3 mal Geblizt
Hallo zusammen,
bevor ihr meckert, Ich habe meinen Frührerschein seit ca 3 1/2 Jahren bin in der zeit ungefähr 150.000km gefahren. Jeder fähr mal zu schnell nur bei manchen sieht es die Rennleitung und bei anderen nicht.
Ich wurde das erstemal vor 1 1/2 Jahren geblitzt außerhalb mit 26 zu schnell.
Das gab 3 Punkte + Aufbausiminar, mein Führerschein wurde eingezogen weil ich keine Info von meinem Dad bekommen habe das ich ein Aufbauseminar machen muss da ich bei meiner Freundin gelebt habe.
jetzt wurde ich vor ca 3 Wochen in der Ortschaft ( 2 Häus) mit 25 zu schnell geblitz ich habe nur ein Anhörungsbogen erhalten. Diesen ausgefüllt und zurück geschickt. Aber noch kein Schreiben mit Punkten und Bußgeld bekommen.
Jetzt wurde ich heut in der Mittagspause wieder geblitzt mit 26 zu schnell außerhalb wieder.
Was habe ich zu erwarten befinde ich mich trozdem in der Stufe zwei der Probezeit oder haut es mich jetzt in zwei und dann in drei sprich den entzug der Fahrerlaubniss.
Ich muss jeden Tag 60km zur Arbeit fahren also 120 am Tag ich komme vom Kuhdorf und bei uns fährt der erste Bus um 9 ich muss aber schon um 9 auf der Arbeit sein.
Was kann ich da machen?
Bitte nur um gescheite Antworten.
Beste Antwort im Thema
Tja,
anscheinend haste aus deinem ersten Fehler net gelernt.
Ich weiß net, was man zu soviel Dummheit noch sagen soll.
Klar wird jeder mal geblitzt, einschließlich mir, aber soviel drüber???
Never!!!
Sorry, nimms mir net für krumm, aber als es Hirn und gesunden Menschenverstand sowie eine Portion Vorsicht/ gegenseitige Rücksichtnahme gab, warste abscheinend grad net anwesend.
Was hast Du dazu in der Fahrschule gelernt???
Vielleicht erinnerst Du dich da mal dran.
Fleppe weg und gut is.
Gruß Roger
Ps: Mögen die MT-Moderatoren biite meine Comments stehn lassen.
Sie verstoßen net gegen die Vorschriften und ein Recht auf freie Meinungsäußerung besteht meinerseits ebenfalls 😉
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Es ist ja nun nicht so, daß man mit der beschilderten Geschwindigkeit in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt wird.
Dann lies Dir mal sorgfältig den TL-Thrad durch. Das sehen einige ganz anders...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Dann lies Dir mal sorgfältig den TL-Thrad durch. Das sehen einige ganz anders...Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Es ist ja nun nicht so, daß man mit der beschilderten Geschwindigkeit in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt wird.
Es gibt ja auch ein unterschiedliches Verhältnis zwischen Oldtimerblogs und fahrenden Fahrzeugen >20 Jahren. Da darf es auch Exotenmeinungen in Internetforen zur persönlichen Selbstentfaltung geben.
Irgendwie entstehen in Foren auch immer nur 2 Hardcore-Fronten :
1.) Die "das ist so vorgeschrieben, also muss das so sein, und nicht 1 km/h mehr"-Gutmenschen-Fraktion
2.) Die "Unter 250 fahr ich gar nicht aus der Garage, wehe mir kommt da einer in die Quere"-Fraktion...
Und dann gibts Krieg, das macht echt keinen Spaß mehr, da mitzulesen...
Ich hab mir angewöhnt, bei weiteren Strecken mit dem PKW fahr ich so 120-130, ohne jemanden zu behindern, wenn ich Zeit hab, häng ich mich auch ma hinter einen LKW, bei Kurzstrecken auch sowieso.
Mein "Lohn" daraus, ein durchschnittsverbrauch von knapp über 6 Litern. Ich muss mich also auch über die Spritpreise nicht mehr auskotzen.. 😁
Wenn ich sehe, wie aggressiv und "voll aufn Pin" heute so gefahren wird, dann denk ich mir schon manchmal, der Sprit ist noch zu billig.
Dennoch würde ich nie einen Schnellfahrer irgendwie behindern, wenns sich irgendwie vermeiden lässt. Das lässt auch mein Nervenkostüm nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Irgendwie entstehen in Foren auch immer nur 2 Hardcore-Fronten :1.) Die "das ist so vorgeschrieben, also muss das so sein, und nicht 1 km/h mehr"-Gutmenschen-Fraktion
2.) Die "Unter 250 fahr ich gar nicht aus der Garage, wehe mir kommt da einer in die Quere"-Fraktion...
Das Problem ist doch ein ganz ein Anderes.
Sowohl bei 1 fehlt die Vernunft.
Bei 2 dürfte sie erst gar nicht mitkommen
Ähnliche Themen
Also wenn ich das richtig lese, steht da "in der Regel ...." im Gesetz. Das heisst es kann bei entsprechender Begründung ( -> Anwalt !) durchaus Ausnahmen geben. Das bewertet dann ein Richter. Das Dumme ist nur, es kommt ein wenig darauf an, wo der Verstoß begangen wurde, also in welchem Bundesland der Richter sitzt. Bayern -> kein Chance, NRW -> kommt drauf an, Niedersachsen -> 50 %. Und so weiter.
Also: Hirn und einen Anwalt einschalten.
Da steht ein Pferd aufm Flur.............
Zitat:
2.) Die "Unter 250 fahr ich gar nicht aus der Garage, wehe mir kommt da einer in die Quere"-Fraktion...
Verdammter Schleicher!!!!
Wär auch mal interessant wieder was vom TE zu lesen... Oder haben wir ihn schon verschreckt?
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Irgendwie entstehen in Foren auch immer nur 2 Hardcore-Fronten :1.) Die "das ist so vorgeschrieben, also muss das so sein, und nicht 1 km/h mehr"-Gutmenschen-Fraktion
Und warum ist man ein Gutmensch (was das auch immer heißen mag, diese dumme Wortkreation gab es früher auch noch nicht), wenn man sich an die vorgegebenen Gesetze hält?
Ist man ein "Halbgutmensch", wenn man die Regeln "noch im Rahmen" bricht?
Ist man ein "Schlechtmensch", wenn man die Regeln für viele nicht mehr tragbar bricht?
Ist man ein "Bösbösmensch", wenn man dabei jemanden totfährt?
Verkehrsvorschriften sind zur Einhaltung, und nicht nach Ermessen des Einzelnen, was sinnvoll ist oder was nicht.
Zitat:
Verkehrsvorschriften sind zur Einhaltung, und nicht nach Ermessen des Einzelnen, was sinnvoll ist oder was nicht.
Regeln sind aber nunmal auch dafür da um nach Sinn zu hinterfragen!
Die Antwort: Weil es Gesetz ist , ist keine Antwort!
Und über 50% der STVO sind einfach veraltet und total Sinnlos! Aber blos nicht überarbeiten, wäre ja arbeit.
wir erklären die stvo für nichtig und fahren nach den indischen verkehrsregeln, dann kann sich jeder frei entfalten ....😉.... aber achtung, hupen ist in indien verboten .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
[Und warum ist man ein Gutmensch (was das auch immer heißen mag, diese dumme Wortkreation gab es früher auch noch nicht), wenn man sich an die vorgegebenen Gesetze hält?
Gutmensch ist ein Schimpfwort, Du bist in den Augen vieler ein Gutmensch wenn Du Dich an Vorschriften und Gesetze hälst.
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
wir erklären die stvo für nichtig und fahren nach den indischen verkehrsregeln, dann kann sich jeder frei entfalten ....😉.... aber achtung, hupen ist in indien verboten .... 😁
Von mir aus.... dann geht aber Motortalk innerhalb von zwei Tagen OFFLINE bei den ganzen neuen Threads die entstehen würden wenn wir "indisch" Fahren würden 🙂
Nicht auszudenken was allein mit dem "Was mich im Straßenverkehr aufregt" - THread passiert 🙂 🙂 🙂
Solange sich alle ein wenig §1 StvO ein wenig ins Gedächtnis rufen, sollte das eigentlich funktionieren.
Leider gibts da auf beiden Seiten Fanatiker, für die die Straße Kriegsschauplatz ist, muss nicht sein!
Dicker, genau das ist es!! Diese schon fast perverse Art, dem Gutmenschen einen negativen Stempel aufzudrücken, finde ich bescheuert. Wie nennt man denn im Gegenzug all jene Egoisten, von denen sich jeder für sich selbst eine eigene kleine StVO schnitzt, die allein dem eigenen ungehinderten Vorwärtsdrang nutzt. Helden der Straße (Neudeutsch: Heroes of the road)😁