3 Kindersitze auf der Rückbank beim Vectra ?

Opel Vectra C

Hallo wollte mal fragen ob irgendjemand erfahrung damit hat ! mir wurde der Tipp gegeben das es beim Vectra möglich sein soll kann das wer bestätigen ?

Haben 3 Römer King Plus (aktuell nen Touran das auto geht aber garnicht) ..

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


würd sagen das falsche auto für so eine große familie... 3 mal hinten ist doch nicht zu verantworten es geht immerhin um die sicherheit deiner kinder...

mfg

würd eher schon zu nem kleinbus gehen in richtung T4, Viano, Transit oder Vivaro

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch 🙄 Ich hatte 3 Römer King im Vectra B Caravan und es gab keinerlei Probleme... So lange alle Sitze fest angeschnallt werden können, ist es doch bestens.

Ich frage mich gerade, wie wir das früher überlebt haben... 3 Kinder hinten in nem R4 und nachher im Passat CC (nein, nicht dem aktuellen). Heutzutage braucht man beim ersten Kind schon nen T4, beim 2. nen Sprinter hoch/ lang und beim 3. Kind muss man wohl eher bei Scania einkaufen?! 🙄

Wenn ich jetzt den Zafira ins Spiel bringe, dann kommen Kommentare wie: Familenauto, da geht das... nur kapiert keiner, dass der Zafi eigentlich ein Astra ist, den kann man im Vectra Caravan in den Kofferraum stellen.
Naja, morgen muss ich dann mal meinen Bruder warnen, der hatte die ganze Zeit nen Astra H GTC, damit ist er auch mit 3 Kids 2 Jahre rumgefahren und hat sich jetzt nen Vectra Caravan geholt... unverantwortlich 🙄 Mein Nachbar packt die Kids in nen Calibra, geht auch und die leben noch alle 😉

Leo 67 hat ja schon gesagt, der Vectra ist ein 5-Sitzer, warum soll man da hinten keine 3 Kindersitze sicher unterbringen?? Auf die Argumente bin ich jetzt mal echt gespannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mikomue


@signumdass: Aus diesem Grund kam der Signum für mich nicht in Frage, weil die Sitzkonstruktion hinten nicht tauglich ist, mit 5 Personen zu fahren, egal ob als Erwachsene oder Kinder. Im Vectra hingegen können 3 nicht allzu breite Erwachsene durchaus auch auf längeren Strecken recht bequem sitzen. Schau dir mal einen Vectra hinten an, der Unterschied ist deutlich sichtbar. Deshalb erst richtig informieren, bevor hier von "Gefahr" gesprochen wird. Schließlich sollte hier objektiv berichtet werden und keine Gerüchte in die Welt gesetzt werden.

es ist nunmal eine gefahr wenn ich 3 kinder hinten reinquetsche und somit das leben dener riskiere die man mit allen möglichkeiten schützen sollt... ich will euch hören wenn du dein kind von der windschutzscheibe kratzen musst falls diese dann überhaupt noch vorhanden ist und somit feuerwehr und polizei in dein himmelfahrtskomando mit einbeziehst...

ich find es schon krank das man heutzutage noch ohne isofix kindersitze verkaufen & benutzen darf...

unverantwortlich was manche mit ihren kindern "teste & versuchen"...

führt aber wie ich sehe zu einer sinnlosen diskussionsrunde...

...Genau! Wegen absolut unqualifizierten und sinnlosen Postings. Der TE fäht bestimmt auch mit Billigreifen durch die gegend! Sowas sollte man direkt Anzeigen und hinter Schloss und Riegel bringen!!!

Zitat:

ich will euch hören wenn du dein kind von der windschutzscheibe kratzen musst

Wenn er es nicht anschnallt-----bestimmt! Ansonsten ist dieses Posting so sinnlos wie dem Papst seine Eier!

Ähnliche Themen

@Burger.Nico: Es redet hier keiner von reinquetschen! Die Kinder haben gut Platz und sind sicher befestigt. Wenn sich Kinder hier reinquetschen müssen, sollten die Eltern der Kinder mal über gesunde Ernährung nachdenken. Es ist lediglich der Zugang zu den Gurtschössern etwas fummelig.
Isofix bringt hauptsächlich den Vorteil, dass seitliche Kippbewegungen der Kindersitze verhindert werden. Die Lehne des Sitzes hält das Isofix gerade bei Modellen für größere Kinder auch nicht fest, hier hilft nur ein Sitzanker, welcher hinten ander Rücksitzbank befestigt wird oder oder ein zusätzlicher Standfuß, welcher sich auf dem Fußboden abstützt. Wenn 3 Sitze nebeneinander stehen, kann da eh nichts mehr kippen.
Ich frage mich überhaupt, ob du Kinder und Erfahrung mit Kindersitzen hast oder ob du hier nur für Aufruhr sorgen willst? Es gibt sogar aktuelle Tests einzelner Sitzmodelle mit und ohne Isofix, so zum Beispiel mit der Babyschale Römer Babysafe ... Dabei schneiden beide Varianten mit gut bzw. sehr gut ab und jeweils besser als einige andere Sitzmodelle auch mit Isofix. Wer auf Sicherheit wert legt, sollte sich die einschlägigen Test durchlesen und dann entsprechende Sitzmodelle kaufen, die gut abgeschnitten haben. Ich habe in meinem Auto nur Testsieger der letzten Jahre. Und die Sicherheit der Kinder ist an allen Positionen gegeben.
Ich gebe zu, dass es mit 3 Sitzen in der 2. Reihe durchaus bessere Autos gibt, die kann man aber fast an 2 Händen abzählen. Da bei uns mit 2 Kindern die Kinderplanung noch nicht abgeschlossen ist, sage ich demnächst auch tschüß zu Opel (leider).

Hier noch ein paar Infos zum Thema, für die, welche sich wirklich für das Thema interessieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindersitz

Zitat:

Da bei uns mit 2 Kindern die Kinderplanung noch nicht abgeschlossen ist

Dann solltet ihr euch mal Kabelfernsehn zulegen 😁😁😁😁

Ich hab auch 2 Störche und hab es schon mal probiert mit 3 Sitzen hinten beim GTS...
Kommt eben auch auf die Sitze, die Befestigung(ISO oder mit Gurt) und die Sitzaufteilung an.
Mir persönlich war es zu fummelig (bin Isofix gewöhnt...)-aber es geht!

Hier noch ein Link, welcher sich mit dem Thema beschäftigt:
http://www.autobild.de/artikel/praxistest-kindersitze-219465.html

Habe gerade gesehen, den gab es oben schon einmal. Allerdings wird dort nicht grundsätzlich davon abgeraten sondern lediglich festgestellt, dass es ein paar Autos gibt, wo es überhaupt geht und nur 21, bei denen es ohne Einschränkung unabhängig von der Art des Sitzes funktioniert. Auch wird dort auf die Problematik hingewiesen mit den Konturen in der hinteren Sitzbank, welche nur im Signum vorhanden sind und somit problematisch, im Vetra hingegen gibt es eine ebene Sitzbank.

http://www.autobild.de/ir_img/58188929_b72355f3ff.jpg
Naja, wer kauft sich auch so Sitze und wundert sich dann später das nix passt....🙄

So jetzt reichts für heute meinerseits. Hier noch ein interessanter Beitrag zum Thema Kindersitze und Sicherheit im Auto. Komischer Weise scheint es gar kein wirkliches Problemthema zu sein, die so "unsichere" Variante mit 3 Kindersitzen in der 2. Reihe.
https://secure.gdv.de/gdv-veroeffentlichungen/upload_img/73_dwl.pdf

@Melmann:

Du wolltest wissen ob man 3 Sitze (Römer King) hinten in den Vecci bekommt ---> "JA".

Ich fahr auch nen "Dicken", und bin meist mit 2 Zwergen unterwegs. Bin schon des öfteren mit 2 Römer´n (links und rechts außen) und diversen anderen Sitzen (in der Mitte) gefahren.
Bis jetzt hat alles immer gut gepasst. Die Sitze in der Mitte stehen recht stabil da, und der mittlere Drei-Punkt-Gurt ist ausreichend lang zum befestigen der Sitze (Babyschale von Römer passt auch in die Mitte).

Noch was zum Thema Zafira: der iss wirklich nich mit nem Dicken zu vergleichen, da hab ich nich mal nen Kinderwagen innen Kofferraum bekommen, ohne die 2. Sitzreihe nach vorn zu schieben. Bei meinem Dicken kann ich den Kinderwagen quer oder längs zur Fahrtrichtung verfrachten (ohne Probleme), mich würd es nich wundern wenn der Zafira nich auch noch da reinpassen würde ;-).

Ach ja; gefährlich iss das nich (mit 3 Sitzen zu fahren), und unverantwortlich den Kindern gegenüber auch nich, da alle Sitze mit nem Drei-Punkt-Gurt befestigt sind und somit auch alles erlaubt iss. Wer hier das Gegenteil behauptet (Burger.Nico) redet echt nur Stuß und hat meines Erachtens keine Ahnung von dem was er da so absondert.

Gruß an die OPEL-Gemeinde
AFDFCH

Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


...es ist nunmal eine gefahr wenn ich 3 kinder hinten reinquetsche und somit das leben dener riskiere die man mit allen möglichkeiten schützen sollt...

ich lese hier ja eifrig mit, aber ich habe immer noch nicht begriffen, worin genau die Gefahr mit 3 Kindern auf der Rückbank besteht, wenn alle Sitze und die Kinder in selbigen vernünftig befestigt werden?

Und bevor jetzt jemand meckert: ich will´s nur verstehen und nicht selber machen (a)mir fehlen für den Versuch 2 Kinder und b) im Signum gehen definitiv nur 2 Sitze rein)

@Tobi:
Da gibts nix zu begreifen, da keine Gefahr vorhanden ist, laut diversen Testberichten von autorisierten Fachmagazinen (solange auch Alle angeschnallt sind).

zu b) ...ja hast Recht, bei nem Kumpel (der fährt nen Siggi) passen wirklich nur 2 Sitze rein, der 3. wollte irgendwie nich mehr dazwischen...

zu a) ...kann dir Stundenweise meine 2 Zwerge leihen, aber wirklich nur leihweise... (überleg🙄: nee lieber doch nich)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ComerII


zu a) ...kann dir Stundenweise meine 2 Zwerge leihen, aber wirklich nur leihweise... (überleg🙄: nee lieber doch nich)

Gruß

danke für´s Angebot, aber geht ja im Signum nicht..🙂

Hallo,

also 3 Kindersitze auf der Rückbank eines Vectra C Caravan passen schon.
Aber bei Sitzen ohne Isofix ist es dann eine unendliche Fummelei, die Gurte in die entsprechenden Schlösser einzuführen.
Die Kinder kriegen das nicht selber hin. Also liegt man dann halb auf den Kindern und versucht irgendwie einen Sitz leicht anzuheben und mit der anderen Hand den Gurt in das Schloss einzufädeln.
Wenn sich dann einer bewegt, klemmt man sich so richtig schön die Finger.
Also meiner Meinung nach nur eine absolute Ausnahmelösung. Weiß nicht, ob das mit Isofix- Sitzen anders aussieht.

Gruß

Stefan

Also manche Beiträge sind wirklich total daneben!!!
Eine gefahr mit 3 Kindern?
Bei Airbags und Guten Kindersitzen?
Wenn man in Anatolien mit 3 Kindern im Lada und die Kinder nicht angeschnallt sind und dann durch die Gegen fährt, dann ist es gefährlich!
WIr sind als Kinder früher im Ford Consul oder Käfer hinten auf der Rückbank im Urlaub gefahren.
Ich glaub die hier rumschreien , das sowas eine "Gefahr" sein soll, verkaufen Beruflich Wohnmobile ;-)

Jedenfalls hatte in den letzten Jahren 3 Kids im Laguna und Omega und nun um Vectra.
Kein Problem und auch keine Gefahr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen