3 Kindersitze im Omega B Caravan?
Hallo Leutz!!!
Habe da ein kleines Problem, ich fahre im Mom einen top ausgestatteten Astra G Caravan mit Klimaautomatik etc. Hatte mir dieses Fahrzeug vor 2,5 Jahren neu gekauft (war sauteuer), da wir Nachwuchs bekommen hatten. Er war auch komfortabel und groß genug, jedoch haben wir vor drei Wochen Zwillinge dazu bekommen und mußten leider feststellen das 3 Kindersitze dort nicht rein passen. 😠
Im Moment fährt meine Frau (da ich durch die Babyschalen nicht mehr hinters Lenkrad passe, 201cm groß), meine 2,5 Jahre alte Tochter auf dem Beifahrersitz und ich hinten in der Mitte. 😰 Was echt schweineeng ist!!!
Bei längeren Strecken fahre ich mit dem Corsa hinterher, was bei den Spritpreisen aber auch nicht so toll ist. 🙄
Da wir aber im mom nicht so viel Geld haben um ein Van/Bus zu kaufen und da wir nicht mehr so viel für den Astra bekommen werden dachten wir uns von dem "Erlös" des Astras einen Omega B Caravan ab BJ 2000 zu kaufen. Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen ob 3 Kindersitze hinten Platz finden und ob trotz Babyschalen (Römer Babysave) ein großer Fahrer (201cm lang) trotzdem bequem hinter dem Steuer sitzen kann. Habe schon bei Autobild den Test gelesen, leider ist der Omega und der Combo (2 Wahl) nicht aufgeführt. Da ich eingefleischter Opellaner bin möchte ich auch nicht unbedingt die Marke wechseln. Bitte um Hilfe!!!
Danke im Voraus euer Metty
23 Antworten
als mein Schwiegervater damals den Bus kaufte hatte er mehrere Autos probegefahren. Unter anderem auch den Viano (damals glaube ich noch das alte Modell) und war entsetzt, wie klapprig ein Benz doch sein kann. Und dann war er auch noch nackt erheblich teurer als ein gut ausgestatteter Vivaro.
Es ist halt nicht alles Gold was einen Stern hat 😉
Mercedes Nutzfahrzeuge haben meiner Erfahrung nach nichts mit der Güte und Qualität der PKW Sparte zu tun. Und wer sich in der Klasse Bus was richtig gutes tun will muß soundso zum VW greifen. Alles andere ist Kompromiss, der eine mehr, der andere weniger...
Hallo Celfi,
das kann gut möglich sein das es so war. Er hat warscheinlich den Vito gefahren, oder? Wir haben jedenfalls den Viano gefahren und waren positiv überrascht Klima, e-Fenster ESP, ASR etc sind schon Serie und das ab 29.900,-€ (rede vom Mercedes Viano Funktion). Und sollte der das Klappern an fangen ist auch egal bin schon Opel geschädigt das überhöre ich schon. Alleine die Amaturen erinnern nicht an ein Transporter, aber wir suchen ein bezahlbaren und unter 30.000 ist da nix zu machen. Leider!!!
Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen das sind fast 60.000DM und das ist ne menge Holz und gebraucht was gutes in Richtung 6-8 Sitze zu bekommen ist schwer, meistens viel runter und trotzdem teuer oder Unfallkisten.
Naja wenn man mehr als 2 Kinder hat ist man ziemlich im A... gekniffen geht bei Wohnungen los und hört beim Auto auf.
armes Deutschland!!! Und dabei heißt es immer Deutschland braucht Nachwuchs aber keiner denkt an Familien, noch nicht mal die Autoindustrie die sind nichtmal in der Lage Fahrzeuge zu bauen wo man als 5er Fam. Platz findet. Es kann doch nicht sein das man dann unbedingt einen Van braucht. Wo ist die Zeit der Rekord´s & Granada´s geblieben? Kann mich noch gut daran erinnern, da hatte ich trotz großen Papa und 2 Gschwister jede Menge Platz auf der Rückbank und Beinfreiheit. Das findet man leider nicht mehr, siehe alleine den Test von Autobild!!!
Naja mal sehn was ich mache, sieht wohl so aus als werden wir erstmal mit 2 Autos unsere Ziele ansteuern um sicher und bequem an zu kommen.
Hi,
wie wäre es mit so einem http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hat ein Kumpel von mir; der hat Platz und mit seinen Drillingen wollte er auch keinen Passat mehr. :-)
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
naja das ist ein Kia und der kostet auch runde 27.000,- da müßte ich auch ein Kredi für machen und dann kann ich auch ein anderen kaufen. Habe mich mit meiner Frau kurzgeschlossen, unser Entschluß steht fest. Es soll ein gebrauchter Zafira werden mit Lenkrad- & Sitzverstellung dann passt es und für den Urlaub dann eben ein Hänger und alles ist im Lot. Möchte mich nicht für ein Auto so hoch verschulden, zumal wir ja auch in 3 Jahren Bauen wollen und das würde dann nicht gehen mit einer Finanzierung fürs Auto. Also den 2,5 jahren alten Astra weg und ein 4 Jahre alter Zafira für den Erlös kaufen, auch wenn ein bischen Zipundzap dann fehlt gegenüber dem Astra. Trotzdem danke für den Tip!!!
Gruß Metty
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zum Zwillingsnachwuchs!
Ich klinke mich hier mal ein und möchte folgende Frage stellen:
Vor ca. 1 Monat haben wir den Kindersitz unserer 5-jährigen von Fünfpunktgurtsitz auf Sitzschalenerhöhung umgebaut.
Im Omega sitzt man hinten ziemlich tief, d.h. Kinder sehen zur Seite raus recht wenig, meist nur den Himmel.
Wie habt Ihr das Problem mit der fehlenden Höhe gelöst? Decke o.ä. drunter?
hi. kauf dir nen vw caddy. bei dem funktioniert das prima mit den 3 kisi hinten. kollege hat auch alles ausprobiert und ist dann beim caddy hängen geblieben. ist voll zufrieden mit der kiste
Guck doch einfach mal nach einem Opel Sintra!
Der hat REICHLICH PLATZ und praktischerweise auch noch Schiebetüren auf beiden Seiten.
Ich hab Dir mal einen Link zu Autoscout rausgesucht (200KM um Remscheid!)
(KLICK MICH ! ! ! )
Gruß
mueckchen
Re: 3 Kindersitze im Omega B Caravan
Zitat:
Original geschrieben von Mettyblau
Denn der Sintra ist mir zu unsicher beim Crash (...)
Hallo Mueckchen,
den Sintra wollte Mettyblau nicht haben, hat er auf Seite 1 bestimmt 2 mal gesagt ;-)
Meine persönliche Meinung: Der ist potthässlich...
Hallo,
3 Nervzwerge auf einer Rückbank??
Oh ne bitte nicht, bei meinen zwei (4+6) wünsche ich mir schon manchmal eine schalldichte Trennwand.
Und dann 3 in einer Reihe, oh hauheha.
Kommt aber bei mir eh nicht in Betracht, weil ich nur einen Beckengurt habe in der Mitte.
Ich würde mir beim Dritten dann auch besser ein (Multi-)Van zulegen.
Bei mir sitzen die aber gar nicht so tief drinne, daß die nur den Himmel sehen könnten.
Ich habe diese Römersitze mit der einstellbaren Rückenlehne (weiß jetzt den Namen nicht), die man auch dann abbauen kann, wenn die etwas größer sind. Dann bleibt nur die Sitzerhöhung übrig.
Aber noch zusätzlich eine Deckke unter diesen Sitz tut nicht not. Ist hoch genug zum Gucken.
Aber der Anschlagpunkt vom Gurt an der c-Säule ist wirklich schon ziemlich niedrig und die Gurtschlösser arg kurz angebunden. Ist echt immer eine Fummellei.
Gruß
omimatze