3 Fragen zu denW639/W447 Einzelsitzen hinten

Mercedes Vito W639

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Vito Einzelsitze montiert (Austausch der ursprünglichen Sitzbänke). Soweit so gut. Jetzt gibt es aber ein paar Kleinigkeiten, wo ich auf die Schnelle nicht gesehen habe, wo das Problem liegt.

1. Bei zwei Sitzen sind die Abdeckungen der Scharniere beidseitig lose. Sie bleiben nicht in Position und klemmen dann auch schon einmal ein, wenn man die Lehne nach dem Zusammenklappen wieder aufstellt. An einer Seite ist so eine Lasche mit einer Bohrung. Die kommt wohl auf das Wellenende, soweit scheint es mir klar. Aber sonst haben die Dinger nirgends Halt und fallen immer wieder raus. Vielleicht ist auch etwas abgebrochen? Vielleicht stelle ich mich auch nur blöd an. Auf den Bildern müssten das die Nummern 260 und 262 sein.

2. Beim Herumprobieren ist irgendwann eine Feder herausgefallen. Beim zweiten Sitz meine ich auch, dass ich aus dem Augenwinkel gesehen habe, dass da eine Feder weggesprungen ist - aber sie liegt nicht unter dem Sitz und ist auch sonst nicht zu sehen. Von der Art, wie sie gebogen ist, könnte es die Nummer 265 sein. Ich sehe am Sitz aber nicht so richtig, wo sie hingehört, vielleicht hat hier jemand ein Bild? Eventuell gehören die beiden Probleme auch zusammen.

3. Unabhängig davon habe ich bei einem Sitz ein Problem mit einer Armlehne. Die ganzen Reparatursätze sind wohl nur dazu da, wenn die Lehne nicht rastet. Das macht sie aber einwandfrei. Aber irgendwie geht der Vierkant nicht ganz rein, d. h. es gibt eine Lücke zwischen Armlehne und Sitzlehne und die Schraube dreht sich zwar schon einigermaßen schwer, aber eben endlos. So, wie wenn sich innen (Gegenmutter?) etwas mitdreht. Lässt sich dieses Problem auch mit den Reparatursätzen beheben oder ist das etwas anderes?

Sorry, falls die Fragen schon einmal beantwortet wurden. Meine Suche zur Armlehne hat mich aber immer nur zu Problemen mit der Rastung geführt. Vielen Dank für die Tipps.

Abdeckungen 260 und 262
Feder 265
2 Antworten

Kurze Antwort zu 3,

Es gibt unterschiedlich lange Reparatursätze.

Habe mal das Problem mit einer gebrochenen Raste am Fahrersitz gehabt und habe gemeint, die Armlehne von einem der Einzelsitze einbauen zu können...hat zwar funktioniert, aber sowohl die beiden Vierkant als auch die Schrauben sind unterschiedlich.

Bei dem "durchdrehen" hoffe ich für dich, dass nicht die Innenmutter beschädigt wurde.

Okay, danke. Ich schaue mal, ob ich die Schraube wieder herausbekomme, das ist mir nämlich auf Anhieb auch nicht mehr gelungen. Aber jetzt ist das Auto erst mal weg, Getriebeölwechsel und andere Kleinigkeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen