3-Liter Boxer Turbo

Subaru

Hallo zusammen,
habe grad gelesen das Volvo im S80 bzw. V70 einen neuen
3 Liter Sechszyl. Turbo mit 285 PS anbieten wird.

Wäre das nicht auch mal eine interessante Kombination für den Legacy - 3 Liter Sechszyl.Boxer Turbo mit ca. 300 PS?
Ich weiß nicht wo das Hauptabsatz-Gebiet für den Legacy liegt bzw. dort überhaupt Interesse an einer weiteren Leistungsteigerung besteht - aber ich könnte mir ein solches Topmodell sehr gut vorstellen...

Was meint ihr?

28 Antworten

Das stimmt aber nicht so ganz, es gibt der Forester STI in Europa mit 330ps. "Litchfields" Verkauft den, sowie den Type 25, Type RA-R, Spec-C´s Impreza´ usw.

Litchfields (unbedingt das Video ankucken)

Zitat:

330 bhp @ 6000 rpm
330 lb/f t@ 3400rpm
4.8 sec 0-60mph
155 mph top speed
3” Milltek exhaust system with Sports Catalyst
Individually Re-programmed ECU
£950 + VAT fitted

Hallo,

für Deutschland und die Schweiz wäre er nur wesentlich interessanter, wenn er das Lenkrad auf der anderen Seite hätte.

Was ich nur überhaupt nicht verstehen kann ist, warum Subaru diesen "Über-Forester" nicht in Kontinentaleuropa anbietet. Vielleicht lohnt es sich nicht, diese Autos bei jedem Händler im Showroom stehen zu haben, aber zumindest auf Bestellung sollte er angeboten werden. Vielleicht würde mancher zuschlagen, der einen "normalen" Subaru überhaupt nicht in Erwägung zieht. Allein schon das WRX-Blau und der wesentlich schönere Kühlergrill machen aus dem Forester ein überaus appetitliches Auto - allerdings würde er mir auch in weiß sehr gut gefallen.

Gruß
JohnS

Subaru verkauft zur Zeit fast nur noch die Gas-Modelle. Andere Autos werden die Händler kaum los.

Der STi war bis jetzt auch immer ein Nischenprodukt von Subaru. Da wurden auch relativ wenige von verkauft. Es würde sich einfach nicht rechnen für Subaru das Teil auch in Europa anzubieten.

Hallo,

ich bin kein Betriebswirtschaftler, aber der Forester STI dürfte gar nicht so viele Teile haben, die nicht schon in den Ersatzteillagern für den normalen Forester und den STI liegen. Für ein komplett neues/anderes Modell - wie z. B. den Tribeca - bedeutet die Aufnahme ins Programm sicher enorme Kosten. Sicher kosten auch die Abgasgutachten und sonstige Abnahmeprozeduren Geld, so schlimm kann das aber auch nicht sein. Nach dem Sinn eines Foresters STI möchte ich dabei gar nicht fragen.

Mir persönlich wäre allerdings am liebsten, wenn Subaru für den derzeitigen Forester 2.5 eine Gasoption anbieten würde. Gäbe es dann vielleicht auch noch dieses wunderschöne Blau (oder auch Weiß) und den Grill des STI wäre mein absoluter Favorit für den nächsten Autokauf gefunden. Die Gasoption tät's aber wahrscheinlich auch schon. Auf eine Hybridversion oder einen kräftigen Diesel wage ich für das aktuelle Modell ja nicht mehr zu hoffen.

Gruß
JohnS

Ähnliche Themen

Zumindest den Forester STi Grill kannst du bei jedem Subaruhändler bestellen. Musst dir nur die Teilenummerbesorgen und es kommt mit dem nächsten Schiff aus Japan.

Hab mir gerade das Forester STI Video angesehen!!!
Das Ding ist ja der volle Wahnsinn!!!

😁 So und nicht anders war mein Gesichtsausdruck als ich mir das Video angesehen hab!!!

Wer`s noch nicht gasehen hat sollte das nachholen!!!
<Nochmal fett grins> 😁

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


Hallo,

für Deutschland und die Schweiz wäre er nur wesentlich interessanter, wenn er das Lenkrad auf der anderen Seite hätte.

Hallo,

Kaufen, umbauen lassen, Fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ne ein H8 Boxer geht doch noch :P

Geh weg!

Was willst mit 'Nem H8 Motor, der ist doch viel zu lahm und schwer, da ist ein B6 um WELTEN besser!!

Siehe auch diesen dummen H16 Motor, den man mal in der F1 benutzt hat (Brabhahm, AFAIR)...

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Subaru verkauft zur Zeit fast nur noch die Gas-Modelle. Andere Autos werden die Händler kaum los.

Der STi war bis jetzt auch immer ein Nischenprodukt von Subaru. Da wurden auch relativ wenige von verkauft. Es würde sich einfach nicht rechnen für Subaru das Teil auch in Europa anzubieten.

Hmm in der Schweiz sieht das Ganze bisschen anders aus da werden viele STI und WRX Modelle verkauft ;-) demzufolge wäre auch der Legacy und Forester STI sehr interessant.

B6 Turbo im Legacy wäre ja mein Traum :-)

Gruss Alain

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Geh weg!

Was willst mit 'Nem H8 Motor, der ist doch viel zu lahm und schwer, da ist ein B6 um WELTEN besser!!

ich würde mir den auch nicht kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


LOL 8 zylinder boxer , sowas gehört in die f1 🙂
...
aber spass bei seite ich würde auf jedenfall einen turbomotor empfehlen , alleine schon wegen dem drehmoment .... wenn man sich die beschleunigungszeiten von dem H6 3L vom leagecy anschaut , dann sieht das nicht berauschend aus... für die leistung

TURBOMOTOR

Ich fahre derzeit einen Saab 9-5 Aero Kombi, Jahrgang 2004 (4 Zylinder Reihe, Benziner).
Aus 2,3 L Hubraum werden dank Turbo serienmäßig 250PS und 350NM (bis zu 20 Sekunden 370NM) erreicht. Das maximale Drehmoment liegt zwischen 2000 und 4500 U/min an.
Realistischer Verbrauch je nach Gasfuß zwischen 8,5 und 12,5 Liter pro 100km.

Es ist ein sehr angenehmes Fahren - unten und oben ordentlich Druck, sehr elastisch beim überholen und beschleunigen, ohne runterschalten zu müssen.

Allerdings ist der Frontantrieb mit den 250 Pferdchen überfordert.
Hier wäre ein Allrad gefragt. Das ist der Grund, warum ich im Subarubereich mitlese. Der Legacy Kombi oder der Outback mit 3.0 6 Zylinder würde mir gefallen - wenns den mit Gas gäbe, könnte ich schwach werden...

--
Viele Grüße aus Franken,
Keule

Zitat:

hat meines wissens subaru nicht schon mal nen 6 und 8 zyl entwickelt ?!? wurde aber glaub nur in der formel 1 oder so verwendet

Der SUBARU-Formel 1 Motor war sogar ein 12-Zylinder-Boxer (3.5 Liter, 600 PS) und wurde in der Saison 1990 eingesetzt ! Ein Foto findet man z.B. hier:

Klick

Vielleicht taucht ein solches Exemplar ja eines Tages mal bei Ebay auf, würde sich sicher verdammt gut im Käfer machen... 😁😁😁

Der Formel 1 Motor von Subaru war vor zwei Jahren mal bei ebay. Ist für einen Schnapper weg gegangen. Der Motor war aber mehr als grottig.

Hallo
 
Zwar nicht Turbo, aber:
 
autoTESTS Ausgabe 1/2008 - 4x4 Extra - Das Sonderheft, Seite 8:
 
"Subaru Tribeca
Durchgreifendes Facelift nach nur zwei Jahren: Subarus runderneuertes SUV-Flaggschiff wirkt mit seinen jetzt viel konventionelleren Karosserielinien wie eine komplette Neukonstruktion. Mit 3-6 Liter statt zuvor 3.0 Liter Hubraum soll der Boxer-Benziner deutlich mehr Durchzug bieten - bei geringerem Verbrauch"
 
Anm.: Verbrauch ist ja bekanntermassen ziemlich hoch, unter 3 oder 4000 Touren tut sich ja leider nicht viel. Mehr Durchzug könnte nicht schaden. Noch schöner wäre natürlich ein 3.6 Liter Turbo, am liebsten natürlich auch im Legacy und Outback. Dürfte aber wohl ein Traum bleiben. Wahrscheinlich kommt der 3.6 Liter zuerst im Tribeca um diesen interessanter zu machen und erst später im Legacy/Outback.
 
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen