3 liter Diesel im Volvo ?

Volvo

Hai zusammen,

nachdem ich nun seit Erscheinen des XC90 diesem treu bin und nun auf 2 XC90 insgesamt mehr als 200.000 KM abgespult habe überlege ich mir gerade wie mein Autoleben weitergeht.

Im Moment steht ein Q7 vor der Türe zum testen. Innen gefällt mir der Q7 ganz gut, ich mag Spielereien á la MMI und FSI solange sie nicht von BMW sind. Da ist der XC90 etwas altbacken. Der 3 Liter Diesel und die Automatik sind klasse, da hat der XC90 einiges Nachzuholen. Vorteil Audi !
Die dritte Sitzreihe ist ganz klar enger und sehr viel schlechter zu besteigen. Also ein Rückschritt für mich.

Ich empfinde die Karosse wie ein XC90 der 2 - 3 Stunden rundgelutscht und ausgespuckt wurde. Das wäre als auch ein Schritt zurück.

Da ich aber gerne flott auch mit Disckschiff reise ist der Motor und die Fahrleistungen für mich ein klares Argument. Somit mein Wuschauto ein XC90 mit 3 Liter Diesel am liebsten mit Biturbo ähnlich der 3,5D von BMW.

Also die Frage an Euch
Wann kommt er denn nun der 3 Liter 6 Zylinder ?

Eigentlich will ich dem XC trreu bleiben !!

Grüße

77 Antworten

Meiner Quelle nach soll er mit dem neuen V70 kommen.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Meiner Quelle nach soll er mit dem neuen V70 kommen.

Meiner Quelle nach sollte er schon mit dem Facelift des XC90 kommen, dann mit dem neuen S80.....

Mal sehen, ob es so weiter geht!?

Gruß

Martin

*freu*

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Meiner Quelle nach sollte er schon mit dem Facelift des XC90 kommen, dann mit dem neuen S80.....

Mal sehen, ob es so weiter geht!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Meiner Quelle nach soll er mit dem neuen V70 kommen.

aha, wann genau soll das denn sein ? Gibt es schon Bilder des XC90 facelift ?

Danke und Grüße vom Blufi

Re: *freu*

Zitat:

Original geschrieben von blufi


Gibt es schon Bilder des XC90 facelift ?

Auf der Volvo-Homepage, allerdings schon seit Monaten 😁 😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Re: Re: *freu*

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Auf der Volvo-Homepage, allerdings schon seit Monaten 😁 😉

Gruß

Martin

Klar Martin, den Facelift meintest Du, der ist auch bei mir schon angekommen 😁 Ich dachte es gäbe schin den nächsten, genau der bei dem der XC90 das Innenleben des neuen S80 bekommt.

Grüße vom Blufi

Tja, schlechte News von meinem Händler in Sachen 3l-Diesel: laut aktueller Mail von Volvo an die Händler von heute vormittag wird es einen 3l-Diesel nicht geben. Auch wird der S60 "erheblich" nach dem V70 neu erscheinen. Er wird somit nicht eingestellt, aber vermutlich auch erst 2008 vorgestellt...

Gruß

Markus

Hallo Gemeinde,

ich werde mich jetzt mal outen. Mir geht es bei der Forderung nach dem 6-Zylinder Diesel gar nicht so sehr um Mehrleistung, sondern um einen leisen Motor. 😉 Ich weiss, dass war hier schon öfter Thema. Aber mal ehrlich - auch wenn hier Einige meinen der Sound sei Punk - die Geräuschkulisse des D5 i.V.m GT passt überhaupt nicht in das Premiumsegment. 🙁

Die Motorleistung würde m.E. ausreichen, wenn die Schwabbeltronic die Leistung auch an die Räder bringen würde.

Gruß
Thomas

Das war unter anderem ein Thema heute. Mein 🙂 meinte auch, daß der 185PS-Diesel im S60 anders/leiser klingt als im S80, weil die Geräuschdämmung im S60 massiver sei. Deshalb warte ich jetzt mal, daß er mir einen S60 zur Probefahrt besorgt.

Gruß

Markus

Ich empfinde die Geräuschdämmung im neuen S80 D5 als wesentlich besser als im V70 D5 (S60 kenne nicht, vermute aber, dass er sich wie V70 verhält). Der S80 D5 würde meinen Ansprüchen an einen leisen Diesel genügen.

Ok es gibt jetzt also was neues, es soll beim jetzigen D5 bleiben. Allerdings soll er mit dem neuen V70 der wohl erst Anfang 2008 kommt eine Leistungssteigerung erfahren auf etwa 225 PS.

... die Geräuschkulisse im neuen S80 ist "unter aller Sau" für ein Auto in dem Segment! Viel zu laut, wesentlich lauter als mein XC90 mit dem gelichen Motor. 🙁

War das beim aktuellen 185er D5 nicht auch so, dass vor dem Erscheinen der Motor massiv von Volvo verneint wurde?

Gruß
Jürgen

Ihr immer mit Euren Feinstauberzeugermaschinchen.

Ich will den aufgeblasenen 3.2 Liter 6 Zylinder Flexifuel mit 265 PS in den XC 90 wie für den XC 60 von Volvo offiziell angekündigt. Und dann noch ein DSG- DAS wäre ein Traumkombination.

🙂 Thomas

... wie wär es denn mit 4,4 Liter V8 Flexifuel Kompressor? 😁

Gruß
Jürgen
der einen LPG/Benziner original von Volvo auch gut fände.

Nee, Kompressor pfeift so, lieber vier Turbolader mit Registeraufladung (also 2 pro Zylinderbank), natürlich Flexifuel und LPG. Das wär ne Mischung, und alles noch im C30. :P

Im Ernst, es wird wirklich Zeit, dass Volvo da nachlegt. Es verlangt ja keiner, dass sie direkt einen Sprung vor Audi und BMW machen, aber 286PS im X3 und 250 im neuen A4 sind eine Ansage. Wenn die so weiter machen haben die bald die dicken V8 Diesel überholt.

Und Volvo wird mit Sicherheit nicht so schnell weiterentwickeln, wie z.B. BMW das tut.

Eigentlich finde ich den D5 mit 163PS im XC70 ausreichend, im S60 (Leihwagen während der Inspektion) schon sportlich, aber im XC90 mit 2,2t leer... lieber nicht. Da und als Prestigemotor auch im S80 und V70 III wird ein 3-Liter Diesel höchste Zeit.

Aber es ist wohl noch ein V6 Diesel irgendwo in Planung aber die Leistungssteigerung des D5 ist beschlossene Sache. Problem beim V6 war und ist er geht in den XC90 nicht rein.

Mal sehen was in richtung V6 noch so kommt aber es gibt Studien das die meisten Volvo Käufer keinen V6 brauchen bzw. wollen.

Gleiches gibt es bei V Ag die verkaufen den V6 deutlich schlechter als den kleineren 2,5 er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen