3 Kindersitze auf Rücksitzbank

BMW 5er G31

Hallo,
ich bekomme einen G31 und wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit drei Kindersitzen auf der Rückbank hat.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:


Hast Du Bilder oder hast Du es selbst probiert oder nur ausgemessen?

Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 5. Januar 2018 um 22:53:43 Uhr:


Ja

Hallo cisco 75 - Da ich genau das gleiche Thema hatte anbei aussagekräftige Bilder - und Maße
1. habe auf die schmälsten Kindersitze gewechselt die es gibt - gebrauchte Recaros - sind gemessen 42cm breit.Glaube keinen Verkaufsangaben - die meisten sind falsch. Durch einen Freund bin ich auf die Recaros gekommen.
2. Die drei Sitze passen exakt nebeneinander. Anschnallen musst du mit System - ist eine Fummelei - ABER es geht (Meine Frau weigert sich es zu machen - Sie bricht sich die Hände sagt Sie 🙁 )
3. Der begrenzende Faktor sind die äußeren Sitzwangen - nicht die Türgriffe - bei denen ist auf beiden Seiten ca. 2cm Luft
4. Meine Gründe "Warum habe ich einen 5er gekauft"
ich fahre 85% der Zeit alleine - da will ich Fahrspaß 😁
Mit der Familie fahren wir meist große Strecken oder an ein Ziel - also maximal zwei bis dreimal anschnallen - und ich habe wieder meinen Fahrspaß 😁
5. Einen T5 habe ich auch noch zu Hause - der ist mir aber auf meinen langen Strecken einfach zu langsam 🙁 und dabei auch noch recht durstig. Das war für die Kleinkindphase optimal. Meine Frau konnte hinten die Kinder versorgen, füttern usw. und zum Windeln wechslen konnte man das alles im Innenraum auf dem Rastplatz schnell erledigen - einfach geil. Jetzt sind unsere Kiddis zwischen 5 und 10 Jahren.
Wir können locker 4 Std. ohne Pippi-Pause fahren.
Der VW- Bus wird dieses Jahr gegen eine praktische Kurzstreckenlösung getauscht Caddy oder so ähnlich...

Ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter 🙂

Img-1467
Img-1468
Img-1469
+3
183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@Prostatat schrieb am 6. Januar 2018 um 12:46:59 Uhr:



Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:


Hast Du Bilder oder hast Du es selbst probiert oder nur ausgemessen?

Zitat:

@Prostatat schrieb am 6. Januar 2018 um 12:46:59 Uhr:



Zitat:

@cisco75 schrieb am 6. Januar 2018 um 11:14:45 Uhr:

Hallo cisco 75 - Da ich genau das gleiche Thema hatte anbei aussagekräftige Bilder - und Maße
1. habe auf die schmälsten Kindersitze gewechselt die es gibt - gebrauchte Recaros - sind gemessen 42cm breit.Glaube keinen Verkaufsangaben - die meisten sind falsch. Durch einen Freund bin ich auf die Recaros gekommen.
2. Die drei Sitze passen exakt nebeneinander. Anschnallen musst du mit System - ist eine Fummelei - ABER es geht (Meine Frau weigert sich es zu machen - Sie bricht sich die Hände sagt Sie 🙁 )
3. Der begrenzende Faktor sind die äußeren Sitzwangen - nicht die Türgriffe - bei denen ist auf beiden Seiten ca. 2cm Luft
4. Meine Gründe "Warum habe ich einen 5er gekauft"
ich fahre 85% der Zeit alleine - da will ich Fahrspaß 😁
Mit der Familie fahren wir meist große Strecken oder an ein Ziel - also maximal zwei bis dreimal anschnallen - und ich habe wieder meinen Fahrspaß 😁
5. Einen T5 habe ich auch noch zu Hause - der ist mir aber auf meinen langen Strecken einfach zu langsam 🙁 und dabei auch noch recht durstig. Das war für die Kleinkindphase optimal. Meine Frau konnte hinten die Kinder versorgen, füttern usw. und zum Windeln wechslen konnte man das alles im Innenraum auf dem Rastplatz schnell erledigen - einfach geil. Jetzt sind unsere Kiddis zwischen 5 und 10 Jahren.
Wir können locker 4 Std. ohne Pippi-Pause fahren.
Der VW- Bus wird dieses Jahr gegen eine praktische Kurzstreckenlösung getauscht Caddy oder so ähnlich...

Ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter 🙂

Per Isofix sind die äußeren aber nicht befestigt oder?

Habe auch schon hin und her gemessen und beim Gran Tourer sind die Isofixhalterungen auch nur 1cm mehr auseinander als beim G31.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 6. Januar 2018 um 14:45:22 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 6. Januar 2018 um 12:46:59 Uhr:

Zitat:

@freestylercs schrieb am 6. Januar 2018 um 14:45:22 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 6. Januar 2018 um 12:46:59 Uhr:


Hallo cisco 75 - Da ich genau das gleiche Thema hatte anbei aussagekräftige Bilder - und Maße
1. habe auf die schmälsten Kindersitze gewechselt die es gibt - gebrauchte Recaros - sind gemessen 42cm breit.Glaube keinen Verkaufsangaben - die meisten sind falsch. Durch einen Freund bin ich auf die Recaros gekommen.
2. Die drei Sitze passen exakt nebeneinander. Anschnallen musst du mit System - ist eine Fummelei - ABER es geht (Meine Frau weigert sich es zu machen - Sie bricht sich die Hände sagt Sie 🙁 )
3. Der begrenzende Faktor sind die äußeren Sitzwangen - nicht die Türgriffe - bei denen ist auf beiden Seiten ca. 2cm Luft
4. Meine Gründe "Warum habe ich einen 5er gekauft"
ich fahre 85% der Zeit alleine - da will ich Fahrspaß 😁
Mit der Familie fahren wir meist große Strecken oder an ein Ziel - also maximal zwei bis dreimal anschnallen - und ich habe wieder meinen Fahrspaß 😁
5. Einen T5 habe ich auch noch zu Hause - der ist mir aber auf meinen langen Strecken einfach zu langsam 🙁 und dabei auch noch recht durstig. Das war für die Kleinkindphase optimal. Meine Frau konnte hinten die Kinder versorgen, füttern usw. und zum Windeln wechslen konnte man das alles im Innenraum auf dem Rastplatz schnell erledigen - einfach geil. Jetzt sind unsere Kiddis zwischen 5 und 10 Jahren.
Wir können locker 4 Std. ohne Pippi-Pause fahren.
Der VW- Bus wird dieses Jahr gegen eine praktische Kurzstreckenlösung getauscht Caddy oder so ähnlich...

Ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter 🙂

Per Isofix sind die äußeren aber nicht befestigt oder?

Habe auch schon hin und her gemessen und beim Gran Tourer sind die Isofixhalterungen auch nur 1cm mehr auseinander als beim G31.

Nein - kein Isofix. Mit Isofix geht es gar nicht mehr. Da Isofix den Sitz mittig in seiner Position(ich meine dem Sitzfeld) fixiert. Du brauchst aber wirklich jeden mm um die Sitze an den Rand zu bekommen.

PS Gran Tourer - Nein Danke - schon mal gefahren? Dann lieber VW Touran oder sonst was....
Und noch was. Mein Vertreter meinte beim Grrantourer gibt es nur 3 Einzelsitze (wie beim Touran) wenn Du die Ledersitze nimmst. Ansonsten hat der die gleiche Mittelsitzlösung wie die herkömmlichen Rückbänke....
Frag da mal genau nach - sonst könnte es da ein böses Erwachen geben wenn Du dich für den Gran Tourer entscheidest....

Noch haben wir keine 3, aber ich schaue mich schon mal rechtzeitig um 🙂

Grantourer kam für uns überhaupt nicht in Frage. Ist für mich ein "Wir müssen auch sowas wie einen Touran anbieten"-Fahrzeug, welches ich für BMW als unwürdig empfinde.
Wir sind auf den S-Max gekommen, weil der sich (mit hoher Motorisierung) auch sportlich fahren lässt. Zumindest habe ich den vorherigen 525d (6 Zyl., M-Paket) nicht wirklich vermisst. Aber nach 2 S-Max darf's jetzt auch mal wieder BMW sein (530e).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 6. Januar 2018 um 16:04:46 Uhr:


Grantourer kam für uns überhaupt nicht in Frage. Ist für mich ein "Wir müssen auch sowas wie einen Touran anbieten"-Fahrzeug, welches ich für BMW als unwürdig empfinde.
Wir sind auf den S-Max gekommen, weil der sich (mit hoher Motorisierung) auch sportlich fahren lässt. Zumindest habe ich den vorherigen 525d (6 Zyl., M-Paket) nicht wirklich vermisst. Aber nach 2 S-Max darf's jetzt auch mal wieder BMW sein (530e).

genau richtig 😁

und zugegeben diese Ford`s sind verdammt zuverlässige Autos - aber ich konnte mich vom Image her einfach nicht überwinden einen zu kaufen 🙁

Ich kann als schmale Sitze die Maxi Cosi Rodifix Airprotect empfehlen. Gibt es mit und ohne Isofix

Zitat:

@O-Love schrieb am 6. Januar 2018 um 19:21:41 Uhr:


Ich kann als schmale Sitze die Maxi Cosi Rodifix Airprotect empfehlen. Gibt es mit und ohne Isofix

Den haben wir auch mit Isofix. Unten ist er schmal aber oben deutlich mehr, ca.50cm breit.

Kleines emotionales Off-Topic:

Kann mich an die Probleme lebhaft erinnern. Und heute fährt mich einer der früheren MaxiCosi-Insassen (inzwischen 18 und 1,91 m hoch) mit meinem 50d sehr beherzt durch die Gegend. Ich war wohl nicht immer gutes Vorbild!🙄

Liebe Jung-Väter: Geniesst die Zeit, sie vergeht im Flug, und unterschätzt die Beobachtungsgabe der Kids bzgl. Fahrstil nicht...

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 6. Januar 2018 um 21:25:56 Uhr:


Kleines emotionales Off-Topic:

Kann mich an die Probleme lebhaft erinnern. Und heute fährt mich einer der früheren MaxiCosi-Insassen (inzwischen 18) mit meinem 50d sehr beherzt durch die Gegend. Ich war wohl nicht immer gutes Vorbild!🙄

Liebe Jung-Väter: Geniesst die Zeit, sie vergeht im Flug, und unterschätzt die Beobachtungsgabe der Kids bzgl. Fahrstil nicht...

Als “Alter Jung-Vater” merke ich wie die Zeit verfliegt...
Kaum in der Baby Schale, kommt jetzt aus Richtung des Kindersitzes (meine Tochter ist jetzt fünfeinhalb und kommt dieses Jahr in die Schule) dauernd: “schneller Papa”
🙂

Gruß,Butl

Also mein Großer (4) steht mittlerweile auch auf Geschwindigkeit und Motorsound.

hat der G3x eigentlich Top Tether?

(müsste mal nachschauen 😉)

Zitat:

@butl77 schrieb am 6. Januar 2018 um 21:33:43 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 6. Januar 2018 um 21:25:56 Uhr:


Kleines emotionales Off-Topic:

Kann mich an die Probleme lebhaft erinnern. Und heute fährt mich einer der früheren MaxiCosi-Insassen (inzwischen 18) mit meinem 50d sehr beherzt durch die Gegend. Ich war wohl nicht immer gutes Vorbild!🙄

Liebe Jung-Väter: Geniesst die Zeit, sie vergeht im Flug, und unterschätzt die Beobachtungsgabe der Kids bzgl. Fahrstil nicht...

Als “Alter Jung-Vater” merke ich wie die Zeit verfliegt...
Kaum in der Baby Schale, kommt jetzt aus Richtung des Kindersitzes (meine Tochter ist jetzt fünfeinhalb und kommt dieses Jahr in die Schule) dauernd: “schneller Papa”
🙂

Gruß,Butl

Ja es ist schon unglaublich zu sehen wie ein Bub mit 5 Jahren auf Technik geeicht ist 🙂
Mein Kleiner ist kein bisschen anders....

PS "Chris"Jungväter ??? - es gibt Leute die fangen spät an.... 😛 Wenn meiner fährt bin ich in Rente 😁

Schade eigentlich, dass BMW (u. a. Autohersteller) nicht zumindest optional eine Rückbank anbieten, wo 3 Kindersitze vernünftig platziert werden können (groß und breit genug wären die Kisten ja). Ich hatte den G30 nach kurzem Begutachten im Showroom für mich ausgeschlossen. Ich würde gerne einen 5er fahren, aber mit 3 Kindern ist er als Alltagsauto aufgrund der misslungenen Rückbank, obwohl er sonst groß genug wäre, völlig unpraktikabel. So wurde es eben ein Ford Galaxy.

Das Problem kenne ich auch sehr gut (habe auch 3 Kinder) Ich habe es aber ganz anders gelöst 🙂 erst 2 gemacht und als die dann aus dem Sitzen raus waren den dritten nachgeholt 🙂

Da ich keine SUV und Transporter usw. mag ging es nicht anders 🙂

Zitat:

@pk79 schrieb am 6. Januar 2018 um 23:39:52 Uhr:


Schade eigentlich, dass BMW (u. a. Autohersteller) nicht zumindest optional eine Rückbank anbieten, wo 3 Kindersitze vernünftig platziert werden können (groß und breit genug wären die Kisten ja). Ich hatte den G30 nach kurzem Begutachten im Showroom für mich ausgeschlossen. Ich würde gerne einen 5er fahren, aber mit 3 Kindern ist er als Alltagsauto aufgrund der misslungenen Rückbank, obwohl er sonst groß genug wäre, völlig unpraktikabel. So wurde es eben ein Ford Galaxy.

... da sind wir wieder beim Ford... 🙁

es wäre kein Problem die Rückbank bei den gehobenen Mittelklassen mit gleichemäßigen Gurtabständen zu bestücken. Wäre es wählbar würde das mit Sicherheit reißend Absatz finden.

Aber da muss man sich nen Ford kaufen oder nen überteuerten VW Bus um einige Jahre zu überbrücken 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen