nach Weite zimlich nervig sein kann.und im Notlauf geht der 1,9 T auch mehr als 60 auch wenn es dauert ! eigener Test.( weil Fehler an der Spule auch erlebt)
Das das ursächliche Prob. für den defekten Kat am V8, 2 defekte Spulen sein sollen, nachdem alles 1 Jahr  lief ist scher zu verstehen? :-( aber so was passiert .

Zitat:

Original geschrieben von GMNutzer


Mit defekter Spule kannst ruhig noch bis nach Hasue fahren, wenn auch der Weg je nach Weite zimlich nervig sein kann.und im Notlauf geht der 1,9 T auch mehr als 60 auch wenn es dauert ! eigener Test.( weil Fehler an der Spule auch erlebt)
Das das ursächliche Prob. für den defekten Kat am V8, 2 defekte Spulen sein sollen, nachdem alles 1 Jahr  lief ist scher zu verstehen? :-( aber so was passiert .

Sorry Fehlerteufel Sollte 1,8T heissen.

Wasserpume leicht gemacht :-)

18052009-023

Bei 1,8 T kennst Du das Problem ja wahrscheinlich ganz gut. 😉 Ich hatte vorher auch den 1,8 T in einem TT und da hab ich schon überlegt wir einen Vorrat an Zündspulen ins Auto zu packen. Echt ärgerlich, dass Audi dieses Problem nicht in den Griff bekommt...

Gruß
André

Hallo,
nochmals ,laßt eure Karre stehen ,sobald es ein Zeichen einer defekten Zündspule gibt .
War bei genug Händlern und in einem Diagnosezentrum und es gibt genug Gründe warum ein ausgefallener Zylinder von der Benzinzufuhr nicht gesperrt wird .
Es ist auch nicht die Welt vier Zündspulen zu tauschen ,ich denke die Neuen sind besser als die Alten und in die Audiwelt kehrt wieder ein bißchen Ruhe ein.
gruß

Woran merke ich denn dass eine kaputt sein kann!!
muss dazu die motorleuchte aufleuchten??!!

Bei einem Vierzylinder merkst Du das sofort. Der Motor ruckelt nimmt kein Gas an und hat die Laufkultur von einem Traktor. Normalerweise leuchtet auch gleich die Motorwarnlampe und der Notlauf wird aktiviert.
Bei Sechendern oder Achtendern könnte ich mir vorstellen, dass man den Ausfall einer Zündspule nicht gleich merkt, aber da fehlen mir die Erfahrungswerte, weils bisher nur zu einem Vierzylinder gereicht hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen