3 Liter Öll auf 1000 KM!!!!

Smart Fortwo 450

Hallo Leute !
Ich habe mir vor einem Jahr einen 2005er Smart Benziener gekauft. Nach 1000 Km ist mir aufgefallen das kein Öll mehr im Motor ist. Der Peilstab war trocken. Es gingen fst 3 Liter Öll rein bis der Peilstab wieder Max anzeigte. Nach 1200 weiteren Kilometern musste ich wieder über 2 Liter nachfüllen. Und nach weiteren 2000 Km wieder 3 Liter!!!! Das Auto steht immer auf den selben Stellplatz und es verliert augenscheinlich kein Öll. Auch qualmen tut er nicht und es ist auch kein Öll im Wasser und auch kein Wasser im Öll. aber irgendwo muss das Öll doch bleiben????? Es kann doch unmöglich nomal sein das der so viel Öll frist. Hat da jemand ne Idee woran das liegen kann?

Gruß Mike

69 Antworten

Mh, baloo1174, die Sache entwickelt sich ja immer mehr zu einem Desaster...

Kann denn die Leitung vom SC nichts machen: Wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist, dann gibt es ja eine Mobilitätsgarantie (auch wenn die nur für eine kurze Zeit ein Fahrzeug zur Verfügung stellt...).

Oder wenigstens eine Art verbilligter Mietwagen, der Dir zur Verfügung gestellt wird?

Ich würde wenn möglich mal mit der Geschäftsleitung vom SC sprechen, ansonsten wie meine Vorredner sagen: Autobild, ADAC usw.

Da muss doch was zu machen sein😉

Grüsse

Daniel

Hallo baloo1174, gibt es etwas neues?

Grüsse

Daniel

Ich habe mich wütender weise bis zur höchsten Beschwerdestelle bei Daimler Crysler vorgearbeitet. Nach unzähligen Telefonaten konnte ich mir schliesslich einen Leihwagen Kostenfrei bei Smart abholen. Die Teile sind weiterhin nicht lieferbar so das wir immer noch auf unser Auto warten. Aber wir haben ja den Leihwagen also sollen die sich ruhig Zeit lassen.... Wenn es weiter geht werde ich mich melden.

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Wenn Ihr einen Ersatzwagen habt, dann sehe ich das so wie Du:

Die sollen sich noch drei Monate Zeit lassen🙂

Grüsse

Daniel

Ähnliche Themen

Hallo Baloo1174,

wie sieht denn die Fortsetzung deiner Geschichte aus??

MfG

Smartin

Hallo... bin zufällig hier reingestolpert und habe die gesamte Geschichte durchgelesen.Die vom SC aufgestellte Kostenkalkulation ist wirklich übelst aufgeblasen.Habe mir vor 5 Wochen nen 1999er 54Ps Smart von einem freien Händler/Werkstatt in Geldern gekauft.Die kaufen die Dinger mit den typischen Ventilschäden auf.Motor raus - zerlegen - alle Ventile + Kolbenringe + Steuerkette + Lager + Zündkerzen + div. Gummischläuche neu.Natürlich auch alles reinigen - Motor wieder rein und gut ist.Nach einem Tag hat man den Zustand wie bei nem AT vom SC.Er sagte mir selber,dass alle Teile zusammen nicht wirklich viel kosten - drum wird auch grundsätzlich alles gewechselt.Schließlich müssen die auch ein ganzes Jahr für geradestehen.Der Motor schnurrt bestens - bin äußerst zufrieden - bisher 2000km mit durch die Gegend geholpert - macht Spaß.

Bin nur als interessierter Gast hier.
Wenn ich die Reihe der Beiträge hier so lese, komme ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Das Thema Smart ist wohl für mich erledigt.
Wofür steht eigentlich "SC"? Vermute Sch***-Center...😉
MfG Walter

Hallo,
unglaublich wieviel man zu diesem Thema lesen kann.
Ich hatte auch schlimme Monate deshalb....
Habe Stunden um Stunden im Internet recherchiert .... macht auf Dauer keinen Spaß, 1000e verschieden Meinungen.
Habe Werkstätten besucht - grausam - wieder andere Meinungen
Fast alle wollen nur mein Geld und mir einen neuen Motor aufschwatzen.
Das geht mittlerweile schon seit ca 30.000km so - jetzt wurde ich mutiger und habe selber etwas unternommen. Tja und ich glaube es wirkt. Aber da ich mir hier keinen Zorn zuziehen möchte, jeder Smart ein anderes Problem hat, jeder Fahrer anders ist usw werde ich noch etwas warten und dann meine "Erfahrungen" keine Tips, keine Ratschläge, keine Hinweise nur Erfahrungen für einen kleinen unkostenbeitrag oder vielleicht eine Spende bei der E-Bucht verkaufen.
Schöne Grüße der
smartamateur
PS
Ich hoffe mein schwarzer Smart42, BJ99, 54PS, Benziner, läuft und läuft und läuft noch lange ;-) ansonsten hört ihr nichts mehr von mir. Weil ich keine Lust habe die ganze Foren mit noch mehr blabla zu verstopfen. Ich habe nichts gegen Foren, im Gegenteil ohne diese wäre mein Smart längst kaputt aber es gibt vieles was da nicht reingehört.

Zitat:

Original geschrieben von smartamateur


werde ich noch etwas warten und dann meine "Erfahrungen" keine Tips, keine Ratschläge, keine Hinweise nur Erfahrungen für einen kleinen unkostenbeitrag oder vielleicht eine Spende bei der E-Bucht verkaufen.

Sorry, aber da habe ich jetzt mal gar kein Verständnis für!

Beim Smart-Club macht jeder einen Aufstand, weil die gut bebilderten und brauchbaren Anleitungen, die wirklich einen Haufen Geld sparen, nur für Mitglieder zugänglich sind, obwohl der Mitgliedsbeitrag gerade mal 12.- EURO im Jahr beträgt und daneben auch noch andere Leistungen enthält, die, wenn sie tatsächlich genutzt werden können, mehr als diese 12.- EURO wert sind.

Und Du meinst Deine Memoärchen für Geld anbieten zu können und hier Werbung dafür machen zu müssen.

Normalerweise ist ein Forum dazu da, daß sich zumindest die User gegenseitig kostenlos unterstützen und nicht für nutzloses blabla Geld bezahlen.

Kopfschüttelnde Grüße

Na,er wirds ja merken das sich kein Schwein dafür interessiert.
Memoärchen ist gut 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen