3 liter Diesel im Volvo ?

Volvo

Hai zusammen,

nachdem ich nun seit Erscheinen des XC90 diesem treu bin und nun auf 2 XC90 insgesamt mehr als 200.000 KM abgespult habe überlege ich mir gerade wie mein Autoleben weitergeht.

Im Moment steht ein Q7 vor der Türe zum testen. Innen gefällt mir der Q7 ganz gut, ich mag Spielereien á la MMI und FSI solange sie nicht von BMW sind. Da ist der XC90 etwas altbacken. Der 3 Liter Diesel und die Automatik sind klasse, da hat der XC90 einiges Nachzuholen. Vorteil Audi !
Die dritte Sitzreihe ist ganz klar enger und sehr viel schlechter zu besteigen. Also ein Rückschritt für mich.

Ich empfinde die Karosse wie ein XC90 der 2 - 3 Stunden rundgelutscht und ausgespuckt wurde. Das wäre als auch ein Schritt zurück.

Da ich aber gerne flott auch mit Disckschiff reise ist der Motor und die Fahrleistungen für mich ein klares Argument. Somit mein Wuschauto ein XC90 mit 3 Liter Diesel am liebsten mit Biturbo ähnlich der 3,5D von BMW.

Also die Frage an Euch
Wann kommt er denn nun der 3 Liter 6 Zylinder ?

Eigentlich will ich dem XC trreu bleiben !!

Grüße

77 Antworten

na und ?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Aber es ist wohl noch ein V6 Diesel irgendwo in Planung aber die Leistungssteigerung des D5 ist beschlossene Sache. Problem beim V6 war und ist er geht in den XC90 nicht rein.

... na und dann ist der XC90 einfach nicht breit genug, kann man den nicht breiter faceliften ?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


.......Mal sehen was in richtung V6 noch so kommt aber es gibt Studien das die meisten Volvo Käufer keinen V6 brauchen bzw. wollen.

Gleiches gibt es bei V Ag die verkaufen den V6 deutlich schlechter als den kleineren 2,5 er.

Das stimmt ja gar nicht, ICH brauch und will den 3 Liter unbedingt, dann taugt die Studie nix, weil ich nicht gefragt wurde. Aber so wie es aussiht werde ich mich sowieso von Volvo verabschieden.

Grüße vom Blufi

Ruhig Brauner... 🙂

Gruß
Jürgen
möchte den Puls von Blufi herunterholen.

So - da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die 🙂 von Volvo lausig informiert werden, würde ich einfach mal abwarten. Allein wenn ich schon V6 lese, klingt das für mich nach Märchen.

Und von wegen V6 passt nicht in den XC90 😁!! Aber V8 passt oder was?? und R6 auch?? 😕

Hat Volvo sich nicht damals beim erscheinen des 3.2 R6 im XC90 damit gerühmt, dass er nur unwesentlich länger baut als der R5?? 😰

In den XC90 hat ja sogar der alte T6 Motor gepasst.. heisst R6 & Bi-Turbo.. also am Platz kann es nicht liegen...

Gruss

Lars

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


es gibt Studien das die meisten Volvo Käufer keinen V6 brauchen bzw. wollen.

Natürlich nicht! Das sind nämlich mittlerweile keine Volvo-Käufer mehr, sondern sind in nicht unerheblicher Menge zu deutschen Konkurenzprodukten mit den entsprechenden Motoren abgewandert. 😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Natürlich nicht! Das sind nämlich mittlerweile keine Volvo-Käufer mehr, sondern sind in nicht unerheblicher Menge zu deutschen Konkurenzprodukten mit den entsprechenden Motoren abgewandert. 😁😉

..genauso wie ich bald 😁

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Aber es ist wohl noch ein V6 Diesel irgendwo in Planung aber die Leistungssteigerung des D5 ist beschlossene Sache. Problem beim V6 war und ist er geht in den XC90 nicht rein.

Mal sehen was in richtung V6 noch so kommt aber es gibt Studien das die meisten Volvo Käufer keinen V6 brauchen bzw. wollen.

Gleiches gibt es bei V Ag die verkaufen den V6 deutlich schlechter als den kleineren 2,5 er.

V6???

Der neue Benziner ist doch ein R6, auf dessen Basis ein R6-Diesel kommen wird. Man munkelt ja, dass bei der Entwicklung genau das mit im Lastenheft stand!?

Gruß

Martin

Wir bekommen immer neue Infos ich bin demnächst ohnehin auf C30 Schulung mal sehen was ich da in Erfahrung bringen kann.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Wir bekommen immer neue Infos...

😁 😁 😁

Der war gut!!!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von s60r


So - da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die 🙂 von Volvo lausig informiert werden, würde ich einfach mal abwarten. Allein wenn ich schon V6 lese, klingt das für mich nach Märchen.

Und von wegen V6 passt nicht in den XC90 😁!! Aber V8 passt oder was?? und R6 auch?? 😕

Hat Volvo sich nicht damals beim erscheinen des 3.2 R6 im XC90 damit gerühmt, dass er nur unwesentlich länger baut als der R5?? 😰

In den XC90 hat ja sogar der alte T6 Motor gepasst.. heisst R6 & Bi-Turbo.. also am Platz kann es nicht liegen...

Gruss

Lars

Hm - naja - was auf jeden Fall reingeht ist ein verdieselter VR6 3.2 bzw 3.6 - wird gerade von VW entwickelt für die VW-Linien mit querliegenden Triebwerken *also eigentlich alle ...*

Grüße vom eMkay, käme auch mit einem drehfreudigen 125 kW 2.0 CR-TDi klar ....

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hm - naja - was auf jeden Fall reingeht ist ein verdieselter VR6 3.2 bzw 3.6 - wird gerade von VW entwickelt für die VW-Linien mit querliegenden Triebwerken *also eigentlich alle ...*

Traut sich keiner zu antworten?

Das will doch keiner in seinem Volvo haben!!! 😰

Gruß

Martin

Volvo-Aufkleber drauf und schon isser toll... 😁😁😁

Gruß
Jürgen
denkt da an den V70 TDI

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Volvo-Aufkleber drauf und schon isser toll... 😁😁😁

Gruß
Jürgen
denkt da an den V70 TDI

...ohje, back to the roots oder was ? Wieder so ein fauweh gerümpel im Motorraum auha.

Grüße vom Blufi

Der war ja nicht wirklich gut 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Der war ja nicht wirklich gut 🙁

Stimmt genau. EInmal München Fragnkfurt und zurück mit recht hohem Vollgasanteil und zack war die Kopfdichtung mit den bekannten fatalen Folgen kaputt. Na das hat Vovlo ha nun im Griff, auch wenn es kein 3 Liter Diesel gibt.

Grüße vom Blufi

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Volvo-Aufkleber drauf und schon isser toll... 😁😁😁

Gruß
Jürgen
denkt da an den V70 TDI

Genau ihr alten Ketzer .... 😮

eMkay - Ihr könnt Euch ja Semi-Maschinenbauderivate von Ford unter die Haube schieben ... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen