3 Liter V6 B-Corsa
Hi
Hab mich jetzt schon einige Zeit durchs I-net gelesen habe aber leider keine antworten auf meine Fragen gefunden. Vielleicht könnt ihr mir da Helfen.
1. Passt der 3 Liter oder generell die V6 Motoren nur bei der Karrosserie Variante 2 weil der Gummibock innenliegend vom Rahmen ist oder auch bei Variante1? Habe bissher auch noch keine Halterrunge für Variante 1 gefunden 😕
2.Wie sieht das mit der Wegfahrsperre aus. Mein Corsa hatte von Haus aus keine. Was muß beim Umbau beachtet oder vom Schlachtfahrzeug wo der Motor her ist übernommen werden? Schlachtfahrzeug ist ein Omega B X30XE Transponder und Chip im Schlüssel sind schon auf Seite gelegt 😉
3.Da ich den 3 Liter gerne verbauen möchte bauen viele bzw alle die Brücke vom c25Xe drauf? kann mir jemand sagen wo es da an Platz hapert damit man die serien Brücke verbauen kann? Wie sieht es mit der Brücke von Sintra v6 aus? Habe gesehen das die in richtung getriebe ansaugt. Würde das nicht irgendwie funktionieren?
4. Weis jemand mit welchen Achlasten man später rechnen muß?
Ps:Bitte verschont mich mit empfehlungen für den C20XE oder C20LET. Mußte erst 3 Xe mit Kühlwasserschaden ausbauen bis ich endlich einen hatte der in Ordnung war und ein Let ist mir einfach ein bissel zu anfällig. Sonst aber bin ich meinen Xe die letzten 2 Jahre sehr gerne gefahren 😎
Gruß Härry
Opel-Tem-Witlich
Beste Antwort im Thema
du bist nicht reif für das material....
lass es lieber...
49 Antworten
weil du nicht wirklich ahnung hast und kaum weisst wovon du redest.
BTW: schon en prüfer gefunden der dir das einträgt?
Ja hab ich vom Tüv Rheinland das ist jemand der nur Umbauten und Motorsportfahrzeuge abnimmt.Der will eine Unbedenklichkeitsbestätigung von Opel über die Achs/Karrosserielast haben. Bremsanlage und Auspuff anpassen das wars.
Mag zwar nicht der alles wisser sein aber der Umbau auf XE hat bei mir geklappt. (Auch mit Tüv)
Ich melde mich dann nochmal genau hier wenn der Motor hängt und eingetragen ist.
bekommst du nicht von opel😉
das ist eine reine Vollabnahme!!
nicht zuvergleichen mit einem 2.0l umbau ,laut Umrüstkatalog
edit:
die normalen Corsa Achsen und aufhängungen sind der belastung nähmlich nicht gewachsen, das schonmal vorab😉
wenn musst du dich zb.aus dem Omega Regal bedinnen,
zuzüglich versteifung der karosse ist ein muss!!
im umkreis von dier, macht dier das keiner 😉 weder in Trier/ Bitburg oder Prüm
Ähnliche Themen
Bezüglich Teile, Halter, Versteifungen, Bremse usw guckst du hier:
http://www.hipo-autotechnik.de/Opel-Spezialteile:_:20.html?...
Bremse hinten kannst du auch selber basteln, Basis ist da vom Vectra A aber viel Basteln, wenig Gutachten
Ich würde sowas aber wenn dann mit F28 und Motorversatzkit einbauen, biste für was brauchbares allerdings auch schnell nen 1000er los.
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
bekommst du nicht von opel😉das ist eine reine Vollabnahme!!
nicht zuvergleichen mit einem 2.0l umbau ,laut Umrüstkatalogedit:
die normalen Corsa Achsen und aufhängungen sind der belastung nähmlich nicht gewachsen, das schonmal vorab😉
wenn musst du dich zb.aus dem Omega Regal bedinnen,zuzüglich versteifung der karosse ist ein muss!!
im umkreis von dier, macht dier das keiner 😉 weder in Trier/ Bitburg oder Prüm
Wie schon gesagt der Prüfer heist Herr Heinen (Tüv Rheinland) weis nicht ob der Name dir was sagt. Der macht allerlei abnahmen z.b Golf 1 mit Vr6 usw. Und das ist niemand der das irgendwo im Hinterhof macht.
Den Link mußte mir mal zeigen für den Umrüstkatalog auf 2 Liter? Da hätte ich mir damals viel Geld gespart.
F28 hatte ich mir auch erst übelegt.Aber da ein vernünftiges zu bekommen ist fast unmöglich hatte schon 2 gebrauchte und irgend ein Gang hat immer geknart,gekracht oder lies sich nicht sauber schalten.Und ich hab keine Lust für 1 oder 2 Synchronringe wenns dabei bleibt das ganze Getriebe zu zerlegen.Da würde ich dann wenn überhaupt auf das F25 zurück greifen.
en F28??
wäre mir persöhnlich zu lang übersetzt.
dann lieber en kurz übersetztes.
en F16 ausm kadett z.b.
Dann ist ja aber wieder bei 200-210 schluß und das wollte ich ja vermeiden. Ziel war schon mind 240. Agesehen davon will ich nicht wissen wie lange der V6 braucht für die Verzahnung runter zu hobeln.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
en F28??
wäre mir persöhnlich zu lang übersetzt.dann lieber en kurz übersetztes.
en F16 ausm kadett z.b.
Prima, dann is das F16 genauso kurz wie das F28 😉