3 Jahre Ärger ist genug!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfreunde,

nun hat meiner 45000 km auf der Uhr und ist 3 Jahre alt. Jetzt reicht es: nach 13 Werkstattaufenthalten und jede Menge Ärger, ADAC-Anrufen und "reinschleppen" werde ich mich von meinem ehemals geliebten Insignia Sportstourer trennen.

Ich wünsche Euch allen, dass Euch ähnlicher Ärger erspart bleibt - diesen Stress braucht als berufstätiger Familienvater niemand!!! Und einen solchen Opelhändler auch nicht. Darum sage ich hier servus und drücke Euch die Daumen. Ich wechsel ins Fordfahrerlager...und am Ende rächt sich der "kleine Mann" immer, denn er ist der Kunde mit einer enormen Werbewirksamkeit!

Beste Antwort im Thema

Hallo Fordfreund,

ein leises adieu auch von meiner Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Richard Bachmann am 18 Juli 2011


[...]
Jetzt reicht es! Ich strebe eine Wandlung an und werde das notfalls über einen Anwalt vorantreiben lassen! Nächste Woche will sich ein Opel-Distriktleiter bei meinem FOH sehen lassen - ich bin sehr gespannt.

da war dein Insignia ein Jahr alt...

Zitat:

Original geschrieben von Richard Bachmann 08 Mai 2013


[...] am Ende rächt sich der "kleine Mann" immer, denn er ist der Kunde mit einer enormen Werbewirksamkeit!

kleine Hunde bellen, trauen sich aber selten zu beißen!

Neun Beiträge bei drei Jahren Mitgliedschaft...

Was war mit der Wandlung, deinem Anwalt?

Am Ende waren die Probleme wohl vorprogrammiert, schließlich hat dir Opel in deinen Insignia auch einen 2.2er Diesel mit 150PS verbaut... War wohl ein Erprobungsfahrzeug *Achtung Ironie*

PS: liest du Stephen King?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Sind war mal ehrlich, wenn ich einen solchen Fred eröffne, schreibe ich in zeitlichen Abständen eine kurze Historie der erfolgten Mängelbeseitigigungen hier rein, um den ganzen mehr Substanz zu geben.

Hier einen Fred zu öffnen und die "Fresse" aufzureißen, ist da wenig hilfreich.

Mitläufer gibt es da viele.

@scheissabinki
Ist es in Österreich nicht möglich, vom Kaufvertrag zurückzutreten? Insignia(s) schliesst für mich auf mind. zwei Fahrzeuge, die in deinem Fall eine miese Quali haben/hatten. Also weg damit und das Glück bei einer anderen Marke suchen - 4 Monate würde mein Auto nicht in der Werstatt verbringen, schon gar nicht bei einer EZ 2013... wieviel Geduld muss da aufbingen? :-(

Meiner ist auch nicht fehlerfrei, aber so schlimm sind die einzelnen Dinge nicht.

Gruß
OSDW

Die bisherigen Antworten (Anwalt, ÖAMTC, Konsumentenschutz) waren bezüglich Wandlung bislang negativ.
Auch die Aussage von Opel Austria war nicht so prickelnd. OTon "Solange das Auto in der Garantie ist, sieht es schlecht aus mit einer Wandlung". 🙁
Naja, ich könnte 6000 EUR bezahlen (Leasing, da Firmenfahrzeug) damit man mir das Auto abnimmt. 😰

Bezüglich Erstzulassung. Da war leider meinerseits ein Fehler: EZ 01/2012
Trotzdem sind fast 4 Monate Werkstattaufenthalt mehr als genug.

Montag muss er schon wieder in die Werkstatt. Also mittlerweile fast alle zwei Wochen. Diesmal geht es anscheinend direkt ins TZ. Ich harre der Dinge.😁

lg Binki

PS: Hatte bis dato zwei Insignias. 260PS Cosmo und den derzeitigen OPC. Den ersten habe ich Aufgrund der Mängel an den Händler wieder zurückgegeben.
PPS: Wenn die Technik nicht so mau wäre, gebe es kein besseres Auto (für mich). Schöner ist zumindestens mal keiner 🙂

Die Community ist eigentlich nicht so geeignet dazu vollendete Tatsachen, die eigentlich eine reine Rechtsfrage sind, hier abzulassen. Eine Verbesserung stellt es jedenfalls nicht dar und ist deshalb auch kaum als Basis für eine Diskussion geeignet.

Natürlich kann jetzt jeder der ähnliche Erfahrungen gemacht hat jetzt schreiben "ich auch!", aber wozu, eigentlich gilt es ein Thread pro Problem.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Wow, hier gehts ja rund. Ich persönlich finde es immer schade, wenn es in einem Forum persönlich wird und man den Respekt voreinander verliert. Ich schreibe hier schon seit Jahren und ich gebe zu, dass ich auch Mist verzapft habe, gerade erst vor ein paar Wochen. Aber gut.

Meinen ersten Insignia habe ich auch wandeln lassen (also den Kaufpreis gegen eine Nutzungsentschädigung zurück erhalten). Die Idee dazu kam von meinem FOH, nicht von mir, die Unterstützung war hervorragend. Mal abgesehen davon hatte er bei WEITEM nicht die Mängel, die hier berichtet werden.

Opel und Qualität passen übrigens sehr wohl und sehr gut zueinander.

Derzeit fahre ich einen Antara (inzwischen ein Jahr alt)... rückblickend einerseits für mich das schönste Auto bisher und mein liebstes, aber die beiden Insi waren Gold dagegen (klingt ein wenig paradox, ist aber so)

So, ich kann verstehen, dass man nach drei Jahren Mängel genug hat, mein Tipp: einfach nett den FOH fragen, was man tun kann. Was immer geht: direkt an Opel wenden.

Und: seid doch bitte nett zueinander

Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki


. . .
80% der Autobesizter würden es nicht mal merken, wenn sie mit 4 platten Reifen herumfahren würden. Also werden sie es auch nicht merken, wenn das Auto irgendwelche Fehler hat. Und ich glaube nicht, dass irgendein Insignia ohne Fehler ist. Nur merken die Besitzer nichts davon. 😉

So genug polemisiert. Fakt ist, dass bei Opel die Qualität einfach nicht passt.

lg Binki

Wie schön für dich, dass du zu den restlichen 20% gehörst. 😮😮😮 Ich fühle mich unter den 80% pudelwohl. 😁

Zitat:

PS: Verkaufe einen Opel Insignia OPC ST BJ 01/2013. Fast keine Kilometer, da er mittlerweile fast 4 Monate in der Werkstattt gestanden ist. 😠 Einzig allein die linke vordere Fussmatte muss getauscht werden. Sonst habe ich schon fast alles durch 😁

Ein junger OPC wäre schon interessant, aber von solch perfekten Menschen kaufe ich nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki


. . .
80% der Autobesizter würden es nicht mal merken, wenn sie mit 4 platten Reifen herumfahren würden. Also werden sie es auch nicht merken, wenn das Auto irgendwelche Fehler hat. Und ich glaube nicht, dass irgendein Insignia ohne Fehler ist. Nur merken die Besitzer nichts davon. 😉

So genug polemisiert. Fakt ist, dass bei Opel die Qualität einfach nicht passt.

lg Binki

Wie schön für dich, dass du zu den restlichen 20% gehörst. 😮😮😮 Ich fühle mich unter den 80% pudelwohl. 😁

Ist bei mir wie bei den Geisterfahrern.... "Ein Geisterfahrer? Hunderte!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

PS: Verkaufe einen Opel Insignia OPC ST BJ 01/2013. Fast keine Kilometer, da er mittlerweile fast 4 Monate in der Werkstattt gestanden ist. 😠 Einzig allein die linke vordere Fussmatte muss getauscht werden. Sonst habe ich schon fast alles durch 😁

Ein junger OPC wäre schon interessant, aber von solch perfekten Menschen kaufe ich nicht.😉

Dieses Auto würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind verkaufen... Ausser meiner Schwiegermutter... 😁

Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki


. . .
80% der Autobesizter würden es nicht mal merken, wenn sie mit 4 platten Reifen herumfahren würden. Also werden sie es auch nicht merken, wenn das Auto irgendwelche Fehler hat. Und ich glaube nicht, dass irgendein Insignia ohne Fehler ist. Nur merken die Besitzer nichts davon. 😉

So genug polemisiert. Fakt ist, dass bei Opel die Qualität einfach nicht passt.

Hallo zusammen,

anbei das bei den Premiumprodukten auch nicht alles Friede,Freude Eierkuchen ist.
Dieser Besitzer hat scheinbar was bemerkt.....😁

http://www.bild.de/.../bmw-vor-der-iaa-demoliert-32405832.bild.html

Gruß
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von scheissabinki


Dieses Auto würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind verkaufen... Ausser meiner Schwiegermutter... 😁

Gleiches schonmal bei einem Freund erlebt! Der die Kiste (Opel Signum) dann anschließend an einen "dummen" bei sich im Dorf verkauft hat. Problem bei der Sache war, dass das Fahrzeug bis heute wohl keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt mehr hatte. 😰

Ich glaube, Opels reagieren und fahren Menschenspezifisch.. Ich würde einfach mal mit dem Auto reden.. oftmals ist man ja mit sich selbst nicht im reinen. Vielleicht unterdrückt er etwas? Bisschen streicheln und kraulen.. gut zureden... damit er wieder ein bisschen Selbstbewusstsein aufbauen kann. Notfalls kipp mal ne Ladung Lorazepam in den Tank 😁

Dein Auto ist wie deine Frau / Lebenspartner, bist du nett und lieb zu ihm, dann wirst du verwöhnt. Hast du ihn getreten oder gekniffen, dann wehrt er sich. Fahre seit 1978 und bin seit 1986 verheiratet, somit schon ein bischen Erfahrung in beiden Dingen.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Dein Auto ist wie deine Frau / Lebenspartner, bist du nett und lieb zu ihm, dann wirst du verwöhnt. Hast du ihn getreten oder gekniffen, dann wehrt er sich. Fahre seit 1978 und bin seit 1986 verheiratet, somit schon ein bischen Erfahrung in beiden Dingen.😉😁

Wenn das Auto/Frau/Lebenspartner schon beim ersten Date spinnt und dann die komplette Beziehung nur Probleme macht, dann muss man sich wohl oder übel trennen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Fakt ist, dass meine Insignias wunderschöne Frauen mit erheblichen Macken waren.

Manchmal paßt nicht zusammen, was zusammen sein könnte, wie im richtigen Leben.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen